Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung von Immobilien

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung von Immobilien Bernd Dege
Libristo kód: 02463610
Nakladatelství Diplom.de, prosince 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3... Celý popis
? points 90 b
898
Skladem u dodavatele Odesíláme do 4 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


La curee Emile Zola / Brožovaná
common.buy 190
Ancient Egyptian Religion Henri Frankfort / Brožovaná
common.buy 356
Chemistry of Art Martyn Berry / Brožovaná
common.buy 742
All I Want for Christmas Is a Vampire Kerrelyn Sparks / Brožovaná
common.buy 241
Cattle Medicine Scott / Pevná
common.buy 5 311
Bartholomew Fair (Revels Student Edition) Ben Jonson / Brožovaná
common.buy 497
2012 - Holistic Art - Kataklysmus Hendrik Hannes / Brožovaná
common.buy 706
Einsatz von Wikis in der Erwachsenenbildung Alexander Wimmer / Brožovaná
common.buy 1 879

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das traditionelle Baugewerbe stellte in der Vergangenheit im weitesten Sinn ein Bereitstellungsgewerbe dar, das lediglich auf Veränderungen am Markt reagierte. Als Folge dieser Haltung des Bereitstellungs- und Bedarfsdenkens trat eine Stagnation des realen Bauvolumens, eine Verringerung des Anteils der Bauwirtschaft an der Bruttowertschöpfung und damit verbunden ein Stellenabbau ein.§Aufgrund deutlicher Tendenzen zur Verschärfung des Wettbewerbes wird zunehmend das Angebot einer umfassenden Systemleistung erwartet, die, neben der eigentlichen Bauleistung, aus Dienstleistungen rund um das zu realisierende Objekt besteht. Folglich müssen Unternehmer auf die sich ständig ändernden Marktgegebenheiten mit neuen Methoden reagieren. Angesichts dieser erweiterten Anforderungen kommen Aufgaben wie z. B. Grundstücksakquisition, Markt- und Standortanalysen, Vermarktung der Immobilie sowie ein anschließendes Gebäudemanagement auf die Unternehmen zu. Es ist unabwendbar, daß, zusätzlich zu der herkömmlichen Bauausführung, neue Handlungsspielräume geschaffen werden müssen, mit denen es gelingt, arbeitsplatzschaffende, rentable und umweltverträgliche Investitionen zu tätigen.§Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, gründeten viele der größeren Baufirmen in den letzten Jahren eigene Projektentwicklungsabteilungen und Tochtergesellschaften, erweiterten Bauträger ihr Geschäftsfeld und wandelten sich Consulting-Büros zu Developern.§Damit trägt die Projektentwicklung maßgeblich sowohl zur Förderung der Bauwirtschaft als auch der Volkswirtschaft bei.§Die Projektentwicklung stellt die traditionellen Bauunternehmen aber auch vor neue Probleme. Da ein Projekt von der Idee bis zur Vermarktung bzw. zum Betreiben hin entwickelt und betreut werden muß, sind viele interdisziplinäre Berührungspunkte, wie z. B. das Immobilienwesen, zu berücksichtigen. Dieses Know-how ist in der Regel in den Bauunternehmen nicht vorhanden.§Gang der Untersuchung:§Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung von Immobilien detailliert zu untersuchen, um hierdurch, nach einer Gegenüberstellung, Entscheidungen im Hinblick auf die Umsetzung eines Projektes erarbeiten zu können.§Nach der begrifflichen Abgrenzung und Definition der Projektentwicklung wird auf deren markt- und umfeldbedingte Einflußgrößen, wie z. B. Projektart und -größe, eingegangen. Im Anschluß daran werden, unter Berücksichtigung der jeweiligen Motivation, die Träger und Institutionen der Projektentwicklung vorgestellt.§Der Inhalt des darauffolgenden Kapitels konzentriert sich auf die Chancen, die sich durch die Projektentwicklung für die Beteiligten ergeben. Dabei spielen neben Chancen mit einzelwirtschaftlicher Bedeutung auch gesamtwirtschaftliche Aspekte eine entscheidende Rolle.§Zu einer erfolgreichen Umsetzung der Projektentwicklung gehört aber unbedingt auch die Berücksichtigung der vielfältigen Risiken. Diese werden aufgrund ihrer immensen Tragweite ausführlich untersucht, um durch eine genaue Analyse die zu erwartenden Schwierigkeiten im Vorfeld verhindern zu können.§Anhand von sieben kurzen Firmenportraits wird anschließend geschildert, mit welchen Maßnahmen Projektentwickler in der Praxis auf die verschiedenen Risiken reagieren.§Im abschließenden Kapitel erfolgt, gerade auch im Hinblick auf die wirtschaftlich desolate Situation einiger Projektentwicklungsgesellschaften, eine Ausarbeitung von Vorschlägen zur Absicherung der Risiken. Des weiteren wird aufgezeigt, wie eine realistische Einschätzung der Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung vorgenommen werden kann.§Die wesentlichen Punkte dieser Ausarbeitun...

Informace o knize

Plný název Chancen und Risiken bei der Projektentwicklung von Immobilien
Autor Bernd Dege
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1997
Počet stran 164
EAN 9783838605692
ISBN 3838605691
Libristo kód 02463610
Nakladatelství Diplom.de
Váha 222
Rozměry 148 x 210 x 10
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet