Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

ungenutzte Potential des Kunstunterrichts. Padagogisch-therapeutisches Handeln durch plastisches Gestalten mit verhaltensauffalligen Schulerinnen und

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha ungenutzte Potential des Kunstunterrichts. Padagogisch-therapeutisches Handeln durch plastisches Gestalten mit verhaltensauffalligen Schulerinnen und Anna Em
Libristo kód: 02938300
Nakladatelství Grin Publishing, února 2016
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,... Celý popis
? points 141 b
1 413
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Hyperion Dan Simmons / Brožovaná
common.buy 417
TOP
To All the Boys I've Loved Before Jenny Han / Brožovaná
common.buy 296
Japanese Kanji and Kana Workbook Wolfgang Hadamitzky / Brožovaná
common.buy 385
Dance First. Think Later Kathryn Petras / Brožovaná
common.buy 229
How to be Good Nick Hornby / Brožovaná
common.buy 249
Připravujeme
My Little Box of Springtime Stories Various Illustrators / Leporelo
common.buy 312
Biodiversity Jenny Chapman / Brožovaná
common.buy 1 722
Babylon to Voyager and Beyond David Leverington / Brožovaná
common.buy 3 060
Internacionalizacion de un proyecto audiovisual Hinojosa Becerra Monica / Brožovaná
common.buy 2 132
Family and Public Life in Brescia, 1580-1650 Joanne M. Ferraro / Brožovaná
common.buy 1 430
Old Rabbit, the Voodoo, and Other Sorcerers MARY ALICIA OWEN / Pevná
common.buy 1 196
Modernism and the Locations of Literary Heritage Andrea Zemgulys / Brožovaná
common.buy 1 548

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften / Verhaltensgestörtenpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wesentlich für die Themenwahl dieser Arbeit ist die Einschätzung der gegenwärtigen Ausrichtung bei der Auswahl pädagogisch-therapeutischer Maßnahmen an deutschen Sonderschulen. Bei der Erziehung und Bildung verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher ist ein zunehmender Rückgriff auf lerntheoretische Verfahren zu beobachten, deren Einsatz durchaus begründet, aber auch kritisch zu sehen ist (vgl. Ahrbeck 2009). Bei verhaltensauffälligen Schülern, die zum größten Teil ungünstigen psychosozialen Entwicklungsbedingungen ausgesetzt waren (und/oder sind) und unter einer Vielzahl von ungelösten inneren Konflikten leiden, muss sonderpädagogisches Engagement stärker auch diese innerpsychischen Konflikte wahrnehmen und im ersten Schritt auf eine tragfähigen Beziehung ausgerichtet sein. Kunsttherapeutische Angebote scheinen wertvolle Chancen zu bieten aufgrund ihres Anspruchs auf Ganzheitlichkeit im Erleben, aber auch in Anbetracht der theorieübergreifend nutzbar zu machenden Erkenntnisse.§§Die Fragestellung für diese Arbeit lautet daher:§§Kann das Unterrichtsfach Kunst bei verhaltensauffälligen Grundschülern unter den bestehenden institutionellen Rahmenbedingungen in Richtung eines pädagogisch - kunsttherapeutischen Unterrichts modifiziert werden und welche besonderen Chancen und Grenzen bietet die kunsttherapeutische Ausrichtung für Schüler und Pädagogen?§§In Form einer Literaturarbeit werden theoretische Grundlagen für eine Modifikation des Unterrichtsfaches Kunst erschlossen und durch einige praktische Handlungsbeispiele für den Unterricht im Bereich des plastischen Gestaltens mit Ton illustriert. Diese Abschlussarbeit soll (tätigen Sonderpädagogen) ein potentielles Handlungsfeld eröffnen, Begründungen liefern, Chancen und Problemfelder herausstellen und mit dem praktischen Handlungsbeispielen zur Umsetzung anregen.§§Basis der theoretischen Hintergründe bilden vorwiegend die für den Bereich Kunsttherapie und Pädagogik fundierten Konzepte von Hans - Günther Richter (1984, 1987) und Joachim Bröcher (1997, 1999a/b). Diese werden in ihrer Essenz dargestellt, durch spezifische theorieübergreifende Erkenntnisse erweitert und diskutiert. Grundlage des praktischen Leitfadens für den Bereich "Ton" bilden die eigene langjährige praktische Tätigkeit als grundständig ausgebildete Keramikerin und Dozentin und die damit verbundenen berufsbedingten Kenntnisse, die um (sonder-)pädagogische und kunsttherapeutische Einsichten aus der Fachliteratur erweitert wurden.

Informace o knize

Plný název ungenutzte Potential des Kunstunterrichts. Padagogisch-therapeutisches Handeln durch plastisches Gestalten mit verhaltensauffalligen Schulerinnen und
Autor Anna Em
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2016
Počet stran 64
EAN 9783668128651
ISBN 3668128650
Libristo kód 02938300
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 95
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet