Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgesellschaften gemäß Artikel 137 Absatz 3 Satz 1 der Weimarer Reichsverfassung

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgesellschaften gemäß Artikel 137 Absatz 3 Satz 1 der Weimarer Reichsverfassung Anja I Bohnen
Libristo kód: 01765290
Nakladatelství Tectum-Verlag, listopadu 2009
Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften wurde zu Beginn der Weimarer Republik Gegenst... Celý popis
? points 69 b
694
U nakladatele na objednávku Odesíláme za 3-5 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Připravujeme
My Country - Karel Ančerl DVD Ančerl Karel / Video
common.buy 372
Persuasion Jane Austen / Brožovaná
common.buy 429
Genesis 37-50 Jürgen Ebach / Pevná
common.buy 2 934
NIELS HENRIK ABEL and his Times Arild Stubhaug / Brožovaná
common.buy 1 610
Canadian Environmental Resource Guide, 2015 Grey House Canada / Brožovaná
common.buy 16 687
Cour Africaine de Justice Et Des Droits de l''homme Rostand Banzeu / Brožovaná
common.buy 3 153
Country of Words Abdel-Bari Atwan / Pevná
common.buy 721
To the Gold Coast for Gold 2 Volume Set Richard Francis BurtonVerney Lovett Cameron / Brožovaná
common.buy 1 767
Cinemas and Theatres of Wandsworth and Battersea Patrick Loobey / Brožovaná
common.buy 488
Lysistrate ristophanes / Brožovaná
common.buy 153
Katechismus des Violoncellspiels Carl Schroeder / Brožovaná
common.buy 1 358
Připravujeme
Amorphous Insulating Thin Films: Volume 284 Roderick A. B. DevineJerzy KanickiMasakiyo MatsumuraWilliam L. Warren / Pevná
common.buy 688
Bioenergetic Analysis / Brožovaná
common.buy 832
Cent-vingt jours de service actif Charles R. Daoust / Pevná
common.buy 1 300

Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften wurde zu Beginn der Weimarer Republik Gegenstand einer lebhaften Diskussion. Viele fürchteten, die neue Verfassung würde die Sonderstellung der Kirchen schmälern. Tatsächlich reichten die Vorstellungen für das neue staatskirchenrechtliche System von einer klaren Trennung von Staat und Kirche mit Abschaffung jeglicher Sonderrechte der Religionsgesellschaften bis hin zum Wunsch, längst vergangene staatskirchenrechtliche Systematiken in Teilen wieder einzuführen. Das Selbstbestimmungsrecht, das in die Weimarer Reichsverfassung Eingang fand, basiert auf einem Kompromiss der Nationalversammlung im Herbst 1919. Daher verwundert es nicht, dass die Formulierung des Artikels 137 Absatz 3 Satz 1 der Weimarer Reichsverfassung weiter diskutiert und konkretisiert wurde. Anja-Isabel Bohnen zeichnet die Debatten in Bezug auf Inhalt, Umfang und mögliche Beschränkungen der Gewährleistung des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgemeinschaften nach. Dazu bezieht sie vorhergehende staatskirchenrechtliche Entwicklungen ebenso ein wie die realpolitische Situation der verfassungsgebenden Nationalversammlung und Weimarer Republik.

Informace o knize

Plný název Das Selbstbestimmungsrecht der Religionsgesellschaften gemäß Artikel 137 Absatz 3 Satz 1 der Weimarer Reichsverfassung
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2010
Počet stran 152
EAN 9783828822894
Libristo kód 01765290
Nakladatelství Tectum-Verlag
Váha 242
Rozměry 148 x 210 x 10
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet