Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Anforderungen an ein Warenwirtschaftssystem und beispielhafte Darstellung von Unterschieden zu Informationssystemen der Industrie unter Einbeziehung d

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Anforderungen an ein Warenwirtschaftssystem und beispielhafte Darstellung von Unterschieden zu Informationssystemen der Industrie unter Einbeziehung d Peter Ringbeck
Libristo kód: 02456393
Nakladatelství Diplom.de, května 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, Westfälis... Celý popis
? points 287 b
2 870
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Abraham Lincoln Michael Burlingame / Pevná
common.buy 4 380
Creative Eclairs Ruth Clemens / Brožovaná
common.buy 410
Night House Bright House Find & Color Monica Wellington / Brožovaná
common.buy 90
From Gangland to Promised Land John Pridmore / Brožovaná
common.buy 260
Handbook for William Dhuoda / Brožovaná
common.buy 647
Stories to tell to show His Greatness Eunice Anita / Brožovaná
common.buy 437
Highlights in Lie Algebraic Methods Anna Melnikov / Pevná
common.buy 3 313
Horace: Odes Book I Horace / Brožovaná
common.buy 1 172
Encyclopaedia of Medical Astrology M.D. Howard Leslie Cornell / Brožovaná
common.buy 1 593
Inner and Outer Godfrey N Vesey / Brožovaná
common.buy 1 681
Intelligent and Evolutionary Systems Kittichai Lavangnananda / Pevná
common.buy 6 578
Betriebseinrichtungen Der Textilveredelung Paul Heermann / Brožovaná
common.buy 1 830
Infested Mind Jeffrey Lockwood / Pevná
common.buy 634
2050 G J Giddy / Brožovaná
common.buy 621
Pheasant Jungles William Beebe / Brožovaná
common.buy 1 037

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (unbekannt, Handel), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement, Prof. Dr. Jörg Becker, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis§Abbildungsverzeichnis§Tabellenverzeichnis§Abkürzungsverzeichnis§1.Einleitung§1.1Einordnung des Themas§1.2Aufbau der Arbeit§2.Grundlagen§2.1Charakterisierung des Handelsunternehmens§2.2Betriebstypen im Handel§2.3Geschäftsarten im Handel§2.4Probleme heutiger Warenwirtschaftssysteme§3.Anforderungen an ein Warenwirtschaftssystem des Handels§3.1Definition und Abgrenzung von Warenwirtschaftssystemen§3.2Aufbauorganisation§3.3Operative Einheiten§3.3.1Filiale§3.3.2Zentral-/Regionallager§3.3.3Niederlassung/Zentrale§3.3.4Unternehmenshierarchien§3.3.5Zusammenwirken der operativen Einheiten§3.4Funktionsbereiche und Stammdaten operativer Einheiten§3.4.1Stammdaten§3.4.1.1Operative Einheiten§3.4.1.2Lieferanten§3.4.1.3Kunden§3.4.1.4Artikel§3.4.1.5Konditionen§3.4.1.6Zeitsteuerung§3.4.2Einkauf§3.4.2.1Lieferantenverwaltung§3.4.2.2Einkaufskonditionen§3.4.2.3Einkaufsbündelung§3.4.2.4Wechselwirkung Einkauf und Verkauf§3.4.2.5Bonusabrechnung§3.4.2.6Rechnungsprüfung§3.4.3Verkauf§3.4.3.1Auftragsabwicklung§3.4.3.2Fakturierung und Rechnungsstellung am POS§3.4.3.3Sortimentsgestaltung§3.4.3.4Etikettierung§3.4.3.5Verkaufspreiskalkulation§3.4.3.6Aktionen§3.4.4Warenlogistik§3.4.4.1Disposition§3.4.4.2Wareneingang§3.4.4.3Lagerverwaltung§3.4.4.4Warenausgang§3.4.4.5Inventur§3.5Anbindung externer Subsysteme§3.5.1Regaloptimierungsprogramme§3.5.2Tourenplanungsprogramme§3.5.3Lagersteuerungssysteme§3.5.4Kassensysteme§3.6Management-Informationssysteme als Steuerungsinstrument§3.6.1Handelscontrolling§3.6.2Operatives Handelsmanagement§3.6.3Strategisches Handelsmanagement§4.Unterschiede WWS des Handels zu Informationssystemen der Industrie§4.1Vorgehensweise§4.2Einkauf§4.2.1Mehrstufigkeit des Handels im Einkauf§4.2.2Mengenproblematik des Handels im Einkauf§4.2.3Teilbereiche des Einkaufs§4.2.3.1Lieferantenverwaltung§4.2.3.2Einkaufskonditionen§4.2.3.3Einkaufsbündelung§4.2.3.4Bonusabrechung§4.2.3.5Rechnungsprüfung§4.3Verkauf§4.3.1Mehrstufigkeit des Handels im Verkauf§4.3.2Mengenproblematik des Handels im Verkauf§4.3.3Teilbereiche des Verkaufs§4.3.3.1Auftragsabwicklung§4.3.3.2Fakturierung und Rechnungsstellung am POS§4.3.3.3Sortimentsgestaltung§4.3.3.4Etikettierung§4.3.3.5Verkaufspreiskalkulation§4.3.3.6Aktionen§4.4Warenlogistik§4.4.1Mehrstufigkeit des Handels in der Warenlogistik§4.4.2Mengenproblematik des Handels in der Warenlogistik§4.4.3Teilbereiche der Warenlogistik§4.4.3.1Disposition§4.4.3.2Wareneingang§4.4.3.3Lagerverwaltung§4.4.3.4Warenausgang§4.4.3.5Inventur§4.5Anbindung externer Subsysteme§4.5.1Regaloptimierungsprogramme§4.5.2Tourenplanungsprogramme§4.5.3Lagersteuerungssysteme§4.5.4Kassensysteme§4.5.5Sonstige Subsysteme§4.6Sonstige Unterschiede§4.6.1Stammdaten§4.6.2Management-Informationssysteme§4.6.3Das Handels-H hat kein Industrie-Y§5.Abschlußbetrachtung§Literaturverzeichnis§Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.§Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-65...

Informace o knize

Plný název Anforderungen an ein Warenwirtschaftssystem und beispielhafte Darstellung von Unterschieden zu Informationssystemen der Industrie unter Einbeziehung d
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2001
Počet stran 128
EAN 9783838640129
ISBN 3838640128
Libristo kód 02456393
Nakladatelství Diplom.de
Váha 177
Rozměry 148 x 210 x 8
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet