Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Abnormal = Normal? Homo- und Transsexualität in den Filmen Pedro Almodóvars

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Abnormal = Normal? Homo- und Transsexualität in den Filmen Pedro Almodóvars Julia Burg
Libristo kód: 01623278
Nakladatelství Grin Verlag, listopadu 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskund... Celý popis
? points 39 b
392
Skladem u dodavatele Odesíláme za 8-10 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Keltis - der Weg der Steine Reiner Knizia / Hra
common.buy 779
Annie Sloan's Chalk Paint Workbook Annie Sloan / Pevná
common.buy 526
Sekirei, Vol. 3 Sakurako Gokurakuin / Brožovaná
common.buy 507
Jiu Jitsu Claus Wiehle / Brožovaná
common.buy 430
Kochen mit Brotresten Helene Brandstätter / Pevná
common.buy 334
Hap Ki Do Hui S. Choe / Brožovaná
common.buy 484
Die ersten Israelis Tom Segev / Brožovaná
common.buy 401
Wut und Zärtlichkeit - LIVE, 2 Audio-CDs Konstantin Wecker / Audio CD
common.buy 533
Super Nanny & Co Tara Auböck / Brožovaná
common.buy 1 380
Steintransportbahn von Kandern nach Malsburg-Marzell Michael Kopfmann / Brožovaná
common.buy 1 668

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Der kulturelle Wandel der spanischen Gesellschaft nach 1975: Die Filme von Pedro Almodóvar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Ich habe [ ] schon viele getroffen - und einige davon leben zum Glück sogar ziemlich zufrieden. Diese Balance zu halten ist gewiss nicht einfach. Es ist ein tragisches Schicksal, sich im falschen Körper geboren zu fühlen. Im realen Leben bewundere ich den Mut und die Energie dieser Menschen. Im Kino schätze ich den dramaturgischen Effekt, denn Transsexuelle lösen immer eine Reaktion beim Zuschauer aus. Pedro Almodóvar macht keinen Hehl aus seiner Faszination für den Transsexualismus, genauso wenig wie er jemals ein Geheimnis aus seiner Homosexualität machte. Almodóvar, der in eine Zeit geboren wurde, in der offen Homosexuelle von einem faschistischen Regime zur reeducación in speziell dafür vorgesehen Gefängnisse gesteckt wurden, brach Anfang der 80er Jahre regelrecht Tabus und präsentierte einen fremden, gar neuen Lebenswandel einer spanischen Gesellschaft, die sich nach 45 Jahren der totalen Unterdrückung nach Freiheit, Offenheit und Ehrlichkeit sehnte. Pedro Almodóvar kam als junger Mann in das moderne und schnelllebige Madrid, immer den Traum verfolgend, ein großer Filmemacher zu werden. Damals hatte er noch keine Ahnung, welche Auswirkungen sein künstlerisches Werk einmal auf die spanische Gesellschaft haben sollte. Seine Themen trafen und treffen immer noch den Nerv der Zeit. Almodóvar lernte das Leben des gemeinen Volkes kennen. Er wusste um seine Probleme und Sorgen, aber auch um dessen Bestreben nach Harmonie. Und genau das versucht er immer wieder, in seinen Filmen zum Ausdruck zu bringen. Sehr auffallend ist jedoch, dass Almodóvar besonders in seinen frühen Filmen, die Welt nicht konform und normal darstellt, sondern als eine Art Vermischung verschiedener Lebensstile und sexueller Orientierungen. Die standardisierte Familienstruktur ist ebenso wenig Thema wie einfache Liebesbeziehungen zwischen Mann und Frau. Almodóvar rebelliert. Nach der Diktatur Francos und der dazugehörigen eingrenzenden Zensur war nach 1975 der Weg frei, Filme zu produzieren, die inhaltlich alles thematisierten, was noch wenige Jahre zuvor absolut undenkbar gewesen wäre. Filme wurden als Aufschrei, als Rebellion gegen das Normale , wie es gerade während der Franco-Zeit von der Kirche propagiert wurde, verstanden. So kann Almodóvars erster Spielfilm aus dem Jahre 1980, Pepi, Luci, Bom y otras chicas del montón, als Auftakt eines neuen Verständnisses der konventionellen Geschlechterrollen verstanden werden...

Informace o knize

Plný název Abnormal = Normal? Homo- und Transsexualität in den Filmen Pedro Almodóvars
Autor Julia Burg
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2009
Počet stran 20
EAN 9783640386413
ISBN 3640386418
Libristo kód 01623278
Nakladatelství Grin Verlag
Váha 45
Rozměry 148 x 210 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet