Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Konzept der lernenden Organisation

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Konzept der lernenden Organisation Felix Döppner
Libristo kód: 02413918
Nakladatelství Diplom.de, července 2003
Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Justus-Liebig-Unive... Celý popis
? points 267 b
2 674
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Brainspotting David Grand / Brožovaná
common.buy 434
rote Faden Eva Maria Kiefer / Brožovaná
common.buy 846
End of Early Music Bruce Haynes / Pevná
common.buy 2 012
Schulerunfall (Versicherungsrecht) Daniela Neumann / Brožovaná
common.buy 1 121
Best of the Best from Missouri Gwen McKee / Brožovaná
common.buy 502
Baseball Miscellany Matthew Silverman / Brožovaná
common.buy 371
Belwin Intermediate Band Method: Oboe Fred Weber / Brožovaná
common.buy 219
Erinnerungen Maximilien Marie Isidore Robespierre / Brožovaná
common.buy 1 495
Induction Accelerators Ken Takayama / Pevná
common.buy 3 313
Připravujeme
Der letzte Mohikaner James Fenimore Cooper / Brožovaná
common.buy 253
Das Sandmännchen-Büchlein Ingrid Bednarsky / Pevná
common.buy 187
Focus 2008 Council of Europe / Brožovaná
common.buy 633
Critical Suicidology Jennifer White / Brožovaná
common.buy 1 085
Umbau des Steuersystems? Karl-Heinrich Hansmeyer / Brožovaná
common.buy 810

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Fasten your seat belts, the turbulence has scarcely begun. Unless evolution has radically changed its ways, we are facing an explosion of societal diversity and complexity hundreds of times greater than we now experience or can yet imagine (HOCK 1999, S. 212).§Es besteht kein Zweifel daran, dass, wenn wir unsere Zukunft aktiv gestalten wollen, wir einen neuen, positiveren Umgang mit Veränderungen erlernen müssen.§Eine besondere Rolle hierbei müssen die Schulen übernehmen, denn hier wird das Fundament für die notwendigen Schlüsselqualifikationen gelegt.§Stellt sich nun die Frage, welche Fähigkeiten, Wissen und Einstellungen wir in der Zukunft brauchen, um kreative mit dem Wandel umgehen zu können.§Das Konzept des lebenslangen Lernens scheint hier viele Antworten zu geben. Es wird herausgestellt, welche Faktoren eine Rolle spielen, um lebenslanges Lernen zu fördern.§Wenn man nun die neueren Ansätze der Schulentwicklung namentlich das Schulentwicklungs Beratungs Konzept und die pädagogische Schulentwicklung - untersucht, stellt man fest, dass beide Konzepte nicht ausreichend lebenslanges Lernen fördern.§Eine Alternative dazu kann das Konzept der Lernenden Organisation sein. Es wird erläutert, was man unter einer solchen Organisation versteht und wie eine lernende Schule aussehen könnte. Es wird auch gezeigt, warum dieses Konzept dem Verständnis des lebenslangen Lernens weitaus dienlicher ist.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§PROLOG4§1.EINFÜHRUNG5§1.1Relevanz des Themas5§1.2Ziel und Aufbau der Arbeit12§2.LEBENSLANGES LERNEN14§2.1Der Begriff Lebenslanges Lernen15§2.2Lernverständnis und Lernförderung von Lebenslangem Lernen16§2.3Zusammenfassung18§3.SCHULENTWICKLUNG21§3.1Schulentwicklungs-Beratung versus pädagogischer Schulentwicklung22§3.1.1Das Schulentwicklungs-Beratungskonzept (SchuB)23§3.1.2Die pädagogische Schulentwicklung (PSE)27§3.1.3Kritische Betrachtung des Schulentwicklungs- Beratungskonzepts und des pädagogischen Schul- entwicklungskonzepts31§3.2Ausgewählte Aspekte der Schulentwicklung36§3.2.1Unterrichtsentwicklung36§3.2.1.1Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen37§3.2.1.2Methodentraining42§3.2.1.3Teamentwicklung im Klassenraum49§3.2.1.4Reflexion54§3.2.2Personale Entwicklung55§3.2.2.1Lehrerrolle56§3.2.2.2Lehrerkooperation59§3.2.3Organisationsentwicklung61§3.2.3.1Das Schulprogramm62§3.2.3.2Umfeld und Netzwerke67§3.2.4Zusammenfassung69§4.DAS KONZEPT DER LERNENDEN ORGANISATION72§4.1Entwicklungsgeschichte72§4.2Schule als Lernende Organisation74§4.2.1Orientierung74§4.2.2Die Essenz der Lernenden Organisation82§4.2.3Die fünf Disziplinen84§4.2.3.1Personal Mastery85§4.2.3.2Mentale Modelle86§4.2.3.3Gemeinsame Visionen87§4.2.3.4Teamlernen89§4.2.3.5Systemdenken90§4.2.4Schülerinnen und Schüler erlernen die fünf Disziplinen92§5.ZUSAMMENFASSUNG94§EPILOG97§ABBILDUNGSVERZEICHNIS99§INTERNETSEITEN100§LITERATURVERZEICHNIS101

Informace o knize

Plný název Konzept der lernenden Organisation
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2003
Počet stran 116
EAN 9783838669595
ISBN 3838669592
Libristo kód 02413918
Nakladatelství Diplom.de
Váha 159
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet