Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Das "Bildniß mitleid-schöner Qual" - Ein Vergleich der Varianten von Eduard Mörikes Peregrina-Zyklus zwischen 1824 und 1867

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Das "Bildniß mitleid-schöner Qual" - Ein Vergleich der Varianten von Eduard Mörikes Peregrina-Zyklus zwischen 1824 und 1867 Michelle Bayona
Libristo kód: 01626170
Nakladatelství Grin Verlag, listopadu 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ot... Celý popis
? points 216 b
2 155
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Escoffier Cookbook A Escoffier / Pevná
common.buy 800
Připravujeme
Polévkování Alison Velázquezová / Brožovaná
common.buy 239
John Daly: The Biography Gavin Newsham / Brožovaná
common.buy 494
The Counselor Cormac McCarthy / Brožovaná
common.buy 362
Gossamer Ghost Laura Childs / Brožovaná
common.buy 252
Frankreich in der Neuen Welt Alexander Boettcher / Brožovaná
common.buy 962
Das Jesusproblem Egon Friedell / Brožovaná
common.buy 486
Knowledge Management and Management Learning: Walter R. Baets / Pevná
common.buy 3 313
Sheffield Crimes Margaret Drinkall / Brožovaná
common.buy 342
Wahnsinn und Wirklichkeit Stefan Noack / Brožovaná
common.buy 1 042
Hexenverfolgung am Beispiel der Stadt Lemgo Janina Schnormeier / Brožovaná
common.buy 1 588
Tatiana Martin Cruz Smith / Brožovaná
common.buy 238

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Peregrina-Zyklus hat seinen festen Platz in jeder Gedichtausgabe Mörikes bis zu dessen Tod behauptet; er ist zudem lyrischer Bestandteil des Maler Nolten . Dennoch finden sich zwischen den ersten überlieferten Handschriften und den zu Lebzeiten des Autors gedruckten Ausgaben der Gedichte zahlreiche Abweichungen und Varianten. Das Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist, die Peregrina-Gedichte innerhalb der zehn bekannten Varianten zwischen 1824 und 1867 zu vergleichen und auf mögliche Trends in Mörikes Umformungsprozess zu untersuchen. Ausgehend von einem Kerngedicht (Peregrina III), das auf das Jahr 1824 datiert wird, hat Mörike bis zum Erscheinen seiner ersten Gedichtsammlung 1838 die heute bekannten vier übrigen Peregrina-Gedichte zu einem Zyklus zusammengefügt. Neben ihrer Stellung als selbstständiger Gedichtkreis wurden sie im Voraus bereits einzeln oder in abweichenden Kombinationen veröffentlicht. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag zum Verständnis der Peregrina-Dichtung leisten, indem sie die Ergebnisse der diversen Theorien zur Datierung des Zyklus zusammenführt und diese in der praktischen Analyse in einen Kausalzusammenhang mit den relevanten Überarbeitungsstufen bringt. Ausgehend von der thematischen Eingrenzung der vorliegenden Arbeit soll im Folgenden eine These formuliert werden, die es im Verlauf der Analyse auf ihre Richtigkeit zu untersuchen gilt.Ziel der Arbeit ist es, Entwicklungen im Überarbeitungsprozess Mörikes aufzuzeigen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie im Gesamtzusammenhang der Peregrina-Gedichte eine bewusste Verharmlosung im Sinne einer Zurücknahme dämonischer Elemente einleiten. Die neueren Varianten scheinen v.a. Hinweise auf den Wahnsinn Peregrinas beziehungsweise auf das Dämonische im Zyklus zugunsten realistischer Darstellungen systematisch zu tilgen. Es gilt also, Mörikes literarischen Schaffensprozess durch eine konsekutive Interpretation der Varianten nachzuvollziehen, und, wo nötig, auf weitere Werke des Dichters zu verweisen, die zum Verständnis des Peregrina-Zyklus beitragen können. Da gerade die Lyrikanalyse einen breiten Deutungsspielraum bietet, soll versucht werden, polarisierende Forschungspositionen in die Interpretation der Gedichte einzubeziehen und zu bewerten. Die Herausforderung der Peregrina-Gedichte liegt in ihrem komplexen Bezug zu Erlebnis und Dichtung, zu Wirklichkeit und Fantasie und in der Aufdeckung ihrer entstehungsgeschichtlichen Zusammenhänge.

Informace o knize

Plný název Das "Bildniß mitleid-schöner Qual" - Ein Vergleich der Varianten von Eduard Mörikes Peregrina-Zyklus zwischen 1824 und 1867
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2009
Počet stran 136
EAN 9783640456475
ISBN 3640456475
Libristo kód 01626170
Nakladatelství Grin Verlag
Váha 208
Rozměry 148 x 9 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet