Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Benutzerbeteiligung bei MUS-Projekten

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Benutzerbeteiligung bei MUS-Projekten Markus Gegenhuber
Libristo kód: 02441311
Nakladatelství Diplom.de, března 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, J... Celý popis
? points 287 b
2 870
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Aspects of Homeopathy Ian Watson / Brožovaná
common.buy 328
Identity Process Theory Rusi Jaspal / Brožovaná
common.buy 1 283
Romantic Clarinet Anthology Rudolf Mauz / Brožovaná
common.buy 662
Georgiana Duchess of Devonshire Amanda Foreman / Brožovaná
common.buy 632
Nutzt die FIFA ihren Monopolstatus aus? Alexander Dubbrick / Brožovaná
common.buy 1 004
Diabetes Answer Book David McCulloch / Brožovaná
common.buy 554
Finanzielle Restrukturierung und UEbernahme Sebastian Kühn / Brožovaná
common.buy 1 786
England GANERI ANITA / Brožovaná
common.buy 282
Population Greenhaven Editor / Brožovaná
common.buy 1 106
Michael Hurd / Brožovaná
common.buy 332
Mating Males Tim Glover / Pevná
common.buy 1 806

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Johannes Kepler Universität Linz (Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik (IWI)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Entscheidungsträger und Führungskräfte - Manager eines Unternehmens - sehen sich immer höheren Anforderungen gegenüber. Eine Verstärkung erfahren diese hohen Anforderungen durch unternehmerische Verflechtungen und hohe Wettbewerbsintensität, was dazu führt, daß betriebliche Probleme unüberschaubar werden. Um die anstehenden Aufgaben dennoch wirkungsvoll bearbeiten und dadurch das Bestehen der Unternehmen im Markt gewährleisten zu können, bedarf es angemessener Hilfsmittel, die dem Management bei der Ausübung anfallender Tätigkeiten im Rahmen von Planungs- und Entscheidungsprozessen zur Seite stehen. Dabei erweist sich die effiziente und effektive Handhabung von Informationsverarbeitungs- und Kommunikationstechnologien bzw. von -systemen (IuK-Systeme) als immer wichtiger im betrieblichen Alltag. .§Informationssysteme, die das Management bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützen sollen, werden als Managementunterstützungssystem (MUS) bezeichnet. Zur Erläuterung und Abgrenzung des Begriffs sei auf den Abschnitt Oberbegriff MUS (Seite 9 f der Arbeit) verwiesen.§Um eine zielgerichtete Entwicklung eines MUS zu ermöglichen, müssen in den Systemgestaltungsprozeß Erfahrungen und Kenntnisse jener Personen einfließen, zu deren Unterstützung das System eingeführt werden soll. In diesem Zusammenhang wird von Benutzerbeteiligung gesprochen.§Im Falle eines MUS soll also das Management in seiner Rolle als späterer Benutzer am Systemgestaltungsprozeß beteiligt werden.§Mit Benutzerbeteiligung werden im wesentlichen zwei Ziele verfolgt:§(1) Eine den Benutzeranforderungen entsprechende Systementwicklung, und (2) Sicherstellung der Akzeptanz (und damit verbundener Verwendung) des Systems durch die Benutzer.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.EINLEITUNG1§1.1Problemstellung1§1.2Zielsetzung3§1.3Vorgehensweise3§2.GRUNDLAGEN5§2.1Begriffsbestimmungen5§2.2Benutzerbeteiligung als Begriff6§2.3Managementunterstützungssysteme8§2.3.1Entwicklung von MUS9§2.3.2Oberbegriff MUS9§2.3.3Ziel für die Einführung eines MUS11§2.3.4Anforderungen an ein MUS12§2.3.5Vorgehensmodell zur Einführung von MUS13§2.4Partizipation13§2.4.1Begründung für Partizipation13§2.4.2Formen der Partizipation15§2.4.3Dimensionen der Partizipation16§3.BENUTZERBETEILIGUNG18§3.1Grundlagen der Benutzerbeteiligung18§3.1.1Ansätze der Benutzerbeteiligung18§3.1.2Warnung vor Euphorie19§3.2Voraussetzungen für Benutzerbeteiligung20§3.3Methoden der Benutzerbeteiligung22§3.3.1Befragung23§3.3.2Workshop25§3.3.3Selbstaufschreibung28§3.3.4Dokumenteauswertung29§3.3.5Schulung30§3.3.6Codeinspektion31§3.3.7Prototyping32§3.3.8Simulationsmethoden34§3.3.9Nachevaluation beim Systemeinsatz36§3.3.10Benutzungs- und Usability-Tests37§4.MODELLE ZUR BENUTZERORIENTIERTEN EINFÜHRUNG40§4.1 PORGI -Modell41§4.2 ETHICS -Modell41§4.3 BENSORY -Modell44§4.4 BASYC -Modell46§4.5 ABACON -Modell47§4.6 ORGWARE 4 -Modell48§4.7 Decision-Calculus -Modell48§4.8Modell der Benutzermitwirkung 49§5.UNTERSUCHUNG OÖGKK51§5.1Untersuchungsplanung51§5.2Untersuchungsmethoden52§5.2.1Dokumenteanalyse52§5.2.2Interview54§5.2.3Beobachtung55§5.3Unternehmensdarstellung57§5.4Projekt FOKO II59§5.4.1Projektinhalt59§5.4.2Projektziele60§5.4.3Projektorganisation61§5.5Benutzerbeteiligung beim Projekt FOKO II63§5.5.1Schriftliche Anfragen63§5.5.2Qualität...

Informace o knize

Plný název Benutzerbeteiligung bei MUS-Projekten
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2002
Počet stran 130
EAN 9783838651347
ISBN 3838651340
Libristo kód 02441311
Nakladatelství Diplom.de
Váha 177
Rozměry 148 x 210 x 8
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet