Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Das Gesetz des Unbewussten im Rechtsdiskurs: Grundlinien einer psychoanalytischen Rechtstheorie nach Freud und Lacan.

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Das Gesetz des Unbewussten im Rechtsdiskurs: Grundlinien einer psychoanalytischen Rechtstheorie nach Freud und Lacan. Martin Schulte
Libristo kód: 01503470
Nakladatelství Duncker & Humblot, listopadu 2008
Das ethische Ziel des Autors ist es, mittels der theoretischen Psychoanalyse Freuds und Lacans unbew... Celý popis
? points 211 b
2 111
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Time Paradox Philip G. Zimbardo / Brožovaná
common.buy 400
Universal Principles of Design William Lidwell / Brožovaná
common.buy 1 137
Tokyo Ghoul:re. Bd.7 Sui Ishida / Brožovaná
common.buy 170
Our Necessary Shadow Tom Burns / Brožovaná
common.buy 323
Fair Isle Trilogy / Brožovaná
common.buy 796
Art of Sean Phillips Eddie Robson / Pevná
common.buy 1 034
Die sieben Archetypen der Angst Varda Hasselmann / Brožovaná
common.buy 390
Gombíky zo starej uniformy Dušan Dušek / Pevná
common.buy 263
Busy Board 1-3 CD-ROM Pack Macmillan Education / Digital CD
common.buy 8 740
Fargo (Film Classics) Ethan Coen / Brožovaná
common.buy 167
Arbeit an der Literatur Ulrich Hoffmann / Pevná
common.buy 4 798
Mighty Multiples Times Table Challenge Hannah Smart / Pevná
common.buy 1 161
Social Movements in Politics C Zirakzadeh / Brožovaná
common.buy 1 542
Die Revolution von 1848/49 Hartmann Wunderer / Brožovaná
common.buy 166
Malware: Black Book of the Israeli Mossad Noah Noah / Brožovaná
common.buy 877

Das ethische Ziel des Autors ist es, mittels der theoretischen Psychoanalyse Freuds und Lacans unbewusste Dimensionen in Rechtsdiskursen zu beleuchten und damit die Möglichkeit zu eröffnen, verschlüsselte Symptome zu identifizieren und aufzulösen. Im Zentrum steht die Doppelbödigkeit aus bewussten und unbewussten Determinanten in der Rechtssprache. Martin Schulte entwickelt die These, dass legale Signifikation im "Symbolischen" stattfindet und an das "Begehren" des Rechtssubjekts geknüpft ist. Dieses "Begehren" hat seinen Ursprung in der durch das Erlebnis der Trennung geprägten Kindheit. Deswegen spielt das Phänomen der Liebe als ein auf Anerkennung basierendes Sprachzeichen eine wichtige Rolle im Rechtsdiskurs. Beispiele beziehen sich auf das Grundgesetz und die Zivilprozessordnung.§Das "Begehren" und seine Beziehung zur Signifikation wird aus der Genealogie des Unbewussten im Ödipuskomplex hergeleitet und in typisierte juristische Situationen wie das Gerichtsverfahren, die universitäre Lehre und die anwaltliche Streitvertretung übertragen. So führen das Gericht oder der Gesetzgeber einen "Herrschaftsdiskurs", der auf der Ebene des Bewussten einen "Herrensignifikanten" produziert und damit dem Rechtssubjekt eine Totalität des Gesetzes vermittelt, aber gleichzeitig seine eigene "Gespaltenheit" unbewusst verdrängt.§Daneben untersucht der Autor ausgehend von Kant moralisches Denken unter dem Aspekt des "Über-Ichs", die Entstehung des "Vaterrechts" im Lichte der Freudschen Ur-Mythen und die psychischen Voraussetzungen von Rechtsbindung im institutionalisierten Rechtsstaat.

Informace o knize

Plný název Das Gesetz des Unbewussten im Rechtsdiskurs: Grundlinien einer psychoanalytischen Rechtstheorie nach Freud und Lacan.
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2009
Počet stran 250
EAN 9783428130887
Libristo kód 01503470
Nakladatelství Duncker & Humblot
Váha 338
Rozměry 158 x 234 x 12
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet