Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Modellprojekt Energiesparpartnerschaft Berlin

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Modellprojekt Energiesparpartnerschaft Berlin Sandra Maier
Libristo kód: 02458932
Nakladatelství Diplom.de, února 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Potsdam (Unbek... Celý popis
? points 249 b
2 488
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Potsdam (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Im Bereich der Energiebewirtschaftung des kommunalen Gebäudebestands bestehen regelmäßig Kosteneinsparpotentiale von im Durchschnitt 30 %. Diese Einsparpotentiale werden oftmals wegen finanzieller, organisatorischer und informationeller Restriktionen nicht in wünschenswertem Umfang umgesetzt. Das privatwirtschaftliche Organisations- und Finanzierungsmodell des Contractings bietet eine Möglichkeit, dieser Hemmnisse zu überwinden: Die Energiebewirtschaftung von Gebäuden wird einem privaten Dienstleister übertragen, der auch Investitionen in energieeffizienzsteigernde Maßnahmen vorfinanziert. Die Finanzierung der Investitionen sowie der Gewinn des Dienstleisters erfolgen aus den erzielten Energiekosteneinsparungen beim Gebäudenutzer. Es handelt sich hier um einen konkreten Ansatz zur Reduzierung der Leistungstiefe, der im Kontext der Modernisierung/Reform der öffentlichen Verwaltung steht.§In der Arbeit werden die herkömmliche Organisation, Finanzierung und Defizite der Energiebewirtschaftung kommunaler Gebäude sowie die Hindernisse zur Realisierung betriebswirtschaftlich erschließbarer Energieeinsparpotentiale herausgearbeitet. Contracting-Modelle und ihre Anwendbarkeit in öffentlichen Verwaltungen unter haushalts- und vergaberechtlichen Gesichtspunkten sowie die Kosten den Contracting-Verfahrens werden ausführlich dargestellt. Die konkrete Umsetzung wird am Beispiel des Modellprojekts "Energiesparpartnerschaft Berlin" dokumentiert. Darüber hinaus werden vergleichend alternative administrative Lösungsansätze skizziert und deren Beitrag zur Realisierung kommunaler Energie- und Energiekosteneinsparungen erläutert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Kapitel 1: Einleitung1§1.1Einführung und Problemstellung1§1.2Zielsetzung, Fragestellung und Aufbau der Arbeit3§1.3Theoretische Einordnung des Themas5§1.4Begriff: Alternative Finanzierungs- und Organisationsmodelle6§Kapitel 2: Energiebewirtschaftung kommunaler Gebäude7§2.1Einordnung der Energiebewirtschaftung in das kommunale Aufgabenspektrum7§2.2Organisation der Energiebewirtschaftung kommunaler Gebäude8§2.3Hemmnisse einer effektiven und wirtschaftlichen Energiebewirtschaftung kommunaler Gebäude10§2.3.1Öffentliche Haushaltwirtschaft11§2.3.2Knappe kommunale Investitionsmittel14§2.3.3Organisatorische Defizite16§2.3.4Informationelle und personelle Ressourcen17§2.3.5Anlagen- und gebäudetechnische Defizite18§2.4Konventionelle Lösungsansätze18§2.4.1Politisch gesetzte Einsparvorgaben19§2.4.2Kommunale Energiebeauftragte19§2.4.3Kommunales Energiemanagement21§2.5Zwischenergebnis22§Kapitel 3: Privatwirtschaftliche Lösungsansätze: Contracting-Modelle23§3.1Entwicklung und Herkunft von Contracting-Modellen23§3.2Definition und Begriffsabgrenzung24§3.3Contracting-Typologie26§3.3.1Versorgungsorientiertes Contracting26§3.3.2Einspar-Contracting (Performance Contracting)28§3.4Ökonomisches Prinzip des Contractings - Vertragstypen28§3.4.1Shared-Savings-Abkommen29§3.4.2First-Out-Verträge29§3.6Einspar-Contracting in der öffentlichen Verwaltung31§3.6.1Überwindung der Hemmnisse kommunaler Energie- und Energiekosteneinsparungen durch Einspar-Contracting31§3.6.2Rechtliche Anwendbarkeit des Contracting-Verfahrens33§3.6.2.1Haushaltsrechtliche Aspekte34§3.6.2.2Vergaberechtliche Aspekte36§3.6.2.3Eigentumsrechtliche Aspekte38§3.6.3Kosten des Contracting-Verfahrens39§3.6.3.1Klassische Kostenbetrachtung40§3.6.3.2Transaktionskosten41§3.6.4Sonstige Umsetzunghemmnisse42§3.6.5Kritik an Contracting-Konzepten43§3.7Ableitung der institutionellen Gestaltungsform...

Informace o knize

Plný název Modellprojekt Energiesparpartnerschaft Berlin
Autor Sandra Maier
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 104
EAN 9783838612768
ISBN 3838612760
Libristo kód 02458932
Nakladatelství Diplom.de
Váha 145
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet