Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

deutsch-italienische Anwerbeabkommen vom 22. Dezember 1955

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha deutsch-italienische Anwerbeabkommen vom 22. Dezember 1955 Susanne Grau
Libristo kód: 01680654
Nakladatelství Grin Publishing, října 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse,... Celý popis
? points 117 b
1 174
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


La nuova Prova orale TELIS MARIN / Brožovaná
common.buy 660
Building Blocks Pre-K Manipulative Package Mcgraw-Hill Education / Pevná
common.buy 22 102
Audit Committee vs. Prufungsausschuss Fynn-Willem Lohe / Brožovaná
common.buy 1 042
SPORTS CAR RACING IN CAMERA 19 Paul Parker / Pevná
common.buy 2 106
Book of Life Laurel Beth Geise / Brožovaná
common.buy 534
Country Inn, Dead and Breakfast Tina Czarnota / Brožovaná
common.buy 478
Conversations With the Future Carrie Stack / Brožovaná
common.buy 522
Angewandtes Qualitatsmanagement Jutta Liebelt / Brožovaná
common.buy 2 126
!Vacunese contra el infarto! Agustín Haroldo Payares Loyo / Brožovaná
common.buy 1 806

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, einseitig bedruckt, Note: -, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Die Theorie rationalen Handelns: Varianten, Kritik, Alternativen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdarbeiter statt Rekruten war am 10. November 1954 die Titelüberschrift der Tageszeitung Hamburger Echo . Dies zielte auf das erste Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und Italien ab, das die Beschäftigung von italienischen Arbeitern in der deutschen Industrie, zur Unterstützung des deutschen Wirtschaftswachstums ermöglichen sollte. Dem italienischen Abkommen sollten bis 1968 noch sieben weitere folgen. Diese Vereinbarungen spiegeln unter anderem die grundlegende Haltung der Bundesrepublik gegenüber Migrationen nach Deutschland wider. Die teilweise hitzig geführte Debatte um die Ausländerpolitik bestimmte wesentlich die innenpolitische Auseinandersetzung. Sie mündet in der Schaffung des am 1. Januar 2005 in Kraft getretenen Zuwanderungsrechts, dass die schon seit langem bestehende Tatsache anerkennt, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist. Vor diesem Hintergrund stellt die Entscheidung der Bundesregierung, sich nach dem Zweiten Weltkrieg für das Anwerben von ausländischen Arbeitskräften zu entscheiden, eine interessante und erklärungswürdige soziale Situation dar.Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Konzept der Gastarbeiteranwerbung in der Bundesrepublik Deutschland anhand der italienischen Gastarbeiter zu erklären. Da es bereits 1937 zwischen Italien und Deutschland zu einer Anwerbevereinbarung kam, wurden die italienischen Arbeitsmigranten als Analyseeinheit ausgewählt. Betrachtet man die Immigrationen nach Deutschland aus historischer Sicht, dann zeigt sich, dass diese vorwiegend vor dem Hintergrund der Arbeitsmigration stattgefunden haben. Dabei stellt sich die Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften vor allem als eine Abfolge von wirtschaftspolitischen Entscheidungen dar, die in einem Interaktionszusammenhang mit der jeweils entsprechenden Situation auf dem Arbeitsmarkt stehen. Das Anwerben von ausländischen Arbeitskräften ist somit ein Instrument aktiver Arbeitsmarktpolitik. Daher lautet die dieser Arbeit zugrunde liegende Makrohypothese, dass sich die Regierung der Bundesrepublik Deutschland für das Konzept der Gastarbeiteranwerbung entscheidet, wenn auf dem einheimischen Arbeitsmarkt ein Nachfrageüberhang nach dem Produktionsfaktor Arbeit zu erwarten ist. Anhand der Rational Choice Theorie soll aufgezeigt werden, wie die individuellen Handlungen der Akteure in ihrem Ergebnis zum ersten Anwerbeabkommen am 22. Dezember 1955 geführt haben.

Informace o knize

Plný název deutsch-italienische Anwerbeabkommen vom 22. Dezember 1955
Autor Susanne Grau
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2012
Počet stran 40
EAN 9783656282228
ISBN 3656282226
Libristo kód 01680654
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 64
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet