Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

"Den Sinnen ein magischer Rausch" / "Ganz eigenartige neue Wege", 2 Bde.

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha "Den Sinnen ein magischer Rausch" / "Ganz eigenartige neue Wege", 2 Bde. Bernhard Echte
Libristo kód: 01926282
Nakladatelství Nimbus, listopadu 2013
Mit diesem Band wird die Dokumentation der Ausstellungstätigkeit des Kunstsalons Cassirer für die Ja... Celý popis
? points 300 b
3 002
Skladem u dodavatele Odesíláme do 4 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Vízia nádeje Desmond Tutu / Pevná
common.buy 167
In Search of Lost Dragons Elian BlackMor / Pevná
common.buy 945
Organizational Behavior and Management Michael T. Matteson / Brožovaná
common.buy 14 496
Von Menschen und Mausen John Steinbeck / Brožovaná
common.buy 250
Miami Inverted Willie Miller / Brožovaná
common.buy 490
Europe Central William T. Vollmann / Pevná
common.buy 965
Gelassenheit in bewegten Zeiten J. J. Hurtak / Brožovaná
common.buy 276
Vom Meckern zum Wünschen Ariane Bentner / Brožovaná
common.buy 551
Käthe Kollwitz 1867-2000 Yvonne Schymura / Brožovaná
common.buy 895
Ghastly Gases Mike Clark / Pevná
common.buy 433
Inkheart Cornelia Caroline Funke / Brožovaná
common.buy 596
Koerper kann nicht lugen Stefan Schiehauer / Brožovaná
common.buy 1 890

Mit diesem Band wird die Dokumentation der Ausstellungstätigkeit des Kunstsalons Cassirer für die Jahre 1905-1910 fortgesetzt. Auch in seinen Jahrgängen 8-12 reihte Paul Cassirer Höhepunkt an Höhepunkt. Zu nennen sind die Monet-Retrospektive im Oktober 1905, die van Gogh-Tournee zur Jahreswende 1905/06 (die in Dresden die Bildung der Künstlervereinigung "Brücke" inspirierte), die Ausstellung der berühmten Impressionisten-Sammlung des Opern sängers Faure im Herbst 1906, die Entdeckung Max Beckmanns im Frühjahr 1907, die Präsentation von van Goghs Zeichnungen Ende gleichen Jahres (bei der die Ber liner Nationalgalerie ihre bedeutenden Blätter erwarb), die großen Retrospektiven zu Delacroix und Goya in derselben Saison, die kühne und leidenschaftlich umstrittene Ausstellung mit Aquarellen von Cézanne, Gemälden von Munch und Arbeiten von Matisse im Herbst 1908, unmittelbar gefolgt von einer breit angelegten Hodler-Schau; eine Ausstellung von 45 Ge mälden Cézannes im Herbst 1909, der Verkauf der epochalen Manet-Sammlung Auguste Pellerins im Frühling 1910 und die Entdeckung Oskar Kokoschkas mit einer Präsentation seiner frühen Porträts im Sommer 1910. Regelmäßige Ausstellungen galten darüber hinaus den Mitgliedern der Berliner Sezession, wobei die Repräsentanten Liebermann, Leistikow, Corinth und Slevogt neben jungen Talenten wie Theo v. Brockhusen, Oskar Moll oder Heinrich Nauen standen. Auch Nolde, Jawlensky und Käthe Kollwitz gaben bei Cassirer ein Gastspiel, kehrten aber der Galerie im Kontext von Sezessionskonflikten wieder den Rücken. Denn gestritten wurde lebhaft und viel: Über den Einfluß der ausländischen Kunst und die Richtung, in welcher sich die deutsche entwickeln sollte; über die Macht der Se zessionsgründer und die Rechte der neuen Avantgarde; über die Preissteigerungen im Kunsthandel und die Ressentiments des Antisemitismus. Wie schon in den ersten beiden Bänden wird all dies durch zeitgenössische Artikel und Rezensionen dokumentiert. Es entsteht so ein kulturgeschichtliches Panorama von unvergleichlichem Facettenreichtum.

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet