Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Couponing im Lebensmitteleinzelhandel

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Couponing im Lebensmitteleinzelhandel Michaela Knümann
Libristo kód: 02414117
Nakladatelství Diplom.de, září 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Verwaltungs-... Celý popis
? points 277 b
2 774
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Připravujeme
Cartier: The Power of Style Eva Eisler / Pevná
common.buy 891
Autism Fitness Handbook David S Geslak / Brožovaná
common.buy 697
Amigurumi Toilet Paper Covers Linda Wright / Brožovaná
common.buy 622
Coming Back Stronger Drew Brees / Brožovaná
common.buy 347
Alter Und Leistung E. Jokl / Brožovaná
common.buy 1 678
Personal Development for Teachers Jacquie Turnbull / Brožovaná
common.buy 834
Aromatherapy During Your Pregnancy Frances Clifford / Brožovaná
common.buy 379
All She Ever Wanted Patrick Redmond / Brožovaná
common.buy 266
Foxy Tales: The Cunning Plan Caryl Hart / Brožovaná
common.buy 181
Advanced Control Engineering R Burns / Brožovaná
common.buy 1 405
Alfred Tennyson Andrew Lang / Brožovaná
common.buy 767
Art of Package Design / Brožovaná
common.buy 1 280

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oberhausen und Mülheim an der Ruhr e.V. (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland ist ein ebenso spannendes wie schwieriges Thema.§Der vorliegende oligopolistische Markt ist gekennzeichnet durch einen Preiskampf-bedingten Verdrängungswettbewerb. Es hat in den letzten Jahren eine starke Konzentrierung stattgefunden. Gemessen an den Top 10 des deutschen Lebensmitteleinzelhandels erzielen die führenden drei Gruppen 56 % des Umsatzes.§Alleine durch die oben aufgeführten Gründe sind die Markteintrittsbarrieren extrem hoch. Viele Wettbewerber aus dem Ausland haben versucht, den deutschen Markt zu erobern. Sie sind an der besonderen Wettbewerbssituation, dem enorm harten Preiskampf sowie nicht zuletzt an den politischen Rahmenbedingungen gescheitert.§Neuerungen werden aufgrund der Komplexität des Systems i.d.R. nur schwerfällig aufgenommen und umgesetzt. Insbesondere bei Veränderungen, die mit Kosten verbunden sind, wird seitens des Handels konsequent versucht, die entstehenden Aufwendungen auf die Hersteller abzuwälzen.§Dies, das wird sich im Verlauf der Ausarbeitung herausstellen, ist die große Stärke des Couponings aus Sicht des Handels. Die Vergünstigungen, die dem Verbraucher durch die Einlösung von Coupons entstehen, werden i.d.R. von der Industrie getragen. Zudem erhält der Handel von der Industrie eine Handlingspauschale für jeden abgewickelten Coupon.§Gang der Untersuchung:§Nach anfänglichem Aufzeigen der Situation im Ausland sowie der Darlegung der neuen rechtlichen Situation am deutschen Markt soll das Couponing und seine Erscheinungsformen ausführlich behandelt werden. Das mit dem Couponing fest verbundene Thema Clearing wird unter Punkt 6 erklärt. Eine Untersuchung an einem konkreten Beispiel unter Punkt 8 ermöglicht einen Ausblick sowie die Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen für den Handel.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung6§1.1Themenbegründung7§1.1.1Couponing ein Trendthema7§1.1.2Dynamische Entwicklung8§1.1.3Besonderer Nutzen für den Lebensmitteleinzelhandel (LEH)8§1.2Vorgehensweise9§1.2.1Schwerpunkt der Betrachtung9§1.2.2Ein Trendthema Mangel an Fachliteratur9§2.Couponing im Ausland10§2.1Am Beispiel USA10§2.2Am Beispiel Frankreich11§2.3Am Beispiel Italien11§2.4Am Beispiel Spanien12§2.5Am Beispiel Großbritannien12§2.6Der Vergleich12§3.Gesetzliche Regelungen15§3.1Wegfall des Gesetzes über Preisnachlässe sowie der Zugabeverordnung 15§3.2Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)16§3.3Rechtliche Grenzen bei Couponing-Aktionen17§3.3.1UWG17§3.3.1.1Generalklausel18§3.3.1.2Irreführende Werbung18§3.3.1.3Strafbare Werbung19§3.3.1.4Sonderveranstaltungen19§3.3.1.5Unzumutbare Belästigungen20§3.3.2Preisbindung bei Tabak, Büchern, Zeitschriften und Pfand20§3.3.3Weitere relevante Gesetze, Verordnungen und Normen22§3.4Abschließende Bemerkung zur rechtlichen Situation23§4.Lebensmitteleinzelhandel24§4.1Abgrenzung zum restlichen Handel24§4.2Besondere Gegebenheiten im LEH im Hinblick auf Couponing24§4.2.1Handelsmarken vs. Herstellermarken25§4.2.2Hard-Discounter vs. markenorientierter Handel26§4.3Der Preiskampf im LEH27§4.3.1Aus Sicht des LEH27§4.3.2Aus Sicht der Industrie28§5.Couponing30§5.1Begriffe30§5.1.1Coupon30§5.1.2Couponing32§1.Einleitung6§1.1Themenbegründung7§1.1.1Couponing ein Trendthema7§1.1.2Dynamische Entwicklung8§1.1.3Besonderer Nutzen für den Lebensmitteleinzelhandel (LEH)8§1.2Vorgehensweise9§1.2.1Schwerpunk...

Informace o knize

Plný název Couponing im Lebensmitteleinzelhandel
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2003
Počet stran 140
EAN 9783838672335
ISBN 383867233X
Libristo kód 02414117
Nakladatelství Diplom.de
Váha 191
Rozměry 148 x 210 x 8
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet