Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Untersuchung des mittelalterlichen Imperiums unter Berucksichtigung der Ordnungs- und Theoretisierungsversuche der Staufer im 12. Jahrhundert

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Untersuchung des mittelalterlichen Imperiums unter Berucksichtigung der Ordnungs- und Theoretisierungsversuche der Staufer im 12. Jahrhundert Julian Hatzig
Libristo kód: 01685722
Nakladatelství Grin Publishing, dubna 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe... Celý popis
? points 138 b
1 376
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Better Than Gold. Amelia Arnold / Brožovaná
common.buy 696
Makro- Und Mikroskopische Diagnostik Der Menschlichen Exkremente Marius Lodewijk Q. van Ledden Hulsebosch / Brožovaná
common.buy 1 830
Schlaftraining, m. CD-ROM Tilman Müller / Brožovaná
common.buy 994
Munchen machte Schule Susanne May / Brožovaná
common.buy 514
New Essays on Sister Carrie Donald Pizer / Brožovaná
common.buy 940
Strategic Leadership Development Cornelia Kubinski / Brožovaná
common.buy 1 084
Conselhos escolares e resultados de avaliacao em larga escala(IDEB) Waldísia Rodrigues de Lima / Brožovaná
common.buy 1 205
Corvette Stories from the Backbone of America Tommy Mallory / Brožovaná
common.buy 432
Software Engineering Techniques Zbigniev Huzar / Brožovaná
common.buy 1 681
Construction Business Management Nick B. Ganaway / Brožovaná
common.buy 2 455
Culture and Economics Eelke de Jong / Pevná
common.buy 6 983
Cognitive Artifacts of Designing Willemien (The French National Research Institute for Computer Science) Visser / Pevná
common.buy 3 755

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das übergeordnete Thema der folgenden Arbeit Mittelalterliche Imperientheorien ist spezieller, als es auf dem ersten Blick vielleicht wirken mag. Anders als für die Neuzeit, gibt es für das Mittelalter keine konkreten theoretischen Aufzeichnungen darüber, wie ein Imperium bzw. eine imperiale Herrschaft im Idealfall aufgebaut werden musste. Wir haben es in dieser Zeit vielmehr mit einer Herrschaft zu tun, welche sich in hohem Maße auf verschiedene Legitimationsansätze und vor allem auf Erfahrung stützt. Trotz der eben erwähnten fehlenden staatstheoretischen Schriften zum Imperium im Mittelalter, gibt es durchaus konkrete Beispiele, welche auf den Versuch hindeuten, einen geordneten Rahmen für ein Imperium schaffen zu wollen. Bei deren Erläuterung wird im weiteren Verlauf Friedrich Barbarossa, von 1155 bis 1190 deutsch-römischer Kaiser, eine entscheidende Rolle spielen. Ausgehend von der Beschäftigung, mit den Versuchen das Reich auf eine theoretische Grundlage zu stellen, ist es unerlässlich, sich mit den Besonderheiten des mittelalterlichen Imperiums auseinanderzusetzen. Die Arbeit wird sich, im Hinblick auf die Beschäftigung mit dem mittelalterlichen Imperium, auf das Reich des lateinischen Mittelalters beschränken. Bevor jedoch das römisch-deutsche Kaiserreich näher thematisiert wird, müssen die Begriffe Imperium und imperiale Herrschaft in groben Zügen geklärt werden, um für diese einen theoretischen Rahmen aufzustellen, mit welchem das mittelalterliche Imperium verglichen werden kann. Anschließend wird die Wiederherstellung des antiken römischen Kaisertums und die Anknüpfung an das alte römische Reich in den Vordergrund rücken. Ausgangspunkt ist hier die Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahre 800. Ausgehend davon, wird in einem neuen Abschnitt die Legitimation des römisch-deutschen Kaisertums thematisiert werden. Um die allgemeine Beschäftigung mit dem mittelalterlichen Imperium zu Ende zu führen, gilt es noch die Probleme eben dieses Imperiums zu behandeln. Abschließend werden die gesammelten Erkenntnisse aus der Betrachtung des römisch-deutschen Kaiserreiches in einem Zwischenfazit zusammengefasst.Im zweiten Teil der Arbeit geht es dann um den Versuch der Staufer, ins besondere in Person von Friedrich I. Barbarossa, ihr Kaisertum auf eine theoretische Grundlage zu stellen und ihren Anspruch auch imperiale Herrschaft greifbar zu machen.

Informace o knize

Plný název Untersuchung des mittelalterlichen Imperiums unter Berucksichtigung der Ordnungs- und Theoretisierungsversuche der Staufer im 12. Jahrhundert
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2013
Počet stran 60
EAN 9783656402831
ISBN 3656402833
Libristo kód 01685722
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 91
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet