Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Rechnungswesen als Instrument des OEko-Controlling

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Rechnungswesen als Instrument des OEko-Controlling Henning Fröschle
Libristo kód: 02456021
Nakladatelství Diplom.de, května 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Univ... Celý popis
? points 274 b
2 738
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


All about the States Frank / Brožovaná
common.buy 111
Geschichte Des Krieges Hermann Stegemann / Brožovaná
common.buy 2 525
Die Willk rlich Bewegbare K nstliche Hand Ferdinand Sauerbruch / Brožovaná
common.buy 2 275
Games, Norms and Reasons Johan F .A. K. van Benthem / Pevná
common.buy 3 313
Christianity, Art and Transformation John W. de Gruchy / Pevná
common.buy 3 516

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Soziologie), Veranstaltung: Rechnungswesen und öffentliche Betriebe, Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Männel, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abbildungsverzeichnis§Abkürzungsverzeichnis§1. Kapitel: Einleitung§I. Problemstellung§II. Ziel und Gang der Untersuchung§III. Begriffsbestimmung§A. Definition der Begriffe Ökologie und Ökonomie§B. Klärung des Begriffes ökologische Umwelt§2. Kapitel: Rahmenbedingungen, die die Problematik für die Unternehmen im Umweltschutz verdeutlichen§I. Allgemeine Rahmenbedingungen§A. Beziehung zwischen Umfeld und Unternehmen§B. Beziehungen zwischen Unternehmen und ökologischer Umwelt§1. Eigenschaften und Funktionsprinzipien von Ökosystemen§2. Austauschbeziehungen zwischen Unternehmen und Natur§II. Rechtliche Rahmenbedingungen§A. Staatliche Umweltpolitik als Rahmen für die Unternehmensführung§1. Prinzipien staatlicher Umweltpolitik§2. Instrumente staatlicher Umweltpolitik§B. Die EU-Verordung Nr. 1836/93 (Öko-Audit-Verordung) als gesetzliche Grundlage für eine Umweltbetriebsprüfung§1. Aufbau und Ablauf des Gemeinschaftssystems für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung§2. Normen zum Aufbau eines Umweltmanagementsystems§III. Gründe für eine ökologieorientierte Unternehmensführung und die Ableitung für das Öko-Controlling§3. Kapitel: Das Öko-Controlling zur Unterstützung der Unternehmensführung bei der Erfüllung der Rahmenbedingungen§I. Definition des Öko-Controlling§II. Ziele und Nutzen des Öko-Controlling§A. Ziele des Öko-Controlling§B. Nutzen des Öko-Controlling§III. Notwendige Voraussetzung für die Implementierung einer Öko-Controlling-Konzeption§A. Unternehmensphilosophie und Umweltschutz§B. Veränderung des betrieblichen Zielsystem§IV. Darstellung der in der Literatur vorhandenen Öko-Controlling-Konzeptionen§A. Der Öko-Controlling-Ansatz von Schulz§B. Quantitativer Ökobilanz-Ansatz als Grundkonzept eines Öko-Controlling§C. Qualifizierender Ökobilanz-Ansatz als Grundkonzept eines Öko-Controlling§V. Grundlagen des Öko-Controlling§A. Funktionen des Öko-Controlling§B. Ableitungen der Öko-Controllingaufgaben§C. Struktur eines betrieblichen Umweltschutz-Informationssystem (BUIS)§D. Ablauf des Controllingprozesses§VI. Institutionelle Aspekte des Öko-Controlling§A. Der Beauftragte für Umweltschutz als Gestaltungshilfe bei der Implementierung eines Öko-Controlling§B. Organisatorische Möglichkeiten des Öko-Controlling§4. Kapitel: Qualitative Instrumente des Öko-Controlling zur Ermittlung von Mengengerüste und Ableitung von Handlungen§I. Instrumente zur Beschaffung von qualitativen strategischen Umweltschutzinformationen§A. Umfeldanalyse durch Früherkennungssysteme zur Ermittlung außenorientierter Informationen für das Öko-Controlling§B. Unternehmensanalyse zur Ermittlung innenorientierter Informationen für das Öko-Controlling§C. Konzeption der ökologieorientierten Portfolio-Analyse zur Ableitung umweltschutzbezogener Handlungsalternativen§II.Instrumente zur Beschaffung qualitativer operativer Umweltschutzinformationen§A. Stoff- und Energiebilanzen zur Generierung der Umwelteinwirkungen§1. Nutzen der Stoff- und Energiebilanzen§2. Systematik der Erfassung§B. Ökobilanz-Systematik des IÖW§1. Informationsquellen zur Erfassung der Stoff- und Energieströme§2. Erstellung der vier Teilbilanzen§a) Betriebsbilanz§b) Prozeßbilanz§c) Produktbilanz§d) Standortbilanz§3. Umwelt...

Informace o knize

Plný název Rechnungswesen als Instrument des OEko-Controlling
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2001
Počet stran 120
EAN 9783838635712
ISBN 383863571X
Libristo kód 02456021
Nakladatelství Diplom.de
Váha 168
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet