Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Corporate Citizenship

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Corporate Citizenship Thao Dung Huynh
Libristo kód: 02414594
Nakladatelství Diplom.de, dubna 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Celý popis
? points 234 b
2 341
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Corporate Social Responsibility Across Europe André Habisch / Brožovaná
common.buy 2 726
Handbuch Corporate Citizenship Andre Habisch / Kniha
common.buy 2 495
Ban This Filth! Ben Thompson / Brožovaná
common.buy 294
Making Empire Richard Price / Pevná
common.buy 3 616
Ursula schwebt vorüber Walter Harich / Brožovaná
common.buy 461
Art Nouveau Vector Designs Alan Weller / Brožovaná
common.buy 947
Aesthetics of Decay Dylan Trigg / Pevná
common.buy 3 450
Exponentiated Distributions Essam K. Al-Hussaini / Pevná
common.buy 2 495

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart (Wirtschaftsingenieurswesen für Verlage), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Im Zentrum der hier vorgestellten Diplomarbeit zum Thema Corporate Citizenship der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen steht die Fragestellung nach der freiwilligen Ausübung des Corporate Citizenship kontra Notwendigkeit und Zwang zu unternehmerischem Engagement aus ökonomischen Gründen. Denn ausgelöst durch den enormen gesellschaftlichen Druck und die Verschärfung des globalen Wettbewerbs, kommen vor allem multinationale Unternehmen nicht umhin, die Rolle des good corporate citizen in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren.§Nach einer einführenden, allgemeinen Begriffsabgrenzung werden fördernde Rahmenbedingungen im nationalen, europäischen und internationalen Kontext mit ausgewählten Beispielen dargestellt. §Im anschließenden Schritt erfolgt eine mikroökonomische Konzentration auf die Möglichkeiten einzelner Unternehmen, Formen und Instrumente des Corporate Citizenship anzuwenden. Im Anschluss daran werden die Ziele und Nutzenerwartungen des Corporate Citizenship aufgezeigt. §Ein weiterer Abschnitt ist der Kommunikation des gesellschaftlichen Engagements gewidmet, die einen wesentlichen Bestandteil der Corporate Citizenship-Strategie bildet. Die abschließende Kritik beurteilt unter anderem die Perspektiven des Corporate Citizenship und kommt zu der Schlussfolgerung, dass Unternehmen keine andere Wahl haben, als sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung zu stellen, wohl aber die Freiheit in der Ausgestaltung ihres gesellschaftlichen Engagements genießen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbstractII§InhaltsverzeichnisIII§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§VorwortVII§1.Einführung in das Thema8§1.1Verhältnis zwischen Unternehmen, Staat und Gesellschaft8§1.2Elemente bürgerschaftlichen Engagements von Unternehmen11§1.2.1Unentgeltlichkeit11§1.2.2Gemeinwohlorientierung12§1.2.3Freiwilligkeit13§2.Corporate Citizenship - Alter Wein in neuen Schläuchen?16§2.1Zu den Begriffen Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility16§2.2Dimensionen des Corporate Citizenship19§2.3Vom Shareholder-Value zum Stakeholder-Ansatz20§2.3.1Engagement in USA und Deutschland im Vergleich20§2.3.2Zur Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements21§3.Rahmenbedingungen des Corporate Citizenship25§3.1Cause Related Marketing25§3.1.1Cause Related Marketing in Großbritannien25§3.1.2Cause Related Marketing im deutschen Wettbewerbsrecht26§3.2Initiativen zur Förderung des Corporate Citizenship29§3.2.1Initiativen auf nationaler Ebene29§3.2.1.1Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages29§3.2.1.2Initiative Freiheit und Verantwortung30§3.2.1.3Unternehmen: Partner der Jugend (UPJ)32§3.2.2Initiativen auf europäischer Ebene33§3.2.2.1Europäische Kommission33§3.2.2.2CSR Europe34§3.2.3Initiative auf internationaler Ebene37§UN Global Compact37§4.Implementierung eines Corporate Citizenship-Konzepts41§4.1Management und Organisation41§4.2Formen und Instrumente des Corporate Citizenship44§4.2.1Corporate Giving44§4.2.2Corporate Foundations oder Unternehmensstiftungen45§4.2.3Corporate Volunteering46§4.3Evaluierung und Messung48§5.Ziele und Nutzenerwartungen51§5.1Ziele aus Sicht der Geförderten51§5.2Ziele der Unternehmen52§5.2.1Öffentlichkeitsbezogene Ziele53§5.2.2Personalbezogene Ziele53§5.2.3Wirtschaftlich orientierte Ziele57§6.Nachhaltigkeitsberichterstattung61§6.1Sustainability Report...

Informace o knize

Plný název Corporate Citizenship
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2004
Počet stran 100
EAN 9783838678696
ISBN 3838678699
Libristo kód 02414594
Nakladatelství Diplom.de
Váha 141
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet