Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Aus dem Tritt geraten

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Aus dem Tritt geraten Peter Gluckman
Libristo kód: 01764293
Nakladatelství Spektrum Akademischer Verlag, září 2007
Eine ebenso faszinierende wie bedeutende Reise durch die Entwicklung und Evolution der menschlichen... Celý popis
? points 48 b
475
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Flower in a Storm 1 Shigeyoshi Takagi / Brožovaná
common.buy 306
Die Möwe Anton Tschechow / Brožovaná
common.buy 236
Wundermittel gegen Krebs? Angela Clausen / Brožovaná
common.buy 180
Schraubenverbindungen Heinrich Wiegand / Pevná
common.buy 5 391
Alaskan Wildlife Coloring Book Jan Sovák / Brožovaná
common.buy 111

Eine ebenso faszinierende wie bedeutende Reise durch die Entwicklung und Evolution der menschlichen GesundheitDer Mensch ist optimal an seine Umwelt angepasst - denkt man. Die Wahrheit ist: Wir haben eine Welt geschaffen, die nicht mehr zu unseren Körpern passt. Unsere Gene, die Laufe unserer Evolution selektiert wurden, und die vielfältigen Prozesse, welche die Entwicklung des Embryos im Mutterleib steuern, erschweren gleichzeitig die Anpassung an unser modernes Leben. Wir sind aus dem Tritt geraten , ein Missverhältnis ist entstanden. Die Ausmaße dieses Missverhältnisses zeigen sich in der explosionsartigen Ausbreitung von Diabetes, Herzkrankheiten und Fettleibigkeit. Aber auch auf die Vorgänge in der Pubertät und im Alter hat es Auswirkungen.Peter Gluckman und Mark Hanson, zwei führende Mediziner, bringen in diesem Buch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Evolutions- und Entwicklungsbiologie, der Medizin, Anthropologie und Umweltwissenschaften zusammen. Sie postulieren, dass viele der Probleme, die wir als moderne Zeitgenossen haben, durch dieses fundamentale und immer größer werdende Missverhältnis zu verstehen sind. Wir können es uns nicht leisten, diese Erkenntnis zu ignorieren.Haben wir unsere Umwelt in einem Maße verändert, dass unsere Körper nicht mehr mithalten können? Das wachsende und gefährliche Missverhältnis, das unsere entwickelte Welt bedroht, ist Thema dieses Buches: ein Missverhältnis, das seinen Ursprung in der Evolutionsgeschichte des Menschen hat, das durch Entwicklungsprozesse im Mutterleib beeinflusst wird und seinen Tribut fordert, wenn wir erwachsen werden.Unsere Evolution hat uns auf vieles vorbereitet, aber nicht auf die Welt, die wir uns selbst geschaffen haben. In evolutionären Dimensionen betrachtet, haben wir unsere Umwelt fast über Nacht tiefgreifend verändert. Die immer größere Kluft zwischen unserer Biologie und unserer Umwelt fordert einen hohen Preis. Und die Evolution bietet für dieses Dilemma keine Lösung.Der spannende Wissenschaftsreport von Peter Gluckman und Mark Hanson beginnt bei den Sherpas in Nepal. Die beiden renommierten Mediziner greifen auf neueste Forschungsergebnisse zurück und verbinden Vorstellungen aus der Evolutionsbiologie mit solchen aus Entwicklungsbiologie, Medizin, Anthropologie und Ökologie. Sie beschreiben, worin die Kluft besteht, welche Folgen sie hat und was wir tun können, um sie zu schließen.Über unseren grundlegenden Körperbau bestimmen Gene, deren Selektion und Anpassung in unserer steinzeitlichen Vergangenheit stattgefunden hat. Aber für die individuelle Feinabstimmung unserer biologischen Eigenschaften sorgen Informationen aus der Umwelt, die über die Plazenta zum Fetus gelangen, sich auf unsere Entwicklung auswirken und sowohl über den Stoffwechsel als auch über unsere Lebensstrategie mitbestimmen. Infolge der wachsenden Kluft zwischen uns und unserer Umwelt schaffen diese Abstimmungsmechanismen es immer weniger, uns auf das moderne Leben vorzubereiten. Den Preis zahlen wir in Form von Übergewicht, frühzeitigem Diabetes und anderen gesundheitlichen Problemen. Auch die Gesellschaft ist betroffen: Bei den Heranwachsenden entkoppelt sich die früher einsetzende Pubertät zunehmend von der seelischen Reifung, bei älteren Menschen führt die immer höhere Lebenserwartung zu gravierenden gesundheitlichen Belastungen.Gibt es einen Ausweg? Ja: Wir können unsere wachsenden Kenntnisse über das komplexe Wechselspiel Genen, Umwelt und Entwicklungsprozessen nutzen,um die Kluft zu verringern. In ihrem bemerkenswerten, verständlich geschriebenen Buch weisen Gluckman und Hanson auf ein weitreichendes und wachsendes Problem hin, das wir nicht gefahrlos ignorieren können.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet