Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Das wechselseitige Verhältnis zwischen Prätorianern und 'tyrannischen' Principes. Untersuchung von Caligula, Nero und Commodus

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Das wechselseitige Verhältnis zwischen Prätorianern und 'tyrannischen' Principes. Untersuchung von Caligula, Nero und Commodus Melvin Keske
Libristo kód: 16014043
Nakladatelství Grin Publishing, listopadu 2016
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 15 Pun... Celý popis
? points 138 b
1 380
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


A History of Westbury, Long Island Richard Panchyk / Pevná
common.buy 685
Oberhessisches Sagenbuch Theodor Bindewald / Brožovaná
common.buy 837
Mexico Mary E. (Mary Elizabeth) Blake / Brožovaná
common.buy 731
Terre Britton's Jammie Cats Count! Terre Britton / Pevná
common.buy 458
History of Rome, and of the Roman People Victor Duruy / Brožovaná
common.buy 1 500
Ursachen und die Verhutung der Blindheit Ernst Fuchs / Brožovaná
common.buy 755
Kalkschwamme Ernst Heinrich Philipp August Haeckel / Brožovaná
common.buy 1 140
Responsible Travel Guide Cambodia Pujita Nanette Mayeda / Brožovaná
common.buy 416
Big 60 Football Big Magazine / Pevná
common.buy 2 346
Transdisciplinary Higher Education Paul Gibbs / Pevná
common.buy 4 401
Vorträge und Aufsätze zum Mädchenschulwesen Jakob Wychgram / Brožovaná
common.buy 695

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 15 Punkte (1,0), Philipps-Universität Marburg (Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die These, dass die Prätorianergarde als Gewährleister jener tyrannischen Herrschaftszeiten fungierte, entwickelt, untersucht und bewertet werden. Anhand einer Gegenüberstellung der drei Regimes sollen typische Umgangsmuster entlarvt und bilaterale Dynamiken identifiziert werden. Dabei werden Quellenüberlieferungen einschlägiger Historiographen bemüht und moderne Forschungen einbezogen. Recherchen zu den Prätorianern werden mit nur wenigen, teils viele Jahrzehnte zurückliegenden Monografien und Darstellungen bedient. Als Standardwerk gilt das monumentale Buch "Les cohortes prétoriennes" von Marcel Durry, welches 1938 in Frankreich erschien, jedoch nie in einer anderssprachigen Ausgabe publiziert wurde. Eine moderne Studie legt die kanadische Historikerin Sandra Bingham vor. Bereits 1997 veröffentlichte sie den Aufsatz "The Praetorian Guard in the Political and Social Life of Julio-Claudian Rome". 2013 erschien "The Praetorian Guard. A History of Rome`s Elite Special Forces", das überwiegend auf ihrem ersten Werk aufbaut. In den Büchern bemüht sich die Autorin um eine wissenschaftliche Gesamtdarstellung der Prätorianergarde und legt dabei den Schwerpunkt auf den dieser Gruppierung immanenten imperialen Charakter. Rezensionen dieses Werkes kritisieren jedoch die nicht ersichtlichen Abgrenzungen zu populärwissenschaftlicher Literatur sowie mangelnde Quellenkritik. Während durch Binghams und Durrys Werke eine Übersicht zu den die Prätorianer betreffenden Erkenntnissen gewonnen werden kann, gibt es zahlreiche wissenschaftliche Auseinandersetzungen zu den derzeit herrschenden Persönlichkeiten Caligula, Nero und Commodus. Einschlägige Standardliteratur, Artikel und Fachaufsätze bieten eine Grundlage zur Reflexion und thematischen Verarbeitung vom Leben und Wirken der Kaiser. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass beide Parteien, Kaiser sowie Prätorianergarde, vordergründig isoliert untersucht und wissenschaftlich verarbeitet wurden. Eine Verknüpfung der Themen taucht in entsprechenden fachliterarischen Ausführungen allenthalben am Rande oder lediglich punktuell auf. Für die explizite Betrachtung werden Überlieferungen antiker Autoren herangezogen. Entsprechend der jeweiligen imperialen Epoche berichten sowohl Tacitus, Cassius Dio, Herodian, die Historia Augusta und Sueton als auch Philo von Alexandria und Flavius Josephus von Interaktion und Kommunikation zwischen Kaiser und Garde.

Informace o knize

Plný název Das wechselseitige Verhältnis zwischen Prätorianern und 'tyrannischen' Principes. Untersuchung von Caligula, Nero und Commodus
Autor Melvin Keske
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2017
Počet stran 72
EAN 9783668383760
ISBN 3668383766
Libristo kód 16014043
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 116
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet