Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Antisemitismus in der DDR. Radikalisierung einer Ideologie?

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Antisemitismus in der DDR. Radikalisierung einer Ideologie? Anonym
Libristo kód: 18973669
Nakladatelství Grin Publishing, listopadu 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kal... Celý popis
? points 112 b
1 121
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


NAMWOLF Rangel / Brožovaná
common.buy 502
Mouse Retinal Phenotyping Naoyuki Tanimoto / Pevná
common.buy 5 985
The Dop Doctor Richard Dehan / Brožovaná
common.buy 833
El DÍA QUE PERDÍ MI EMPLEO: Cómo LO SUPERÉ Claudio De Castro / Brožovaná
common.buy 389
Simpel, 1 Blu-ray Markus Goller / Blu-ray
common.buy 363
Commentaries on Leviticus Matthew Henry / Brožovaná
common.buy 224
The Enemy's Revenge, Book Two: Kidnapped Mark Mulle / Brožovaná
common.buy 203
Miscellaneous Poems George Chatt / Brožovaná
common.buy 608

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie es nur sieben Jahre nach Ende des Nationalsozialismus in der DDR zu einer antisemitischen und antizionistischen Propaganda gegenüber der jüdischen Bevölkerung kommen konnte. Um diese Frage klären zu können, baut sich die Arbeit entsprechend auf: Zunächst sollen die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der jüdischen Gemeinden in der SBZ und DDR nach Kriegsende dargestellt werden. Ein kurzer Exkurs zur Ideologie des Marxismus-Leninismus dient als Grundlage für die Auseinandersetzung des thematischen Schwerpunkts der "Säuberungswellen" von 1949 bis 1953. In diesem Exkurs wird zunächst die "Judenfrage" von Karl Marx genauer untersucht, bevor dann auf die Grundstrukturen des Leninismus eingegangen wird. Das nächste Kapitel bildet den thematischen Schwerpunkt der Arbeit. Betrachtet werden die stalinistischen "Säuberungswellen", in der Hunderttausende von Mitgliedern ausgeschlossen und Zehntausende verhaftet wurden. Einen der Höhepunkte dieser Phase bildete der Schauprozess gegen Rudolf Slánský, der eindeutig antisemitisch bedingt war, dieser soll daher ebenfalls kurz skizziert werden. Auch in der DDR kam es zu mehreren Wellen von Parteiensäuberungen, daher soll in einem nächsten Schritt die SED-Ideologie dargestellt werden. Da diese in den Jahren 1952/53 ebenfalls eine antizionistische Wendung nahmen, soll diese Radikalisierung am Fall Paul Merker und des steigenden Drucks auf die jüdischen Gemeinden untersucht werden.

Informace o knize

Plný název Antisemitismus in der DDR. Radikalisierung einer Ideologie?
Autor Anonym
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2018
Počet stran 36
EAN 9783668611245
ISBN 3668611246
Libristo kód 18973669
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 66
Rozměry 148 x 210 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet