Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Personalpolitik deutscher Unternehmen

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Personalpolitik deutscher Unternehmen Benjamin Timmer
Libristo kód: 02416053
Nakladatelství Diplom.de, září 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Fachhochsc... Celý popis
? points 242 b
2 419
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Die Inhaltsangabe Friedel Schardt / Brožovaná
common.buy 430
Electron Spin Resonance in Semiconductors Gordon Lancaster / Brožovaná
common.buy 1 681
From Empires to Imperialism Boris Kagarlitsky / Brožovaná
common.buy 2 123
Sittliche oder unsittliche Kunst? E. W. Bredt / Brožovaná
common.buy 698
Science Fiction Theology Alan P. R. Gregory / Pevná
common.buy 2 124

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Wirtschaft, Studiengang Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In zahlreichen Diskussionen werden derzeit die Auswirkungen des demographischen Wandels thematisiert. Die Politik, die Öffentlichkeit und die Unternehmen zeigen zunehmend Interesse an der demographischen Entwicklung. Da die Auswirkungen auf das Sozialversicherungssystem, die zukünftigen Arbeit- und Beschäftigungsstrukturen gravierend sind.§Der Verlauf der demographischen Entwicklung kann in Deutschland nahezu sicher vorhergesagt werden. Die Bevölkerung in Deutschland wird zunehmend älter. Der Anteil der über 50-jährigen an der Bevölkerung im Erwerbsalter wird zukünftig deutlich ansteigen, derjenige der 20- bis 30-jährigen wird weiter abnehmen. Hierdurch müssen sich die Unternehmen mit einem steigenden Durchschnittsalter der Erwerbstätigen auseinander setzen und entsprechende Personalentwicklungsmaßnahmen einleiten, welche die Probleme der demographischen Entwicklung berücksichtigen.§Allerdings reagieren viele Unternehmen in Deutschland derzeit auf den demographischen Wandel, indem sie immer mehr jüngere Arbeitnehmer einstellen, sodass wir in Deutschland in naher Zukunft eine sehr hohe Arbeitslosigkeit der Arbeitnehmer über 45 haben werden.§Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Personalpolitik deutscher Unternehmen. Hierbei soll aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten die Personalpolitik hat auf den demographischen Wandel zu reagieren und so das Überleben der Unternehmen langfristig zu sichern.§Als ein wesentliches Handlungsfeld der altersorientierten Personalpolitik wird die Personalentwicklung dargestellt. Unberücksichtigt darf zwar auch nicht die für jüngere Arbeitnehmer wichtige familienfreundlichere Arbeitsumgebung z. B. Einrichtung von Teilzeitmodellen und Betriebskindergärten bleiben. Schwerpunkt wird in dieser Arbeit allerdings auf die altersorientierte Personalpolitik gesetzt. Es soll geprüft werden, wie die Personalabteilungen auf den demographischen Wandel und auf die immer älter werdenden Mitarbeiter reagieren können.§Um die Auswirkungen und die Möglichkeiten der Personalpolitik darstellen zu können wird zunächst in Kapitel 2 generell auf den demographischen Wandel eingegangen. Auch der Einfluss auf das Wirtschaftswachstum und auf die arbeitspolitischen Auswirkungen wird thematisiert. Allerdings liegt wie bereits angesprochen der Fokus auf den älter werdenden Mitarbeitern.§Im sich anschließenden Kapitel 3 stelle ich die veränderten Rahmenbedingungen der Personalwirtschaft dar. Als wesentliche Punkte der Personalwirtschaft werden hier das Personalmanagement, die Personalbeschaffung, die Personalentwicklung und die Personalführung angesprochen.§Im vierten Kapitel werde ich die Möglichkeiten der Personalpolitik anhand der drei Wirtschaftssektoren aufzeigen. Hierzu gehören der Personalwandel im primären Sektor, die Herausforderungen des Personalmanagement im zweiten Wirtschaftssektor und die Personalentwicklung im tertiären Sektor.§Im fünften Kapitel stelle ich dann angewandte Modelle in der Praxis dar. Zum Schluss werde ich im Fazit noch einmal kurz auf die von mir gewonnenen Erkenntnisse eingehen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbbildungsverzeichnisIV§TabellenverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§1.Einleitung7§1.1Hintergrund7§1.2Zielsetzung und Aufbau der Arbeit7§2.Darstellung des demographischen Wandels in Deutschland9§2.1Der demographischer Wandel9§2.2Geburtenrückgang13§2.3Steigende Lebenserwartung18§2.4Der Einfluss der demographischen Entwicklung auf das Wirtschaftswachs...

Informace o knize

Plný název Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Personalpolitik deutscher Unternehmen
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2006
Počet stran 100
EAN 9783838698625
ISBN 3838698622
Libristo kód 02416053
Nakladatelství Diplom.de
Váha 141
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet