Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Analyse eines Online Magazins im Vergleich zur Print-Ausgabe am Fallsbeispiel "Telepolis" Deutschland

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Analyse eines Online Magazins im Vergleich zur Print-Ausgabe am Fallsbeispiel "Telepolis" Deutschland Monique Vetters
Libristo kód: 01608723
Nakladatelství Grin Verlag, listopadu 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, einseit... Celý popis
? points 108 b
1 084
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Nisekoi 01 Naoshi Komi / Brožovaná
common.buy 170
Mobile Payment am Point of Sale Michael Weberschläger / Brožovaná
common.buy 1 356
TEDS - Transducer Electronic Data Sheet Mathias Franzke / Brožovaná
common.buy 1 489
Binismus Hansdieter Vergin / Brožovaná
common.buy 215
Kreatives Chaos Sandra Heymanns / Brožovaná
common.buy 657
La France occupée et la Résistance Helga Bories-Sawala / Brožovaná
common.buy 406
Mein Blick zurück... Rainer Hagenbusch / Pevná
common.buy 463

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Erfurt, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Telepolis existiert seit 1996 und ist ein Online-Magazin des Verlages Heinz Heise. Diese Arbeit analysiert einzelne Strukturelemente des Online-Magazins Telepolis sowie der Zeitschrift der Netzkultur, welche die Printausgabe des Onlineangebots darstellt. Die vorerst letzte gedruckte Ausgabe wurde im November 1998 veröffentlicht und dann eingestellt. Telepolis besteht somit nur noch als Online-Magazin und ist jedem zugänglich, welcher einen Internetanschluss besitzt. Im Folgenden wird die aktuelle Onlineversion von telepolis.de untersucht und mit dem ehemaligen Telepolis -Magazin verglichen. Auf Grund der Einstellung des Magazins ist kein zeitlich paralleler Vergleich möglich. Beide Formate werden jedoch bezüglich bestimmter Strukturen bzw. Kriterien untersucht. Somit wird geprüft, ob das Konzept des Online-Magazins im Vergleich zum Konzept der früheren Printausgabe weitergeführt wurde, oder ob es Veränderungen gibt. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit den Merkmalen des Mediums Internet, danach folgt ein geschichtlicher Exkurs zur Entstehung des heise-Verlags und telepolis.de. Das Hauptaugenmerk wird dann auf die Untersuchung des Online-Magazins Telepolis sowie der Zeitschrift der Netzkultur gelegt. Schließlich werden die Print- und Onlineausgabe miteinander verglichen und die Ergebnisse abschließend zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis1.Einleitung2.Abgrenzung der Medien Internet und Zeitschrift 2.1.Merkmale des Mediums Internet2.2.Merkmale des Mediums Zeitschrift 3. Entwicklung von telepolis.de 3.1. Menschen hinter dem Online-Magazin Telepolis 3.2.10-Jähriges Jubiläum von Telepolis 3.3. Telepolis nur ein Online-Magazin4.Untersuchung von telepolis.de4.1.Die Website4.2.Zielgruppe4.3.Fakten und Daten4.4.Kontakt4.5.Finanzierungsmöglichkeiten5.Geschichte der Zeitschrift der Netzkultur 5.1. Telepolis Sonderhefte5.2.Menschen hinter der Zeitschrift der Netzkultur 6.Untersuchung der Zeitschrift der Netzkultur 6.1.Die Zeitschrift6.2.Zielgruppe6.3.Fakten und Daten6.4.Kontakt6.5.Finanzierungsmöglichkeiten7.Vergleich telepolis.de mit der Zeitschrift der Netzkultur 8. Zusammenfassung9. Anhang10.Quellenverzeichnis10.1.Literaturverzeichnis10.2.Internetquellen10.3.Abbildungsverzeichnis

Informace o knize

Plný název Analyse eines Online Magazins im Vergleich zur Print-Ausgabe am Fallsbeispiel "Telepolis" Deutschland
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 32
EAN 9783638931984
ISBN 3638931986
Libristo kód 01608723
Nakladatelství Grin Verlag
Váha 62
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet