Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

olfaktorische System beim Menschen. Der Einfluss von Geruchen auf das Verhalten

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha olfaktorische System beim Menschen. Der Einfluss von Geruchen auf das Verhalten Jessica Heinrich
Libristo kód: 01597574
Nakladatelství Grin Publishing, srpna 2007
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arn... Celý popis
? points 152 b
1 518
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Examensarbeit geht es, neben dem Aufbau des menschlichen Geruchssystems, um den Einfluss von Gerüchen auf das Verhalten. Die Arbeit liefert einen Überblick über die historische Geschichte des Geruchs sowie die Bedeutung des Geruchssinnes. Es folgt eine ausführliche Beschreibung des menschlichen Geruchssystems mit zahlreichen Abbildungen. Anschließend werden die Einflüsse von Gerüchen (und Pheromonen) auf das Verhalten untersucht, wobei zahlreiche (aktuelle) Versuche namhafter Wissenschaftler als Grundlage dienen. Einleitung1. Die Bedeutung des GeruchsDer Geruchssinn zählt, ebenso wie der gustatorische Sinn, zu den chemischen Sinnen. Die Rezeptoren in der Nase wandeln hierbei chemische Informationen in elektrische Signale um. Diese Signale gelangen über den Bulbus olfactorius in die Großhirnrinde, wo sie in bekannte oder noch unbekannte Duftempfindungen umgewandelt werden. Auf diese Weise riecht der Mensch. Im Laufe der Evolution hat der Geruchssinn jedoch wesentlich an Bedeutung verloren. Er ist in seiner ursprünglichen Form ein Fernsinn. Durch ihn wird man über große Entfernungen hinweg informiert, er signalisiert Nahrungsquellen ebenso wie Gefahr. Austretendes Gas kann man nicht sehen, aber riechen. Ebenso wie man ein Feuer lange vorher riecht, bevor man es sieht. Zudem spielt der Geruchssinn eine unerlässliche Rolle bei der Kontrolle der Nahrung und bei der Einleitung der Verdauungsreflexe. Ein Apfel, der zwar schön aussieht, aber muffig riecht, wird nicht gegessen.Häufig wird der Geruchssinn jedoch als ein niederer Sinn beschrieben, da der Mensch auf den ersten Blick eher auf ihn verzichten würde, als auf den Seh- oder Hörsinn. Dabei prägen sich Gerüche besser in das Gedächtnis ein als andere Sinneseindrücke. Es ist schwieriger, sich im Alter an ein Gesicht zu erinnern als an einen Geruch aus der Kindheit. Dies liegt unter anderem auch daran, dass der Geruch der Sinn ist, den man nicht abstellen kann. Man kann sich die Ohren zuhalten, die Augen schließen oder eine Weile nichts mehr berühren, doch mit jedem Atemzug riecht man und nimmt so ständig Gerüche auf. Der Geruch weckt über Assoziationen Erinnerungen und Sehnsüchte an Vergangenes, er bestimmt und beeinflusst die Gefühle und das Handeln der Menschen.

Informace o knize

Plný název olfaktorische System beim Menschen. Der Einfluss von Geruchen auf das Verhalten
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 72
EAN 9783638732284
ISBN 3638732282
Libristo kód 01597574
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 104
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet