Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Ästhetisierungen der Natur und ökologischer Wandel

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Ästhetisierungen der Natur und ökologischer Wandel Jan Standke
Libristo kód: 38550329
Nakladatelství WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, července 2021
In den letzten Jahren hat 'Natur' als Bezugsrahmen gesellschaftlicher Reflexion (wieder) besondere B... Celý popis
? points 98 b
982
Skladem u dodavatele v malém množství Odesíláme za 3-5 dnů

30 dní na vrácení zboží

In den letzten Jahren hat 'Natur' als Bezugsrahmen gesellschaftlicher Reflexion (wieder) besondere Bedeutung erlangt. Klimawandel, Tierschutz, ökologische Bildung und Nachhaltigkeit im Anthropozän - diese und zahlreiche weitere Herausforderungen, die auf die eine oder andere Weise auf 'Natur' bezogen sind, stehen momentan im Zentrum verschiedener Diskurse. Auch die deutschsprachige Gegenwartsliteratur widmet sich dem Erzählen über die Veränderungen des Verhältnisses von Natur und Kultur, Mensch und Umwelt. Parallel zur Ausdifferenzierung literarischer Öko- oder Terra-Ästhetiken haben sich auch Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik verstärkt der Verhandlung von 'Natur' in literarischen Texten und anderen Medien zugewandt. Die Beiträge des Bandes knüpfen in diesem Zusammenhang an die Diskussionen der jüngsten Zeit an, fragen aus unterschiedlichen Sichtweisen nach den Ästhetisierungen von 'Natur' in der Gegenwartsliteratur und geben Ausblicke auf ein ökologisch interessiertes literarisches Lernen im Unterricht.InhaltsverzeichnisNatur als Thema der Gegenwartskultur und der Literaturdidaktik.Ästhetische Verhandlungen des ökologischen Wandelsin literarischen Texten und anderen Medien ........................................................... 1JAN STANDKE und DIETER WROBELÜber- und unterirdisch - literarische Variationen des Waldes.Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklungin einem wertereflexiven Literaturunterricht .......................................................... 17SABINE ANSELM und CHRISTIAN HOIßDer Blick in die Zukunft.Dystopie und Bildung für nachhaltige Entwicklung ............................................... 35ANNA MORBACHVon wilder Natur und "richtigem" Mannsein.Finn-Ole Heinrichs und Rán Flygenrings "Reuberroman"Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes als ein hintersinnigerVater-Selbstfindungstrip zurück zur Natur ............................................................. 51STEFAN EMMERSBERGERLiteraturerfahrung als Naturerfahrung.Zur Interaktion von Kind und Umwelt in und mit dem BilderbuchEin großer Tag, an dem fast nichts passierte von Beatrice Alemagna .................... 65ELISABETH HOLLERWEGER und HANNA JACOBStimmungslektüren.Zu Funktion und didaktischem Potenzial von literarisch gestaltetenWetterphänomenen in aktueller deutschsprachiger Popmusik ................................ 81INA HENKEZum didaktischen Potenzial von Gudrun Pausewangs ökologischerKinder- und Jugendliteratur. Überlegungen zu den UmweltgeschichtenEs ist doch alles grün und Die Kinder in den Bäumen ............................................ 95MARIJANA JELECFraming Nature.Mediale Umweltdiskurse im Literaturunterricht am Beispiel desComics Die Ballade von Seemann und Albatros von Nick Hayes .......................... 105ANNA STEMMANNNicht nur für Berg- und Talsteiger: Naturlyrik für den Unterrichtim Zeitalter des Anthropozäns ................................................................................ 119THOMAS KRONSCHLÄGERIn der Natur den Menschen erkennen -Resonanzräume naturlyrischer Texte erschließen ................................................... 143JOHANNES THIELEVon Spiel- und Nutzgärten.Gartenkonzepte in der Kinderliteratur des 21. Jahrhunderts ................................... 155JANA MIKOTAÖkologisches Lernen am Beispiel von Petra PostertsDas Jahr, als die Bienen kamen .............................................................................. 167SIEGLINDE GRIMMVo

Informace o knize

Plný název Ästhetisierungen der Natur und ökologischer Wandel
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2021
Počet stran 300
EAN 9783868218992
Libristo kód 38550329
Váha 480
Rozměry 151 x 16 x 211
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet