Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Jazyk NěmčinaNěmčina
E-kniha Adobe ePub
, listopadu 2013
Hinter den Kulissen der Inszenierungsgesellschaft: 30 Prominente verraten in Interviews wie man Wirk... Celý popis
? points 27 b
272
Skladem Ihned ke stažení

Hinter den Kulissen der Inszenierungsgesellschaft: 30 Prominente verraten in Interviews wie man Wirklichkeit inszeniert. Was machen Prominente mit den Medien? Was machen die Medien mit den Prominenten? Wer ist Tter, wer Opfer? Wie funktioniert das Geschft mit der Selbstdarstellung, und was ist sein Preis? Wie wahr sind Images? Nach welchen Regeln konstruiert man Authentizitt?Diesen Fragen haben sich 30 herausragende Persnlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Religion, Sport und Entertainment gestellt. Zu Wort kommen Schriftsteller und Schauspieler, Knstler und Klatsch-Reporter, Philosophen und Fernseh-Stars, PR-Berater und Unternehmer. Sie berichten in groer Offenheit ber den Widerspruch zwischen Image und Ich, ber ihre Hassliebe zu den Medien, ber Schlsselerlebnisse, Grenzberschreitungen und folgenschwere Fehler im Kampf um Aufmerksamkeit. So erklrt der ehemalige Bundesauenminister Joschka Fischer die Funktion des Regentanzes in der Politik. Das Fuball-Idol Gnter Netzer spricht ber seine Unsicherheit vor der Kamera. Das Gesamtkunstwerk Verona Pooth gibt erstmals zu, intelligent zu sein. Der Lobbyist Hans Olaf-Henkel erzhlt, wie er die Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Hilfe der Bildzeitung beeinflusst hat. Die Leistungssportlerin Franziska von Almsick berichtet darber, wie sie vor Gericht um ihr Privatleben und gegen die Paparazzi kmpft; der Moderator Michel Friedman nimmt zu dem Skandal um Kokain und Zwangsprostitution Stellung; die Boxweltmeisterin Regina Halmich erklrt Dynamik und Dramatik der ffentlich inszenierten Schaukmpfe. Und der Steuer-Experte Paul Kirchhof erlutert, wie Politiker die Medien benutzen, um Gegner und Konkurrenten zu diffamieren. Die Gesprche lassen sich als subjektive Medientheorien von Eingeweihten lesen. Sie vermitteln in anekdotischer und sehr persnlicher Form berraschende, unterhaltsame und zum Teil erschreckende Einsichten in die Inszenierungsgesellschaft, zu der wir alle gehren.

Informace o knize

Plný název Medienmenschen
Jazyk Němčina
Vazba E-kniha - Adobe ePub
Datum vydání 2013
EAN 9783932927812
Libristo kód 41189070
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet