Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Beteiligungskapital als Finanzierungsinstrument fur innovative Unternehmen

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Beteiligungskapital als Finanzierungsinstrument fur innovative Unternehmen Manuel Hanke
Libristo kód: 02416162
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Verwalt... Celý popis
? points 234 b
2 341
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Schlussel zur Bestimmung Wade Thompson / Brožovaná
common.buy 707
Geschaftsmodelle fur das E-Business Bernhard Kerschbaum / Brožovaná
common.buy 1 587
Lettres persanes, tome I Charles de Secondat / Brožovaná
common.buy 767
Meditation und Moderne, 2 Bde. Karl Baier / Brožovaná
common.buy 1 904
Dorf-Schule Varendorf 1700 - 1972 Getrude Bödeker / Brožovaná
common.buy 273
Celebrity Diplomacy Professor Andrew F. Cooper / Pevná
common.buy 4 946
Kooperatives Instandhaltungsengineering Marc Granthien / Brožovaná
common.buy 1 678
Digital Speech Processing Using Matlab E. S. Gopi / Pevná
common.buy 3 039
Ancient History: Key Themes and Approaches Neville Morley / Brožovaná
common.buy 955
Und meinen Weg ging ich nie allein Alexander Wutz / Brožovaná
common.buy 659
Lady Hamilton Alexandre Dumas / Brožovaná
common.buy 346
Bewegungslehre - Sportpsychologie Wolfram Peters / Brožovaná
common.buy 515

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Unternehmen in unserer Wirtschaft müssen sich immer häufiger neuen Herausforderungen stellen. Diese reichen von einem sich andauernd verschärfenden Wettbewerb, dem zunehmend beschleunigten technologischen Fortschritt, bis hin zur Überwindung territorialer Grenzen infolge der Internationalisierung. Um dauerhaft international bestehen zu können, ist die ständige Entwicklung und Diffusion neuer, innovativer Produkte und Dienstleistungen eine Grundvoraussetzung. §Mit einem gesamtwirtschaftlichen Anteil von 99 % aller Unternehmen, hoher Flexibilität, Kreativität und Kundennähe sind die sog. kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), allgemein als Mittelstand bezeichnet, die maßgeblichen Träger eines solchen Innovationsprozesses in Deutschland. Die Umsetzung dieser Innovationskraft hängt allerdings entscheidend von einer soliden Kapitalsubstanz ab.§Der Mittelstand in Deutschland verfügt aber über eine zu geringe Eigenkapitalquote und ist stark fremdkapitalisiert. Dabei kommt den Kreditinstituten bei der Aufnahme von Fremdkapital als klassische Unternehmensfinanzierung eine große Bedeutung zu. Doch sind es gerade die Banken, die durch ihre verschärften Eigenkapitalvorschriften Basel II bei der Kreditvergabe ihre Philosophie geändert und besonders für den Mittelstand die Kreditzufuhr reduziert haben. Ziel von Basel II ist es, dass Banken und Kreditinstitute bei der Kreditvergabe zukünftig unterschiedlich hohes Eigenkapital hinterlegen müssen, abhängig von der individuellen Bonität des Kreditnehmers. §Im Mittelpunkt steht in diesem Zusammenhang die momentane Finanzierungssituation mittelständischer Unternehmen durch Stärkung der Eigenkapitalbasis zu verbessern. Denn erst eine ausreichende Eigenkapitalsubstanz kann für die notwendigen Strukturanpassungen und ein Unternehmenswachstum sorgen. Außerdem dient Eigenkapital gerade bei innovativen Vorhaben, deren Kapitalbedarf und Erfolg sich nicht exakt abschätzen lassen, als Puffer zum Auffangen risikobedingter Engpässe bei der Finanzierung. Durch die Bereitstellung von Beteiligungskapital über Venture Capital-Gesellschaften (VCG) kann diese Finanzierungslücke geschlossen werden.§Ziel dieser Arbeit ist es, Beteiligungskapital als alternatives Finanzierungsmittel insbesondere für mittelständische Unternehmen darzulegen, die sich mit der Entwicklung und der Diffusion von innovativen Produkten und Dienstleistungen beschäftigen. §Zunächst werden im zweiten Kapitel die Grundlagen der im Titel dieser Diplomarbeit enthaltenen Begriffe Mittelstand , Innovation und Beteiligungskapital erörtert und definiert. §Das dritte Kapitel legt dar, mit welchen Risiken eine Finanzierung von Innovationen behaftet ist und gibt einen kurzen Überblick über die möglichen Erscheinungsformen von Venture Capital (VC). Anschließend erfolgt eine ausführliche Betrachtung der Unternehmensphasen, in denen eine VC-Finanzierung denkbar ist, und einer grundlegende Darstellung des kompletten Ablaufs eines solchen Finanzierungsprozesses.§Hierauf aufbauend werden im vierten Kapitel die sich bietenden Chancen und Perspektiven für mittelständische Unternehmen beim Eingang eines solchen Beteiligungsverhältnisses kritisch hinterleuchtet. §Abschließend werden im fünften Kapitel die in dieser Diplomarbeit gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abbildungs- und TabellenverzeichnisIII§AbkürzungsverzeichnisIV§1.Einleitung1§2.Grundlagen und notwendige definitorische Abgrenzungen3§2.1Der deutsche Mittelstand3§2.1.1Begriffsdefinition Mittelstand3§2.1.2Bedeutung des Mittelstands für den Stan...

Informace o knize

Plný název Beteiligungskapital als Finanzierungsinstrument fur innovative Unternehmen
Autor Manuel Hanke
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2006
Počet stran 60
EAN 9783838699943
ISBN 3838699947
Libristo kód 02416162
Nakladatelství Diplom.de
Váha 91
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet