Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Bewegungsmoeglichkeiten an der Schule zur individuellen Lebensbewaltigung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Bewegungsmoeglichkeiten an der Schule zur individuellen Lebensbewaltigung Katharina Schwarz
Libristo kód: 02245426
Nakladatelství Grin Publishing, listopadu 2013
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7... Celý popis
? points 168 b
1 677
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


My First Word Book About School Holly Bathie / Leporelo
common.buy 371
Suť Jonáš Hájek / Brožovaná
common.buy 93
NPD und ihre Wahler Sarah Pinsdorf / Brožovaná
common.buy 1 004
Darkest Day Tom Wood / Brožovaná
common.buy 294
Rother Wanderführer Ostseeküste Bernhard Pollmann / Brožovaná
common.buy 388
Drug Receptor Subtypes and Ingestive Behaviour Steven J. Cooper / Pevná
common.buy 5 497
Připravujeme
Duell unter den Sternen Wilhelm Johnen / Pevná
common.buy 348

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagigische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung§Veröffentlichungen zum Thema Bewegte Schule sind gerade in den letzten Jahren sehr zahlreich in Fachbüchern und Fachzeitschriften zu den Themen Motorik, Bewegung, allgemeine Schulpädagogik, Grundschulpädagogik und so weiter erschienen (vgl. Breithecker, 1997, 2001; Müller & Obier, 2001; Hildebrandt-Stramann, 1999, 2001; Landau & Sobczyk, 1996; Beschlüsse der Kultusministerkonferenz, 2000,2001, 2004). Immer wieder weisen die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen auf die Bedeutung der Bewegung für die Gesamtentwicklung der Kinder hin und heben die Verantwortung der Institution Schule auch für den Bereich der Bewegungs-, Spiel- und Sporterziehung der Kinder und Jugendlichen hervor (Kultusministerkonferenz [KMK], 2004, S. 3). Dabei geht es eben nicht mehr nur um die reine körperliche und motorische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, sondern wie bereits erwähnt um die Gesamtentwicklung, also in Bezug auf die Institution Schule um eine ganzheitliche Bildung und Erziehung. §Aus dem Wissen um die engen Bezüge zwischen Bewegung und Lernen erwächst die§Forderung, Bewegung über den strukturellen Rahmen des Schulsportes hinaus stärker als bisher auch in die allgemeinen Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler und damit in alle Unterrichtsfächer und die Gestaltung des gesamten Schullebens [Hervorhebung v. Verf.] zu integrieren. Für die Vernetzung von motorischem und kognitivem Lernen gibt es z.B. bei den bewegungsorientierten Grundschulen hilfreiche Ansätze, die verstetigt, ausgebaut und auf alle anderen Schulformen übertragen werden müssen. (KMK, 2004, S. 3)§Hildebrandt Stramann kritisiert 1999: Für Bewegung gibt es in der Schule zweckbestimmte Räume und Zeiten wie die Sporthalle und den Schulhof bzw. die Sportstunden und die Pausenzeiten. (S. 5). Die Aussage der Kultusministerkonferenz zeigt einen eindeutigen Weg - weg von dieser eingegrenzten Betrachtung der Bewegungsmöglichkeiten an den Schulen. Gleichzeitig macht sie deutlich, dass bisherige Projekte sich überwiegend auf den Bereich der Grundschulen beziehen. Tatsächlich bestätigt dies die Veröffentlichung der KMK vom 11.12.2001 zum Thema Bewegungsfreundliche Schule (Bericht über den Entwicklungsstand in den Ländern). Projekte wie die Verlässliche Grundschule in Baden-Württemberg, die Bewegte Grundschule in Bayern oder die Bewegte Schule in Berlin beziehen sich ausschließlich auf den Bereich der Primarstufe und bestenfalls noch auf die Sekundarstufe I. §In Mecklenburg-Vorpommern wird seit 1999 an mehreren Grundschulen das Projekt Gesundheitsförderung in neuen Bahnen erprobt. Eine Vernachlässigung der weiterführenden Schulen und anderer Schulformen (z.B. der Sonderschulen) ist meines Erachtens ersichtlich, auch wenn es z.B. in Bayern seit dem Schuljahr 2000/2001 ein Projekt Bewegte Schule , welches sich an alle weiterführenden Schulen im Land richtet, gibt. Informationen zu einer Umsetzung derartiger Projekte an Schulen für Geistig- behinderte bzw. Schulen zur individuellen Lebensbewältigung habe ich im Rahmen meiner Recherchen nicht gefunden.§Gerade an diesem Punkt soll meine Arbeit ansetzen. Als Studentin der Sonderpädagogik in der Fachrichtung Geistige Behinderung und Sport auf Lehramt richtet sich mein Interesse auf die Schulen zur individuellen Lebensbewältigung in Mecklenburg-Vorpommern und ihre Schüler, die Kinder mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

Informace o knize

Plný název Bewegungsmoeglichkeiten an der Schule zur individuellen Lebensbewaltigung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2013
Počet stran 88
EAN 9783656450221
ISBN 3656450226
Libristo kód 02245426
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 127
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet