Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Der Aspangbahnhof und die Wien-Saloniki-Bahn

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Der Aspangbahnhof und die Wien-Saloniki-Bahn Gerhard Kletter
Libristo kód: 01911765
Nakladatelství Sutton Verlag GmbH, listopadu 2022
Als in der Monarchie das wirtschaftliche Interesse am Balkan zunahm, bemühte sich die Eignerin des W... Celý popis
? points 59 b
588
Skladem u dodavatele Odesíláme za 8-10 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


MANDALY CESTA DO NITRA Zlatka Adolfová / Kniha
common.buy 143
Připravujeme
Die Vorkriegs-Elloks der Reichsbahn Dirk Winkler / Pevná
common.buy 1 133
Wörter von A bis Z Gisela Darrah / Brožovaná
common.buy 387
Excimer Lasers L. D. Laude / Brožovaná
common.buy 9 842
Berechenbares Chaos in dynamischen Systemen Willi-Hans Steeb / Brožovaná
common.buy 1 088
Epitaxy of Nanostructures Vitaly A. Shchukin / Pevná
common.buy 6 578
Geographical Information Systems and Computer Cartography Christopher B Jones / Brožovaná
common.buy 2 758
Stadtfauna Stefan Ineichen / Brožovaná
common.buy 365
Psychologische Begutachtung Im Strafverfahren Hans-Ludwig Kröber / Brožovaná
common.buy 1 970
Lehrbuch der Limnologie Wilfried Schönborn / Pevná
common.buy 1 945

Als in der Monarchie das wirtschaftliche Interesse am Balkan zunahm, bemühte sich die Eignerin des Wiener Neustädter Kanals, die Erste österreichische Schifffahrts-Canal-AG, um eine Eisenbahnkonzession. Gemeinsam mit der Société Belge des chemins de fer wurde die k.k. private Eisenbahn Wien-Aspang gegründet und bis 1881 der Aspangbahnhof im historisierenden Rennaissancestil errichtet. Gleichzeitig begann der Bau der rund 85 Kilometer langen Bahnlinie. Die aufgestellten Grenzsteine trugen die Initialen W.S.B. für Wien-Saloniki-Bahn, die der ursprünglichen Planung entsprochen hätten. §In den Jahren 1939 bis 1943 wurden vom Aspangbahnhof zehntausende österreichische Juden deportiert und kehrten nicht mehr zurück. Während der Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg diente der Aspangbahnhof der britischen Besatzungsmacht als Kopfbahnhof. Der Bahnbetrieb wurde bis zur Sperre des Bahnhofs im Jahre 1971 aufrechterhalten. 1977 verschwand das inzwischen zur Ruine gewordene Gebäude. §Gerhard Kletter ist vielen Lesern bereits durch seine Bücher Der Friedhof St. Marx und Der Esterházykeller in Wien bekannt. Für diesen Bildband hat er über 150 historische Aufnahmen ausgewählt, die den Aspangbahnhof und die Wien-Saloniki-Bahn wieder aufleben lassen.

Informace o knize

Plný název Der Aspangbahnhof und die Wien-Saloniki-Bahn
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2022
Počet stran 96
EAN 9783897029286
ISBN 3897029286
Libristo kód 01911765
Nakladatelství Sutton Verlag GmbH
Váha 245
Rozměry 165 x 235 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet