Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Congestion Management

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Congestion Management Martin Benning
Libristo kód: 02415861
Nakladatelství Diplom.de, dubna 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Westfälische... Celý popis
? points 514 b
5 138
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Shadowhunters Slipcase Cassandra Clare / Brožovaná
common.buy 730
Kawaii Crochet Garden / Brožovaná
common.buy 437
Rallye Monte-Carlo John Davenport / Pevná
common.buy 2 332
ATELIER OF WITCH HAT KAMOME SHIRAHAMA / Pevná
common.buy 335
Art of Diablo Jake Gerli / Pevná
common.buy 944
André de Dienes. Marilyn Monroe Steve Crist / Pevná
common.buy 686
Girl He Used to Know Tracey Garvis Graves / Brožovaná
common.buy 249
Mark Steinmetz South Central /anglais STEINMETZ MARK Pevná
common.buy 2 053
João Luis Carrilho da Graça / Brožovaná
common.buy 1 191
Black or White Wybór Sad Jolanta / Brožovaná
common.buy 94

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Volkswirtschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Als im Sommer 2003 erst im Nordosten der USA und später in Italien Millionen Menschen über Stunden von der Stromversorgung abgeschnitten waren, wurde in Europa plötzlich ein Thema wieder intensiv diskutiert: Versorgungssicherheit. Bis dahin hatten lange Zeit wirtschaftliche und vor allem ökologische Aspekte der Energieversorgung im Mittelpunkt gestanden. Zu dieser veränderten Sichtweise trägt auch die Liberalisierung der europäischen Strommärkte bei, die zu großen Veränderungen und in der Folge zu Unsicherheit unter den Marktteilnehmern führt. Eine durch die Liberalisierungsbestrebungen verringerte Investitionsbereitschaft der Übertragungsnetzbetreiber trifft mit steigenden grenzüberschreitenden Stromhandelsaktivitäten zusammen. Inhalt der vorliegenden Arbeit ist die daraus hervorgehende Problematik. §Das ursprünglich für eine regionale Stromversorgung und gegenseitige Hilfestellungen konzipierte Verbundsystem stößt durch wachsende internationale Stromtransporte an seine Grenzen. Knappe Übertragungskapazitäten zwischen den nationalen Stromnetzen führen zu Netzengpässen, die ein Hindernis auf dem Weg zu einem europäischen Binnenmarkt bilden und eine Gefahr für die Versorgungssicherheit darstellen können.§Im Rahmen dieser Arbeit sollen Wege gefunden werden, die Investitionsbereitschaft im Elektrizitätssektor zu erhöhen und so eine Beseitigung der Netzengpässe und der mit ihnen verbundenen Probleme zu erreichen. Um eine geeignete Basis für die weitere Untersuchung zu schaffen, werden zunächst die Besonderheiten des Elektrizitätssektors, insbesondere die Bedeutung der Versorgungssicherheit, dargestellt. Es folgt eine Betrachtung des europäischen Elektrizitätsmarktes.§Der europäische Stromverbund wird skizziert und der Weg der nationalen Strommärkte in Richtung eines europäischen Binnenmarktes umrissen. Aufbauend auf diesen Grundlagen wird in Kapitel 3 gezeigt, wie sich Netzengpässe auf den Stromhandel und die Versorgungssicherheit auswirken. Dazu werden die Fortschritte des Handels auf dem Weg zum Binnenmarkt betrachtet, die aber durch die begrenzten Übertragungskapazitäten gebremst werden. Anhand der oben erwähnten Blackouts wird verdeutlicht, dass auch eine Beeinträchtigung der Versorgungssicherheit nicht ausgeschlossen ist.§Die Untersuchung der verschiedenen Alternativen zur Überwindung der Engpassproblematik steht im Mittelpunkt des vierten Kapitels. Aus der Betrachtung der möglichen kurzfristigen Methoden im Rahmen des Congestion Managements wird der Schluss gezogen, dass eine Beseitigung der Engpässe als langfristige Maßnahme notwendig ist, um das Ziel eines funktionierenden Binnenmarktes zu realisieren.§In Kapitel 5 werden zunächst verschiedene Engpässe und ihr Kapazitätsbedarf untersucht. Anhand der Anreizproblematik im Übertragungsnetzbereich wird anschließend die Notwendigkeit staatlicher Markteingriffe abgeleitet. Einer Abwägung zwischen Wettbewerb und Regulierung folgt eine Darstellung des Regulierungsrahmens in Kalifornien und der dort aufgetretenen Fehler.§Daran schließt sich eine Untersuchung der möglichen Investitionsanreize im europäischen Ordnungsrahmen an; Schwerpunkte bilden die EU-Verordnung zum grenzüberschreitenden Stromhandel, EU-Investitionsprogramme sowie die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren. Zur Identifizierung weiterer Anreizwirkungen folgt ein Vergleich verschiedener Regulierungskonzepte. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, auf welche Weise gleichzeitig Effizienzsteigerungen und eine sichere Versorgung gewährleistet werden können. Dazu wird die notwendige Regulierung der Versorgungsqualität näher betrachtet. Abschließend wird in einem ...

Informace o knize

Plný název Congestion Management
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2006
Počet stran 98
EAN 9783838695051
ISBN 3838695054
Libristo kód 02415861
Nakladatelství Diplom.de
Váha 136
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet