Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Jazyk NěmčinaNěmčina
E-kniha Adobe ePub
, května 2020
Vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945, endete in Europa der vom nationalsozialistischen Deutschland mutwilli... Celý popis
? points 22 b
217
Skladem Ihned ke stažení

Vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945, endete in Europa der vom nationalsozialistischen Deutschland mutwillig begonnene Zweite Weltkrieg mit der totalen Niederlage des Aggressors. In den ersten Jahren nach dem Krieg war im Zusammenhang mit diesem Tag sehr oft vom "e;Zusammenbruch"e; die Rede. Das spiegelte das Empfinden derer wider, die die Niederlage ihres Landes - unabhangig von ihrer personlichen Haltung zum NS-Regime - als Katastrophe empfanden. Diejenigen, die mehr nach vorne schauen wollten, sprachen gerne von der "e;Stunde Null"e;. An diesen Begriff knupfte sich dann im Laufe der Zeit die Geschichte vom marchenhaften wirtschaftlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland. Vierzig Jahre nach jenem 8. Mai 1945 war es Bundesprsident Richard von Weizscker, der das Wort vom "e;Tag der Befreiung"e; (in der DDR schon lange blich, wenn auch mit sehr eigenwilliger Perspektive) auch in den westdeutschen Sprachgebrauch einfhrte. Fr seine entsprechende Rede erntete Weizscker Beifall, aber auch viel Kritik. Bis heute hat sich der Befreiungsbegriff weitgehend durchgesetzt. Die Monate vor dem 8. Mai 1945 gehrten fr viele Deutsche zu den schlimmsten des ganzen Krieges. Die Kmpfe, die jahrelang in fernen Lndern getobt hatten, griffen nun auf die unmittelbare Heimat ber. Die damit einhergehenden Zerstrungen berstiegen in vielen Fllen das bisher Vorstellbare. Whrend das nationalsozialistische Regime "e;sein"e; Volk zum aussichtslosen Kampf bis zum bitteren Ende aufrief, begann sich auf der politischen Weltbhne schon die Welt der Nachkriegszeit abzuzeichnen. Die Gromchte riefen zur Grndungsversammlung der Vereinten Nationen. Whrend die Verfechter der neuen Weltorganisation von einer besseren, friedlicheren Welt trumten, schuf Josef Stalin in der Region, die bald "e;Ostblock"e; genannt werden sollte, machtpolitische Fakten. Nach und nach wurden alle Regierungen mit sowjettreuen Personen besetzt. Im befreiten Westeuropa lastete neben der wirtschaftlichen Not das Problem der Kollaboration schwer auf den Gesellschaften. In vielen Lndern hatten sich Menschen zur Kooperation mit den deutschen Besatzern bereiterklrt und sich dabei nicht nur im moralischen, sondern auch im juristischen Sinne strafbar gemacht. Die Zeit vom 27. Januar 1945, als das Vernichtungslager Auschwitz befreit wurde, bis zum 8. Mai 1945 hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung in einer tglichen Chronik dokumentiert. Smtliche Tagesmeldungen sind hier noch einmal zusammengefasst. Die Lektre mag zuweilen bedrckend sein. Aber es bleibt auch nach 75 Jahren wichtig, sich der Vergangenheit zu erinnern.

Informace o knize

Plný název 1945
Jazyk Němčina
Vazba E-kniha - Adobe ePub
Datum vydání 2020
EAN 9783898434072
Libristo kód 41186732
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet