Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Chancengleichheit Auf Japanisch

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Chancengleichheit Auf Japanisch Claudia Weber
Libristo kód: 02278651
Nakladatelství VS Verlag für Sozialwissenschaften, ledna 1998
Daß Geschlechtszugehörigkeit ein strukturierendes Prinzip des Arbeitsmark tes, der betrieblichen Arb... Celý popis
? points 183 b
1 830
Skladem u dodavatele v malém množství Odesíláme za 10-15 dnů

30 dní na vrácení zboží

Daß Geschlechtszugehörigkeit ein strukturierendes Prinzip des Arbeitsmark tes, der betrieblichen Arbeitsorganisation oder der personalpolitischen Ge staltung von Karrierewegen ist, gilt (wenn auch in unterschiedlicher Ausprä gung) für alle Industrieländer. Aber in kaum einem anderen Land erscheint die geschlechtsspezifische Segmentation der Beschäftigungsbedingungen (Lohn, beruflicher Status, Aufstiegsperspektiven, Beschäftigungssicherheit) so kraß und ausgeprägt wie in Japan. Frauen tragen die Hauptlast konjunktu reller Beschäftigungsanpassungen, übernehmen überwiegend gering qualifi zierte Arbeitsplätze in nachgeordneten Positionen und folgen in aller Regel der starren gesellschaftlichen (und unternehmerischen) Erwartungshaltung, daß sie nach Schul- oder Hochschulabschluß und mehrjähriger Tätigkeit ihre Erwerbskarriere zugunsten einer längeren Familienpause unterbrechen, um danach erneut dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen. Diese Diskonti nuität der Erwerbstätigkeit benachteiligt Frauen um so mehr, als Seniorität und Dauerbeschäftigung noch immer die wesentlichen Mechanismen von innerbetrieblichem Aufstieg darstellen. Betriebliche Rekrutierung mit der Perspektive von Dauerbeschäftigung und kontinuierlicher betriebs interner Qualifizierung bevorzugt notwendigerweise diejenigen, die eine permanente, möglichst exzessive "Rundumnutzung" und eine langfristige Amortisation betrieblicher Humankapitalinvestitionen versprechen. Wie in anderen Industrieländern sind seit langem auch in Japan die Struk turen der Frauenerwerbstätigkeit und das Geschlechterverhältnis auf dem Arbeitsmarkt vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen in Be wegung geraten. Die Ausweitung des Dienstleistungssektors, die Flexibilisie rung der betrieblichen Personalkonzepte, demographische Verschiebungen und veränderte Lebensentwürfe der Frauen eröffnen neue Zugangs wege zu bisher blockierten Laufbahnen und Positionen. Andererseits zeigen die ge wachsenen Strukturen mit ihren offenen und verdeckten Mechanismen ge schlechtsspezifischer Diskriminierung ein erhebliches Beharrungsvermögen. Alte Abschottungen lösen sich auf, zugleich aber entstehen neue.

Informace o knize

Plný název Chancengleichheit Auf Japanisch
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1998
Počet stran 196
EAN 9783810020338
ISBN 3810020338
Libristo kód 02278651
Váha 236
Rozměry 140 x 216 x 12
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet