Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Christa Moering

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Christa Moering
Libristo kód: 09281292
Nakladatelství Reichert, dubna 2015
Der Werkkatalog präsentiert erstmals das gesamte künstlerische Oeuvre von Christa Moering in größtmö... Celý popis
? points 438 b
4 375
Skladem u dodavatele v malém množství Odesíláme za 10-15 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Techniken Karl-Michael Haake / Brožovaná
common.buy 963
Ein bisschen härter ist viel besser Sabine Deunan / Brožovaná
common.buy 302
Techniken der Präsentation Norman Ciezki / Brožovaná
common.buy 280

Der Werkkatalog präsentiert erstmals das gesamte künstlerische Oeuvre von Christa Moering in größtmöglicher Vollständigkeit. Der Katalog umfasst 915 Werke. Der größte Teil der Bilder wurde eigens für die Publikation neu fotografiert. Die Werke werden dabei, der Technik entsprechend, in Gruppen (Öl, Pastell, Aquarell, Zeichnung, Entwürfe) und innerhalb der Gruppen chronologisch angeordnet. Im Tafelteil findet sich eine Auswahl der Bilder, die in fünf Themenbereichen technik übergreifend gezeigt werden: Landschaften, Häuser und Gärten, Stilleben und Blumen, Menschen und Skulpturen, Porträts. Bei der Zusammenstellung des Tafelteils haben nicht zuletzt künstlerische Gesichtspunkte eine wesentliche Rolle gespielt - vergleichbar mit der Hängung von Bildern in Ausstellungen.§§Das Tagebuch Christa Moerings ist eine bedeutende Quelle zu den Monaten kurz vor Kriegsende und zur Nachkriegszeit - sowohl in zeitgeschichtlicher wie in kunstgeschichtlicher Hinsicht: Erlebnisse und Beobachtungen des Zeitgeschehens und künstlerische Reflexionen sind ständig ineinander verwoben. Bei den künstlerischen Reflexionen spielt das Leitmotiv der deutschen Nachkriegszeit eine hervorragende Rolle: das Verhältnis von gegenständlicher und abstrakter Kunst, über das sich die Künstlerin immer wieder Rechenschaft abzulegen sucht, um ihre eigene Position zu finden.§§Zahlreiche Verzeichnisse ergänzen die einzigartige Verknüpfung von Text- und Bildzeugnissen aus einer für die deutsche Geschichte prägenden Zeit. Die Publikation wird so zu einer umfassenden Dokumentation der inneren Auseinandersetzung mit den künstlerischen Möglichkeiten der Nachkriegszeit. Dieser für die gesamtdeutsche Kunstgeschichte interessante Aspekt des Bandes wird ergänzt durch zahlreiche Informationen über das Kunstleben Wiesbadens im Kontext des künstlerischen Umfeldes, das in Wiesbaden durch die von Christa Moering mitgegründete Gruppe 50 bestimmt war.§

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet