Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Jazyk NěmčinaNěmčina
E-kniha Adobe ePub
, března 2022
Der Dolomiten-Hohenweg Nr. 3 (19 Touren)Fakten: Die klassische Strecke des Dolomiten Hhenwegs Nr. 3... Celý popis
? points 33 b
326
Skladem Ihned ke stažení

Der Dolomiten-Hohenweg Nr. 3 (19 Touren)Fakten: Die klassische Strecke des Dolomiten Hhenwegs Nr. 3 hat 12 Etappen. Zu einigen Etappen des Dolomiten Hhenwegs Nr. 3 gibt es 5 weitere Varianten. Je nach Wetter und persnlicher Kondition ist die Begehung in 8-12 Tagen mglich. Am Wegesrand befinden sich 19 bernachtungsmglichkeiten, 2 davon sind Biwakschachteln, die man aber bei guter Kondition auslassen kann. Kultur: Der Alta Via 3 (Dolomiten-Hhenweg 3) beginnt in Toblach (Dobbiaco) - dem Kulturzentrum der Dolomitenregion Drei Zinnen. Das Dorf liegt nrdlich der Dolomiten und wird als das Tor zu den Dolomiten bezeichnet. Auf vielen Wanderungen in den Dolomiten, aber auf dieser im Besonderen, trifft man auf Stellungen des Gebirgskrieges (Dolomitenkrieg) von 1915-1917. Wir durchwandern das damals hart umkmpfte Grenzgebiet, in dem viele Soldaten ihr Leben am Berg lieen. Zur Verteidigung wurden Tunnel, Stollen und Schtzengrben errichtet, die heutzutage im Freilichtmuseum Monte Piana besucht werden knnen (siehe Tour 59). Das von Reinhold Messner initiierte Konzept des Messner Mountain Museums basiert auf 6 Museen, wobei jedes der Huser jeweils einem besonderen Thema gewidmet ist. Im Herzen der Dolomiten erhebt sich der 2181 m hohe Berg Monte Rite (siehe Tour 66), ein faszinierender Aussichtsberg und zugleich die Heimat des sehr sehenswerten Messner Mountain Museums Dolomites - dass sich der Erschlieungsgeschichte der Dolomiten widmet. Der Dolomiten-Hhenweg 3 endet in dem Dorf Longarone, das auf eine lange Geschichte zurckschauen konnte, bis es 1963 durch die Folgen eines Tsunamis im Vajontstausee fast komplett - bis auf einen Kirchturm - zerstrt wurde. Was geschah: Durch das Aufstauen des Sees wurden die Gesteinsschichten unterhalb des Berges Monte Toc instabil, es kam zu einem gewaltigen Bergrutsch - vor dem die Geologen gewarnt hatten! Eine groe Menge des Stauvolumens des Stausees schwappte ber die Dammkrone und brachte Tod und Leid ber das Tal. Zur Erinnerung an die Tragdie wurde im Besucherzentrum des Naturparks der Friaulischen Dolomiten das Museum des Vajontstaudamms eingerichtet, und seit 2007 ist die Dammkrone ffentlich zugnglich. Landschaft: Die Hhenroute 3 zhlt mit zu den klassischen Nordsdquerungen der stlichen Dolomiten. Die folgenden 6 Gebirgsgruppen werden durchwandert: Pragser Dolomiten, Cristallogruppe, Sextner Dolomiten, Maramarolegruppe, Monte Pelmo Stock und Bosconerogruppe. Auf der Tour der "e;groen Augen"e; sind landschaftsprgend: die 3146 m hohe Nordostflanke der Hohen Gaisl, die wunderschne Cristallogruppe - mit den bekannten Gren Cima di Mezzo, dem 3221 m hohen Monte Cristallo und Piz Popena, die Mona Lisa der Bergwelt - die Drei Zinnen, der milchig-trkisfarbende Lago del Sorapiss - mit der dahinter aufragenden Felsnadel Dito di Dio - die letzten Gletscher der Region, durch Gletscher glatt geschliffene Felsen, ein Hochkar - das einer Mondlandschaft hnelt - eine bis zu 1500 m abfallende Steilwand, der monumentale und alleinstehende Felsklotz Monte Pelmo, und die vom Tourismus noch nicht entdeckte Bosconerogruppe - der 2413 m hohe Sassolungo di Cibiana, der 2469 m hohe Sasso di Bosconero, der 2430 m hohe Sasso di Toanella und der 2412 m hohe Rocchetta Alta. Anforderungen: Der Dolomiten-Hhenweg 3 ist mit seinen insgesamt 107 Kilometern Lnge (die Variante: Entscheidungshilfe) krzer als die Hhenwege 1 und 2, dafr aber anspruchsvoller: Die Etappen fhren ber Nebenkmme mit daraus resultierenden greren Hhenunterschieden, man bentigt eine sehr gute Kondition. Ein Klettersteigset ist auf der Tour 61 ein Muss, an steilen Bergflanken und am gesicherten Klettersteig herrscht Steinschlaggefahr! Schlsselstellen haben maximal den Schwierigkeitsgrad Stufe II! Bis in den Frhsommer findet man Restschneefelder (Tour 59, Tour 60, Tour 61, Tour 67 und Tour 68) in Rinnen und Scharten, die bestiegen und gequert werden.

Informace o knize

Plný název Der Dolomiten-Hohenweg Nr. 3 (19 Touren)
Jazyk Němčina
Vazba E-kniha - Adobe ePub
Datum vydání 2022
EAN 9783347555747
Libristo kód 42105435
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet