Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Das Buch der verbrannten Bücher

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Das Buch der verbrannten Bücher Volker Weidermann
Libristo kód: 01523384
Nakladatelství Kiepenheuer & Witsch, března 2008
Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933: Wie es dazu kam, welche Bücher verbrannt wurden und was mit d... Celý popis
? points 49 b Připravujeme Připravujeme
488
Očekávaný dotisk Termín neznámý Termín neznámý

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Being Shaken: Ontology and the Event Michael Marder / Pevná
common.buy 1 681
Das Auge von Hongkong Chan Ho-Kei / Brožovaná
common.buy 280
Harmonisierungsprobleme im europäischen Wirtschaftsrecht Apostolos M. Anthimos / Brožovaná
common.buy 1 837
Anfange globaler Umweltpolitik Thorsten Schulz-Walden / Pevná
common.buy 2 599
Suicide and Self-Harm in Prisons and Jails Christine Tartaro / Brožovaná
common.buy 1 841
Hasenroman Francis Jammes / Brožovaná
common.buy 804

Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933: Wie es dazu kam, welche Bücher verbrannt wurden und was mit den Autoren geschahNach dem überwältigenden Erfolg von Lichtjahre, seiner kurzen Geschichte der deutschen Literatur nach 1945, wendet Volker Weidermann den Blick zurück auf den Tag, an dem in Deutschland die Bücher brannten. Seine Mission: diese Bücher, diese Autoren dem Vergessen entreißen!§Es wurde angekündigt als "Aktion wider den undeutschen Geist": Die akribische landesweite Vorbereitung gipfelte am 10. Mai 1933 in der Errichtung von Scheiterhaufen in vielen deutschen Städten, auf die dann Studenten, Bibliothekare, Professoren und SA-Leute in einer gespenstischen Feierstunde die Bücher warfen, die nicht mit ihrer menschenverachtenden Ideologie vereinbar waren. Unvergessen die Tonbandmitschnitte, die dokumentieren, wie Joseph Goebbels auf dem Platz neben der Berliner Staatsoper mit den Worten "Und wir übergeben den Flammen die Werke von " die einzelnen Autoren aufrief, von denen einige sogar anwesend waren.§Volker Weidermann erzählt, wie dieser Tag verlief, an dem es trotzig regnete, er erzählt von dem Bibliothekar Herrmann, der die Urliste aller Listen erstellte, nach denen dann die Scheiterhaufen bedient wurden, und er erzählt von den Werken und ihren Autoren und davon, wie willfährige Buchhändler und Bibliothekare die Bücher aus ihren Regalen entfernten, so gründlich, dass viele Werke und Autoren danach nicht wieder zum Vorschein kamen. Das Ergebnis sind über 100 Lebens- und Werkgeschichten von Schriftstellern, darunter neben Klassikern wie Kästner, Tucholsky, Zweig, Brecht und Remarque auch völlig vergessene wie Rudolf Braune, ausländische Autoren wie Ernest Hemingway, und sehr viele, wie z.B. Hermann Essig, die unbedingt wiedergelesen werden sollten. Ein Buch über Bücher, Schicksale und ein Land, in dem zuerst Bücher verbrannt wurden und dann Menschen.

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet