Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 PPL 99 Zásilkovna 54

Als Hitler unser Nachbar war

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Als Hitler unser Nachbar war Edgar Feuchtwanger
Libristo kód: 02290654
Nakladatelství Siedler, dubna 2014
Tür an Tür mit Adolf Hitler§Edgar Feuchtwanger, der Neffe Lion Feuchtwangers, ist fünf, als seine Fa... Celý popis
? points 47 b
466
Skladem u dodavatele Odesíláme do 4 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Curse For True Love Stephanie Garber / Pevná
common.buy 524
TOP
The Count of Monte Cristo Alexander Dumas / Pevná
common.buy 928
TOP
Hunter x Hunter, Vol. 5 Yoshihiro Togashi / Brožovaná
common.buy 249
Chicken Thoughts / Pevná
common.buy 744
Thy Neighbor's Wife Gay Talese / Brožovaná
common.buy 429
Olaf Otto Becker Olaf O. Becker / Pevná
common.buy 941
Caesar's Messiah Joseph Atwill / Brožovaná
common.buy 576
Arcanus. Aika está en todas partes CARE SANTOS / Brožovaná
common.buy 323
Contemplating Reality Andy Karr / Brožovaná
common.buy 624
Historia del estructuralismo François Dosse / Brožovaná
common.buy 1 208

Tür an Tür mit Adolf Hitler§Edgar Feuchtwanger, der Neffe Lion Feuchtwangers, ist fünf, als seine Familie und er am Münchner Prinzregentenplatz einen neuen Nachbarn bekommen: Adolf Hitler. Buchstäblich als Augenzeuge erlebt Edgar von da an den Aufstieg Hitlers mit und beobachtet, zunächst kindlich-naiv, dann mit zunehmender Klarheit, wie die Nationalsozialisten Deutschland in eine brutale Diktatur verwandeln.§Edgar Feuchtwanger wächst in behüteten, bildungsbürgerlichen Verhältnissen auf. Sein Vater ist Verleger des angesehenen Verlages Duncker & Humblot, seine Mutter Pianistin. In seinem jüdischen Elternhaus geben sich die Intellektuellen der Weimarer Republik die Klinke in die Hand: Schriftsteller, Maler, Musiker. Sein Onkel Lion, der berühmte Autor, geht ebenso ein und aus wie Carl Schmitt und Thomas Mann. Doch mit dem Aufstieg Adolf Hitlers, dem Nachbarn der Feuchtwangers, legt sich ein Schatten über Edgars Kindheit, der zunehmend düsterer wird. Mit immer neuen Schikanen werden die deutschen Juden gedemütigt und ausgegrenzt, der Vater verliert seine Stelle und wird verhaftet, als im November 1938 in ganz Deutschland die Synagogen brennen. Anrührend, eindrucksvoll, oft komisch und traurig zugleich berichtet der renommierte Historiker Edgar Feuchtwanger in seinen Erinnerungen vom Untergang der Weimarer Republik, vom Verlust der Kindheit und von einer großbürgerlich-jüdischen Welt, die es in Deutschland heute so nicht mehr gibt.§

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet