Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Jazyk ArabštinaArabština
Audio Audio CD
Audio Tanz Jerusalem Eckhart Meister
Libristo kód: 16071023
Nakladatelství GRIOT HÖRBUCH VERLAG, března 2017
Tanz Jerusalem! Unsere Lieder auf deinen Lippen Gelesen von Nina Hoger und Felix von Manteuffel. Mus... Celý popis
? points 49 b
491
Skladem u dodavatele v malém množství Odesíláme za 3-5 dnů

30 dní na vrácení zboží

Tanz Jerusalem! Unsere Lieder auf deinen Lippen Gelesen von Nina Hoger und Felix von Manteuffel. Musik: Ensemble Noisten Treffen sich ein Rabbi, ein Priester und ein Imam ... ... am heiligsten Ort der drei abrahamitischen Religionen: In Jerusalem - mit der Klagemauer und dem Davidsgrab, der Al-Aqsa-Moschee und dem Felsendom auf dem Tempelberg, mit der Via Dolorosa und der Grabeskirche. Sie kommen miteinander ins Gespräch, lesen sich gegenseitig vor, der eine Texte des mystischen Denkers Al-Ghazzali und des persischen Mystikers Rumi, mit denen er die herrliche Bildersprache der islamischen Mystik und Poesie heraufbeschwört, der andere Texte der christlichen Mystiker Meister Eckhart und Teresa von Ávila, der nächste Schriften des jüdischen Philosophen Martin Buber. Statt Vorurteilen und Hass, statt politischem Fundamentalismus und orthodoxem Missionierungseifer bauen sie füreinander Brücken. Neugierig wandern sie zwischen ihren Kulturen hin und her, denken sich hinein in das Fremde und in dessen Erfahrungswelten. Beschwingt greifen die Musiker des Ensembles Noisten diesen Trialog auf. Fröhlich geht es los mit einer jüdischen Tanzmusik, zu der sich alsbald auch eine Ney-Flöte, aus Bambusrohr geschnitten, hinzugesellt. Sie ist das traditionelle Instrument im Sufismus, die wie keine andere mit ihrem sehnsuchtsvollen Klagen den Wunsch des Menschen nach Vereinigung mit dem Göttlichen heraufbeschwört. Die Instrumente aus der jüdischen Musik lassen sich zu orientalischen Weisen verführen, bis sich auch die Königin der Instrumente, die Orgel, in diesen farbenreichen Tanz mit einreiht. Sie tanzen und tanzen und können gar nicht mehr aufhören, weil sie schließlich erkennen, dass wir andere Kulturen, Zeiten, Nationen und Religionen aus ihrer Poesie, ihrer Mystik, der Musik und der Kunst viel tiefer kennen und begreifen lernen als aus den politischen Ideologien und der Geschichte ihrer Kriege.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet