Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

40 Jahre innerdeutsche Beziehungen.

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha 40 Jahre innerdeutsche Beziehungen. Maria Haendcke-Hoppe
Libristo kód: 01497941
Nakladatelství Duncker & Humblot, srpna 1990
Vorwort Mit dem Generalthema der Jahrestagung 1989 "40 Jahre innerdeutsche Beziehungen" am 2. und 3... Celý popis
? points 101 b
1 007
Skladem u dodavatele Odesíláme za 5-7 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Einladung zur Literaturwissenschaft Jochen Vogt / Brožovaná
common.buy 574
Introduction to Architectural Science Steven Szokolay / Brožovaná
common.buy 1 598
Incrementa tu cociente intelectual financiero Robert T. Kiyosaki / Brožovaná
common.buy 292
7th (Queen's Own) Hussars C R B Barrett / Pevná
common.buy 770
Modern Symposium G. Lowes (Goldsworthy Lowes) Dickinson / Brožovaná
common.buy 564
142 Wellington Place Tim Selvadurai / Brožovaná
common.buy 288
Philosophie Karl Jaspers / Pevná
common.buy 1 950
Handkase Deluxe 2 Mirko Reeh / Brožovaná
common.buy 345
Der Garten meines Vaters Karl Foerster Marianne Foerster / Pevná
common.buy 651
Innovation, Industry Evolution and Employment David B. AudretschRoy Thurik / Pevná
common.buy 2 318
Whitby Yards Through Time Alan Whitworth / Brožovaná
common.buy 450
Rom Max Galli / Pevná
common.buy 603

Vorwort Mit dem Generalthema der Jahrestagung 1989 "40 Jahre innerdeutsche Beziehungen" am 2. und 3. März 1989 im Berliner Reichstagsgebäude eröffnete die Gesellschaft für Deutschlandforschung den Reigen der zahlreichen Veranstaltungen anläßlich des 40jährigen Bestehens zweier Staaten in Deutschland. Das Zerbrechen der Mauer am 9. November 1989, als Folge der friedlichen Revolution in der DDR, leitete im Jahr der 40jährigen Jubiläen das Ende der deutschen Zweistaatlichkeit ein. Das vorliegende Buch, das die zum Teil erheblich erweiterten Texte der Vorträge der Tagung enthält, ist damit unerwartet die abgeschlossene Darstellung der komplizierten Sonderbeziehungen in der über 40 Jahre währenden Geschichte der deutschen Teilung geworden. Nicht ohne Stolz darf die Bundesrepublik für sich in Anspruch nehmen, einen freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat, der in die westliche Werteordnung integriert ist, auf deutschem Boden aufgebaut zu haben. In der DDR wurde die 40jährige Existenz, eingebunden in das militärische und wirtschaftliche Bündnis der sozialistischen Staaten, als erster sogenannter sozialistischer Arbeiter- und Bauernstaat auf deutschem Boden gefeiert. Wiederaufbau und Leistungskraft der Deutschen in der DDR, unter schwierigen Bedingungen und ohne Starthilfen, sind nicht weniger hoch einzuschätzen als in der Bundesrepublik Deutschland. Aber Freiheit war im Verständnis der alten DDR-Führung nur Freiheit für Rechtgläubige und Selbstbestimmung nur Bestimmung nach dem Willen der marxistisch-leninistischen Partei. 40 Jahre Bundesrepublik und 40 Jahre DDR bedeuteten vor allem eine 40jährige Offenheit der deutschen Frage. Eine Vereinigung wie die Gesellschaft für Deutschlandforschung mußte sich zwangsläufig die Aufgabe stellen, das Verhältnis der beiden Staaten zueinander während dieser 40 Jahre zu untersuchen. Der mühselige Weg, der zurückgelegt werden mußte, um die nach dem Mauerbau vom 13. August 1961 totale Abgrenzungspolitik der DDR z

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet