Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Change Management und Kundenorientierung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Change Management und Kundenorientierung Annette Treml
Libristo kód: 02444252
Nakladatelství Diplom.de, října 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Celý popis
? points 242 b
2 419
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Ženské pôsobenie Monika Schulze / Brožovaná
common.buy 114
Märchen und Spukgeschichten Theodor Storm / Brožovaná
common.buy 610
Popular Belief and Practice G. J. CumingDerek Baker / Brožovaná
common.buy 1 404
Der Feudalismus Im Alten Iran Geo Widengren / Brožovaná
common.buy 2 571
Alice in Wonderland Carroll / Brožovaná
common.buy 144
Mphikizano wo aka khasele hi seke (Xitsonga) Kerry Saadien-Raad / Brožovaná
common.buy 181
Critical Infrastructure Protection Research László Nádai / Pevná
common.buy 3 313
Norddeutsche Landschaft Hermann Masius / Brožovaná
common.buy 673

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule Merseburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Nach der derzeitigen Situation des automobilen Marktes hat sich zugunsten der Anbieter nichts zum Positiven gewendet. Im Gegenteil: Die Märkte sind zunehmend zu sogenannten Käufermärkten geworden, d.h. zu Märkten mit einem Angebot, dass die vorhandene Nachfrage erheblich übersteigt. Besonders in den neuen Bundesländern entstanden kurz nach der Wende zahlreiche Autohäuser, welche die überdurchschnittlich hohe Nachfrage nach einem Kraftfahrzeug abschöpfen wollten. Heute, mehr als zehn Jahre danach, scheint nichts mehr an diese Zeiten zu erinnern. Ernste Anzeichen für einen drastischen Rückgang des Automobilgeschäftes liefert das Kraftfahrt Bundesamt ( KBA ) mit seinem monatlichen Zulassungszahlen.§Diese untermauern den Rückwärtstrend am Beispielmonat Februar 2001 wie folgt:§- Neuzulassungen minus 13,6 % zum Vorjahresmonat.§- Gebrauchtwagenzulassungen (Besitzumschreibungen) minus 13,8 % zum Vorjahresmonat§Hinzu kommen die Tatsachen, dass die Teuerungsrate ein neues Rekordhoch erfährt, nicht nur wegen der Benzinpreise. Weil die letzten parlamentarischen Hürden genommen waren, fiel in diesem Sommer das Rabattgesetz und die Zugabeverordnung . Die Folge könnte sein, dass sich Rabattgespräche im Automobilhandel noch härter gestalten. Nachdem gerade der Automobilhandel in punkto Nachlass schon seit Jahren an der Schmerzgrenze arbeitet, kann man sich auf insgesamt noch niedrigere Deckungsbeiträge im Neuwagengeschäft einstellen.§Eine seit Jahren von Eurotax Schwacke durchgeführte Händlerzufriedenheitsstudie, der sogenannten Markenmonitor, beweist, was sich bereits erahnen lässt: Mit einer Durchschnittsnote von 2,99 (Schulnotensystem) in diesem Jahr setzt sich der Abwärtstrend der Zufriedenheit der deutschen Autohändler weiter fort (Vergleich zum Vorjahr 2,91), welcher seit 1999 zu verzeichnen ist. Es scheint eher fraglich zu sein, wohin dieser Trend führen wird. Erste Anhaltspunkte zu dieser Fragestellung finden sich in der im Mai 01 veröffentlichten Studie Auto 2010 der Unternehmensberatung Accenture (ehemals Anderson Consulting ). Darin nachzulesen ist die Aussage, dass Kundenmanagement immer stärker zur Kernkompetenz werden wird und dies der Erfolgsschlüssel der Zukunft ist. Es ergibt sich die Schlussfolgerung, dass je weniger sich die Produkte selbst voneinander unterscheiden, um so stärker wird sich das entscheidende Gewicht für den Erfolg im Wettbewerb an die Schnittstellen zu den Kunden verlagern. Hier wird über den Grad der Kundenorientierung und die Bereitschaft zur Veränderung entschieden.§Diese Entwicklung nicht zu akzeptieren bedeutet Rückschritt, wenn nicht sogar Existenzbedrohung. Trotz aller Beteuerungen der Unternehmungen, wird fieberhaft daran gearbeitet, besser, schneller oder billiger zu sein als die Konkurrenz und demnach um Wettbewerbsorientierung und nicht um Kundenorientierung gestrebt. Dem sprunghaften Verbraucher von heute ist mit aggressiven Verkaufsstrategien nicht mehr beizukommen. Der Kunde selbst wird der Erfolgs- oder Misserfolgsfaktor im Unternehmen sein. Dies scheint einleuchtend, wenn man bedenkt, dass ein Kunde im Laufe eines Autofahrerlebens über ein Budget von durchschnittlich 450.000 DM für Autokäufe und Service verfügt und jede zweite Mark im Service verdient wird. Ein weiteres Argument für Kundenorientierung ist die Tatsache, dass die Neuaquise eines Kunden ungefähr sechsmal soviel kostet wie einen alten Kunden zu halten. Der Kunde stellt demnach einen hohen Vermögenswert dar, langfristig gesehen den wertvollsten den ein Unternehmen haben kann. Für welchen Anbieter sich ein Kunde entscheidet, hängt davon ab, wie er sich partnerschaftlich behandelt fühlt. Kundenorientierun...

Informace o knize

Plný název Change Management und Kundenorientierung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2001
Počet stran 100
EAN 9783838645940
ISBN 3838645944
Libristo kód 02444252
Nakladatelství Diplom.de
Váha 141
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet