Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Brunhild Zwischen Macht Und Machtverlust

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Brunhild Zwischen Macht Und Machtverlust Sophie Loschert
Libristo kód: 01607475
Nakladatelství Grin Publishing, března 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik,... Celý popis
? points 37 b
370
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Konstanz (Fachbereich Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Nibelungenlied, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungMacht ist im Mittelalter scheinbar nur Männern vorbehalten, denn Frauen werden systematisch von politischer Macht ausgeschlossen und auf den privaten Raum beschränkt. Zudem wird Macht auch zwangsläufig mit Gewalt in Verbindung gebracht. Dies zeigt sich schon auf semantischer Ebene. Das mhd. Wort gewalt kann unter anderem mit Macht übersetzt werden. Physische Stärke ist integrativer Bestandteil von Männlichkeit . Frauen hingegen haben der höfischen Norm zu entsprechen, d.h. gehorsam, treu und keusch (kiusche) zu sein, ihren Mann als Herrn anzuerkennen und seinen Befehlen Folge zu leisten. Die Frau besitzt keine Macht und kann lediglich manipulativ aus dem privaten in den öffentlichen Raum wirken. Ihre Macht leitet sich zudem von der gesellschaftlichen Stellung ihres Mannes ab.Ein ganz anderes Bild wird vermeintlich im Nibelungenlied gezeichnet. Elisabeth Lienert spricht von einer scheinbaren Inversion . Macht und Gewalt sind nicht nur Männern vorbehalten, auch Frauen verwenden physische Kraft und scheinen somit in Besitz von Macht zu sein. Des Weiteren verfügen sowohl Brünhild als auch Kriemhild über einen beträchtlichen Besitz und sind schon von daher mächtig . Im Folgenden soll die Brünhildfigur näher betrachtet werden. Sie befindet sich zwischen Macht und Machtverlust. Anhand der Analyse soll gezeigt werden, dass das weibliche Ideal der frouwe, die dem Mann untertan ist und die ihre eigene Macht aufgibt, auch hier durchscheint und inwiefern die Darstellung einer mächtigen Frau nur als Angst- und Wunschprojektion einer männlichen Autorschaft zu werten ist. Brünhild vollzieht einen Wandel von der eigenständigen Königin, die in ihrem Reich herrscht, zur unterlegenen Ehefrau. Dieser Wandel wird in der Forschungsliteratur verschieden gedeutet: als Kampf zwischen den Geschlechtern und als Wandel von der charismatischen Herrschaft zur traditionellen. Bedeutend ist hier auch der Antagonismus von minnechlîches wîp und tiuveles wîp, der in der Brünhildfigur angelegt ist. In einem ersten Schritt wird Brünhilds Macht auf Isenstein und die erste Machtverminderung durch den Sieg Gunthers, den er ja nur mit Hilfe Siegfrieds erringt, betrachtet. In einem weiteren Schritt wird Brünhilds Aufbegehren und ihr endgültiger Machtverlust, durch die Vergewaltigung durch Siegfried und Gunther, nachgezeichnet.

Informace o knize

Plný název Brunhild Zwischen Macht Und Machtverlust
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 36
EAN 9783638918138
ISBN 3638918130
Libristo kód 01607475
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 54
Rozměry 140 x 216 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet