Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Besonderheiten des Lebenszykluskonzeptes fur Medientechnologien - am Beispiel von VHS

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Besonderheiten des Lebenszykluskonzeptes fur Medientechnologien - am Beispiel von VHS Katrin Gerberich
Libristo kód: 01603996
Nakladatelství Grin Publishing, listopadu 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Mark... Celý popis
? points 108 b
1 084
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Neobvyklé způsoby uzdravení a léčby Gennadij P. Malachov / Brožovaná
common.buy 295
Připravujeme
1 CD-ROM Wilfried Krenn / Digital CD
common.buy 636
Herod the Great Norman Gelb / Pevná
common.buy 1 809
Připravujeme
Short Christmas Stories Maggie Pearson / Brožovaná
common.buy 250
Lebenskunst und Gotteslob in Israel Hermann Spieckermann / Pevná
common.buy 6 015
Coping with Chronic Illness and Disability Erin Martz / Brožovaná
common.buy 3 611
Presidents, Oligarchs and Bureaucrats Susan Stewart / Pevná
common.buy 5 172
Schutzlos Jeffrey Deaver / Brožovaná
common.buy 250
Der Maya-Kalender 601-700 n.Chr. Yvonne Wayne / Brožovaná
common.buy 1 503

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Absatz und Marketing), Veranstaltung: Medienmarketing, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Lebenszyklus" beinhaltet weitaus mehr als nur das bekannte Konzept des Produktlebenszyklus (PLZ) aus den siebziger Jahren. Neben diesem Modell gibt es eine Reihe weiterer Lebenszyklusmodelle wie z.B. den Technologielebenszyklus (TLZ) oder den Lebenszyklus von Organisationen und Branchen. Lebenszykluskonzepte sind Instrumente der strategischen Planung und finden vor allem im Rahmen des strategischen Marketing- und Technologiemanagements Anwendung. Im Sinne von dynamischen Modellen, durch die Einbeziehung des Faktors Zeit, wird aufgezeigt, dass sich das unternehmerische Handeln im Zeitablauf veränderten Situationen anpassen muss und die Strategien entsprechend variieren sollte. Lebenszyklusmodelle bilden einen situativen Bezugsrahmen für das Management und helfen dabei, strategische Situationen zu visualisieren. In Zeiten moderner Medien- und Kommunikationsgesellschaften mit einer sich ständig schnell voranschreitender und weiterentwickelnder Technologie ist ein strategisches Planungsinstrument äußerst wichtig. Neue Technologien führen häufig zu einer Ablösung des alten Produktes und erfordern somit eine Neugestaltung des bisherigen Marketing- und Technologiemanagements. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Lebenszyklusmodellen für Produkte und Technologien; dabei sollen folgende Kernfragen beantwortet werden: Was versteht man unter einem PLZ und einem TLZ? Was sind Medien und ihre besonderen Eigenschaften im Hinblick auf die erläuterten Lebenszyklusmodelle? Welche Entwicklung hat das VHS-System durchlaufen? Zur Beantwortung dieser Fragen soll mit folgender Strukturierung vorgegangen werden: Im zweiten Kapitel wird zunächst der PLZ, seine einzelnen Phasen sowie die theoretische Begründung, auf der er basiert, erläutert, da diese Ausführungen als Grundlage für das folgende Konzept des TLZ dienen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit Medien und Medientechnologien. Vorab wird eine begriffliche Definition gegeben, um dann mit einigen charakeristischen Merkmalen von Mediengütern fortzufahren, welche Auswirkungen auf die Lebenszykluskonzepte haben können. In einem weiteren Abschnitt wird dann ein konkretes Beispiel für ein Medienprodukt sowie die damit zusammenhängenden Lebenszyklen vorgestellt: das VHS-System im Bereich des Home Entertainments. Zielsetzung dieser Hausarbeit ist es, aufbauend auf dem Konzept des PLZ den TLZ zu erläutern und diesen mit Hilfe eines anschaulichen Beispiels aus der Medienökonomie zu verdeutlichen.

Informace o knize

Plný název Besonderheiten des Lebenszykluskonzeptes fur Medientechnologien - am Beispiel von VHS
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 60
EAN 9783638842792
ISBN 3638842797
Libristo kód 01603996
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 91
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet