Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Amalie von Oranien, geborene Gräfin zu Solms-Braunfels

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Amalie von Oranien, geborene Gräfin zu Solms-Braunfels Arthur Kleinschmidt
Libristo kód: 15872040
Nakladatelství Saxoniabuch.de, listopadu 2016
Gräfin Amalie zu Solms-Braunfels ( 31. August 1602 auf Schloss Braunfels in Braunfels; 8. September... Celý popis
? points 91 b
908
Skladem u dodavatele Odesíláme za 5-7 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege Markus Santner / Pevná
common.buy 1 463

Gräfin Amalie zu Solms-Braunfels ( 31. August 1602 auf Schloss Braunfels in Braunfels; 8. September 1675 in Den Haag) aus dem Grafengeschlecht Solms kam als Hofdame der Pfalzgräfin-Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz nach Den Haag. Im Sommer 1619 kam Gräfin Amalie an den Heidelberger Hof und wurde zur Hofdame der Pfalzgräfin-Kurfürstin von der Pfalz und späteren Winterkönigin, Elisabeth Stuart, ernannt. Nach deren Flucht aus Prag kam Gräfin Amalie mit der königlichen Familie im Frühling 1621 nach Den Haag. Später lernte Amalie zu Solms-Braunfels auf einem Ball zu Ehren der Winterkönigin den Prinzen Friedrich Heinrich von Oranien, einen Vetter ihres Vaters, kennen. Am 4. April 1625 heiratete Gräfin Amalie in Den Haag den Prinzen Friedrich Heinrich (1584 "1647), jüngster Sohn des Statthalters Wilhelm I. von Oranien und seiner vierten Ehefrau der französischen Hugenottin Louise de Coligny. Leidenschaftlich und herrschsüchtig, aber politisch hochbegabt, stattete Prinzessin Amalie von Oranien den Hof in Den Haag mit königlichem Glanz aus und gestaltete ihn zu einem europäischen Zentrum der Künste. Sie bestimmte auch die Heiratspolitik für ihre Kinder, Prinz Wilhelm II. und seine vier Schwestern, deren Neigungen zurückzustehen hatten. Als Witwe trieb sie eine gegen den Sohn gerichtete Politik. Nach dessen frühem Tod kämpfte sie um die Herstellung verlorengegangener Rechte für ihren Enkel Wilhelm III. Sein Vorsitz im Staatsrat und seine Ernennung zum Generalkapitän und Erbstatthalter 1672 waren die Krönung all ihrer Mühen. (Wiki) Illustriert mit 10 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1905.

Informace o knize

Plný název Amalie von Oranien, geborene Gräfin zu Solms-Braunfels
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2017
Počet stran 336
EAN 9783957704825
Libristo kód 15872040
Nakladatelství Saxoniabuch.de
Váha 586
Rozměry 170 x 220 x 20
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet