Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Ausgestaltung und Durchsetzung der Verfugungsrechte bei Online-Musikdateien

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Ausgestaltung und Durchsetzung der Verfugungsrechte bei Online-Musikdateien Wolfgang Böhmer
Libristo kód: 02433961
Nakladatelství Diplom.de, dubna 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 3,3, Universität zu Köln (Betri... Celý popis
? points 255 b
2 552
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Výprodej
Change Paul Watzlawick / Brožovaná
common.buy 412
12-Bar Blues - All-In-One Combo Pack Dave Rubin / Brožovaná
common.buy 722
Compelling People John Neffinger / Brožovaná
common.buy 399
Welche Beratung brauchen pflegende Angehoerige Volker Allwicher / Brožovaná
common.buy 618
Konjunktur-Periode 1907-1913 in Deutschland Arthur Feiler / Brožovaná
common.buy 1 360
Mining and Social Transformation in Africa Deborah Fahy Bryceson / Pevná
common.buy 5 172
Cholesterol Treatment / Brožovaná
common.buy 588
Search For Peace Douglas Hurd / Brožovaná
common.buy 396
Microeconomics - Development aspects Akampurira Abraham / Brožovaná
common.buy 1 466
Book as Art Krystyna Wasseerman / Pevná
common.buy 1 600
Mind Connection Study Guide Joyce Meyer / Brožovaná
common.buy 342
Emil Du Bois-Reymond Boruttau. Heinrich Boruttau. Heinrich / Brožovaná
common.buy 1 830

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 3,3, Universität zu Köln (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Musik ist ursprünglich in seiner Form als Dienstleistung ein immaterielles Gut bei dem Nichtausschliessbarkeit und Nicht-Rivalität im Konsum besteht, den Eigenschaften eines öffentlichen Gutes. Erst mit der Möglichkeit der Speicherung des Gutes auf Tonträger seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts wird aus dem öffentlichen Gut Musik ein handelbares Privatgut. Die Marktfähigkeit des Gutes Musik schuf Anreize Verfügungsrechte an diesem zu spezifizieren und durch geltendes Recht zu schützen. §Die Aufgabe der Tonträgerhersteller besteht in der technischen Transformation und Vervielfältigung des Werkes in einer verbreitungsfähigen, konsumierbaren Funktion, wobei sich der Realisierungsprozess zum Teil erheblich auf Form und Substanz des Werkes auswirkt. Die Branche hat sich seit dem zweiten Weltkrieg zu einem hochgradig integriertem und global operierendem Industriezweig entwickelt. Es existiert eine Dominanz der s.g. Majorlabels auf dem Weltmarkt (BMG, EMI, Universal, Sony Music, Warner).§Die Durchsetzung der Verfügungsrechte der Tonträgerindustrie wird ist im wesentlichen durch zwei Phänomene der informations- und kommunikationstechnischen Entwicklung erschwert:§Die veränderten Möglichkeiten der Reproduktion des Gutes Musik.§Die Distribution durch Netzwerke im Internet§Durch die Speicherung der Inhalte auf dem Tonträger CD in digitaler Form lassen sich diese in unkörperlicher Form ganz einfach auf einem Personal Computer (PC) speichern, bearbeiten und auch nutzen. Zur Reproduktion des Inhaltes ist nur ein Copy-Befehl am PC notwendig. Die erstellte Kopie ist nicht von der Original-Datei zu unterscheiden. So erhält der Konsument prinzipiell die gleichen Reproduktionsmöglichkeiten wie der Anbieter.§Die Komprimierung durch den MP3-Standard, die Breitbandentwicklung und die Verbreitung von digitaler Musik über Musiktauschbörsen ermöglichen die Verbreitung der Inhalte über das Internet. Konnte durch die einfachen Vervielfältigungsmöglichkeiten Rivalität im Konsum nahezu aufgehoben werden, macht die Möglichkeit der Beschaffung von Musik über Netzwerke wie Gnutella Ausschluss für den Inhaber der Verfügungsrechte fast unmöglich. Musik im Internet wird zu einem öffentlichen Gut.§Die Tonträgerindustrie ergreift folgende Maßnahmen, um auch im Internet-Zeitalter ihre Verfügungsrechte durchsetzen zu können:§Die Einflussnahme auf die Gesetzgebung, die formellen institutionellen Rahmenbedingungen.§Die Einflussnahme auf die Einstellung und Werte der Gesellschaft, dem informellen institutionellen Umfeld.§Die Anwendung technischer Ausschlussmaßnahmen im Rahmen eines Digital Rights Managements .§Zu (a): Während sich in den letzten Jahren die technischen Strukturen der Informationsgesellschaft schon weitgehend herausgebildet haben, hinken die rechtlichen Rahmenbedingungen erheblich nach. Die Besitzer der Verfügungsrechte nehmen als Stakeholder an der Fortentwicklung und Gestaltung dieser Ordnung teil, indem sie, organisiert in Interessensverbänden, Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen. Als Resultat internationaler Abkommen und der Richtlinie 2001/29/EG des europäischen Parlamentes wurde in Deutschland ein Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums vom 18. März 2002 veröffentlicht.§In dem Referentenentwurf wird den Rechteinhabern ein Ausschlussrechtes hinsichtlich der Verwertung von Musik über das Internet garantiert. Des weiteren werden technische Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen in Sinne eines Digital Rights Managements gesetzlich legitimiert.§Zu (b): Mit der Verbreitung des Internets bildete sich eine Einstellung der Benutzer, dass Informationen umsonst im Internet verfügbar sein sollten. Aus diesem Grun...

Informace o knize

Plný název Ausgestaltung und Durchsetzung der Verfugungsrechte bei Online-Musikdateien
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2003
Počet stran 108
EAN 9783838666341
ISBN 3838666348
Libristo kód 02433961
Nakladatelství Diplom.de
Váha 150
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet