Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Aspekte der Naturdarstellung bei Barthold Heinrich Brockes am Beispiel von "Das Firmament und "Die kleine Fliege

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Aspekte der Naturdarstellung bei Barthold Heinrich Brockes am Beispiel von "Das Firmament und "Die kleine Fliege Sabrin Werner
Libristo kód: 02102569
Nakladatelství Grin Publishing, září 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik,... Celý popis
? points 100 b
1 004
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Lucky Luke 42 - Lone Riders E Benacquista / Brožovaná
common.buy 300
Výprodej
Jediná šance Carney John T. / Pevná
common.buy 120
Marriage of Convenience Theresa Ann Sears / Pevná
common.buy 1 698
Noise-Induced Transitions W. Horsthemke / Brožovaná
common.buy 3 313
Deutschland Rüdiger Urbahns / Brožovaná
common.buy 1 174
Bungalow Germania Alex Lehnerer / Brožovaná
common.buy 992

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Barthold Heinrich Brockes hat sich in seinem zwischen 1721 bis 1748 in neun Bänden erschienenen Werk Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physikalisch- und Moralischen Gedichten ganz dem Programm der Aufklärung verschrieben. Er wand sich in ihm der konkret-physikalischen Natur zu und wollte mit seiner Dichtung Vergnügen und eine moralische Besserung erreichen. Seine Dichtkunst sollte nutzen oder belehren und zugleich belustigen. Diesem Zweck diente die physikotheologische Naturpoesie, deren Ziel es war, die neuesten Erkenntnisse der Naturforschung mit dem altbekannten theologischen Weltbild zu verknüpfen. Da sie die Erkenntnisse der neuen Wissenschaften nicht verwarf, sondern versuchte, sie in die bestehende Ordnung einzubinden, bedeutete die Physikotheologie durchaus ein Stück Aufklärung. Brockes verfolgte dieses Ziel mit Hilfe seines deskriptiven Naturpoems. Er nutzte die neueren Erkenntnisse der Naturwissenschaften, um in seinen Gedichten in der Natur die Existenz eines Schöpfergottes nachzuweisen. So stand bei ihm jedes Naturelement als Zeichen für Gottes Weisheit und Güte und musste vom Menschen nur noch als solches wahrgenommen werden. Im Folgenden soll dargestellt werden, wie Brockes die Natur und ihre Phänomene darstellt, um sowohl in Makro- als auch in Mikrokosmos den Gottesbeweis zu erbringen und wie er mit dem deskriptiven Naturgedicht versucht, dem Menschen zu einer auf innerweltliche Zufriedenheit und christliches Schöpfervertrauen gegründeten Lebenshaltung zu verhelfen. Zunächst werden dazu die erkenntnistheoretischen Folgen der kopernikanischen Krise und ihre Be-deutung für die Dichtung von Brockes erläutert.

Informace o knize

Plný název Aspekte der Naturdarstellung bei Barthold Heinrich Brockes am Beispiel von "Das Firmament und "Die kleine Fliege
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2013
Počet stran 24
EAN 9783656493679
ISBN 3656493677
Libristo kód 02102569
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 45
Rozměry 148 x 210 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet