Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Einfluss von Aktiengesellschaften auf die Bewertung von Anteilen im Wandel der Zeit

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Einfluss von Aktiengesellschaften auf die Bewertung von Anteilen im Wandel der Zeit Thomas Wagner
Libristo kód: 02454910
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Univers... Celý popis
? points 249 b
2 488
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Mission Failure Michael Mandelbaum / Pevná
common.buy 746
Forbidden Trail Honoré Morrow / Brožovaná
common.buy 1 143
Love Christina Stevens / Brožovaná
common.buy 512
Networks in Healthcare Becky Malby / Brožovaná
common.buy 1 952
Lebendige Wegränder Astrid Wasmann / Brožovaná
common.buy 749

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Wirtschaftsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die großen, weltweit agierenden institutionellen Anleger fordern im Interesse ihrer Kunden immer stärker eine angemessene Rendite des eingesetzten Kapitals. Die Globalisierung der Finanzmärkte, die vor allem einen schnellen, flexiblen und faktisch kostenlosen Transfer von Kapital bedeutet, verschärfte den weltweiten Konkurrenzkampf um knappe Kapitalressourcen. Aktionäre investieren ihr Anlagekapital nur zu den besten Renditen. Dies spiegelt sich in der Höhe der Börsenbewertung der Aktiengesellschaften als auch im Interesse der Anleger an Kapitalerhöhungen. Daher sind börsennotierte Gesellschaften im Hinblick auf die Sicherung einer langfristigen Eigenkapitalausstattung und dem Erhalt der wirtschaftlichen und rechtlichen Selbständigkeit angehalten, die Renditevorstellungen der Anteilseigner ernst zu nehmen und zu berücksichtigen. Die Aufgabe des Managements besteht nun darin, Maßnahmen zur Steigerung des Unternehmenswertes zu planen und zu kontrollieren. Die vorliegende Diplomarbeit diskutiert, welche Einflussmöglichkeiten der Aktiengesellschaften auf die Bewertung von Anteilen zur Verfügung stehen. Dies geschieht sowohl aus finanzierungstheoretischer als auch aus empirischer Sicht.§Gang der Untersuchung:§Zuerst wird erörtert, ob die Dividendenpolitik Einfluß auf den Unternehmenswert besitzt. Danach wird das Konzept und die Funktionsweise des Shareholder-Value Ansatzes erklärt. Dabei wird insbesondere auch auf die Relevanz der Kapitalstruktur eingegangen. Zusätzlich wird die Notwendigkeit erfolgreicher Investor Relations begründet. Das letzte Kapitel untersucht, inwieweit die Ausgestaltung von Aktienrückkaufprogrammen Auswirkungen auf die Bewertung von Anteilen besitzt. Die gesamte Diskussion wird nicht nur aus dem Blickwinkel der Unternehmen geführt, sondern sie stellt auch einen Leitfaden für institutionelle Kapitalanleger und Privatanleger dar, welche Maßnahmen der Manager zur Steigerung des Unternehmenswertes am wirkungsvollsten sind.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisIII§Abbildungs- und FormelverzeichnisV§1.Einleitung1§1.1Problemstellung und Begriffsdefinitionen1§1.2Themaabgrenzung und Gang der Untersuchung4§2.Der Einfluß von Dividenden und Gewinnen auf den Marktwert des Unternehmens6§2.1Dividendenhöhe, Unternehmensgewinne und Aktienpreise aus finanzierungstheoretischer Sicht6§2.1.1Die Irrelevanzthese der Dividendenpolitik von Modigliani/Miller6§2.1.2Präferenz der Kapitaleigner für Dividenden und der Aktionärsanspruch auf alle Unternehmensgewinne7§2.1.3Kapitalmarkteffizienz, Signalfunktion der Dividenden und Aktienkurse10§2.2Dividendenhöhe und der Einfluß auf Aktienkurse aus empirischer Sicht13§2.2.1Aktienkursreaktion und Entwicklung der Unternehmensergebnisse infolge einer Veränderung der Dividendenhöhe13§2.2.2Dividendenhöhe und langfristige Aktienkursentwicklung16§2.2.3Zusammenfassung der empirischen Daten20§2.3Steigerung der Unternehmensergebnisse und Entwicklung des Marktwertes21§2.3.1Unternehmensgewinne und empirische Aktienkursentwicklung21§2.3.2Gewinnmaximierung und Aussagekraft des Bilanzgewinns23§2.4Zusammenfassung27§3.Das Shareholder-Value Konzept und Investor Relations28§3.1Bedeutung des Shareholder-Value Ansatzes28§3.2Darstellung des Shareholder-Value Konzeptes31§3.2.1Wertsteigerungsanalysen auf Basis von Zahlungsgrößen31§3.2.2Unternehmensbewertung und Prüfung der Vorteilhaftigkeit von Investitionen32§3.2.2.1Ermittlung von freien Cash-Flows, Endwert und Barwert des Fremdkapitals35§3.2.2.2Bestimmung...

Informace o knize

Plný název Einfluss von Aktiengesellschaften auf die Bewertung von Anteilen im Wandel der Zeit
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 104
EAN 9783838618616
ISBN 3838618610
Libristo kód 02454910
Nakladatelství Diplom.de
Váha 145
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet