Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 PPL 99 Zásilkovna 54

Markt fur Personalcomputer in Japan und in der VR China

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Markt fur Personalcomputer in Japan und in der VR China Martin Ammermann
Libristo kód: 02455159
Nakladatelství Diplom.de, června 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Heinrich-Hei... Celý popis
? points 210 b
2 102
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Luxury Patrizia Calefato / Brožovaná
common.buy 1 253
Geld gewinnen mit Sportwetten Petra Wolff / Brožovaná
common.buy 363
Saippuakirja Saara Kuha / Brožovaná
common.buy 560
Biodefence Sergey Mikhalovsky / Brožovaná
common.buy 4 290
Lied der Laute Waltraud Daniela Garstka / Brožovaná
common.buy 1 148
Hoover's FBI and the Fourth Estate Matthew Cecil / Pevná
common.buy 1 804
Legal Reasoning in Environmental Law Douglas Fisher / Pevná
common.buy 4 308

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaft Ostasiens), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ziel der Arbeit ist, einen detaillierten Überblick über den Markt für Personalcomputer in Japan und in der Volksrepublik China zu vermitteln, sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Märkte herauszustellen und Potentiale aufzuzeigen. Grundlage dafür bilden aktuelle statistische Daten und Kennzahlen. Beide Märkte rechtfertigen ihre Beschreibung durch ihre enorme weltweite Bedeutung: Der japanische Markt für PCs gilt als der zweitgrößte Markt weltweit, während der Markt für PCs in der VR China sich zumindest in einer enormen Wachstumsphase befindet. Der chinesische Markt wird ferner als der potentiell größte Markt weltweit gesehen.§Es gilt damit weiterhin zu klären, welche Gründe zu der sehr unterschiedlichen, zumindest zeitlich stark versetzten Entwicklung beider Märkte geführt haben.§Es sollen die Personalcomputermärkte von Japan und der Volksrepublik China beleuchtet werden. Dies ist eine Eingrenzung, die nur einen Teil der gesamten Computerindustrie beschreibt. Neben Personalcomputern stellt die Computerindustrie noch diverse andere Produkte her. Eine Darstellung der gesamten Computerindustrie in Japan und China würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen.§Dennoch wird es im Verlauf der Arbeit notwendig sein, gerade geschichtliche Zusammenhänge der gesamten Computerindustrie der beiden Länder zu erläutern, um bestimmte Strukturen und Phänomene der Personalcomputerindustrie zu erklären.§Gang der Untersuchung:§In Kapitel 1.4 erfolgt zunächst die Erläuterung und Definition von zum Verständnis der Arbeit notwendigen Begriffen und Sachverhalten.§Zur Analyse der Märkte für Personalcomputer in Japan und China werden beide Märkte zunächst separat betrachtet. Der Markt für Personalcomputer in Japan wird dabei im 2. Kapitel behandelt, während die Betrachtung desselben in China im 3. Kapitel erfolgt. Die Wahl der Reihenfolge der Beschreibung hat dabei keine Bedeutung.§Zu beiden Märkten werden die geschichtliche Entwicklung und die politischen Rahmenbedingungen dargestellt. Es folgt jeweils eine Analyse des jeweiligen Marktangebotes, wobei exemplarisch die wichtigsten Anbieter des jeweiligen Marktes vorgestellt werden. Der Beleuchtung der Nachfragesituation folgt die Beschreibung des Gesamtmarktes und der Relevanz des Außenhandels.§Zu bemerken ist, dass zwar der Vorgang der Analyse für beide Märkte ähnlich ist, die Gliederung der beiden Kapitel 2 und 3 jedoch aufgrund von spezifischen Besonderheiten der Märkte für Personalcomputer in Japan und China voneinander abweicht.§In Kapitel 4 folgt dann ein Vergleich der beiden vorgestellten Märkte. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick in Kapitel 5, der die Perspektiven beider Märkte aufzeigt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIII§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVI§1.Einführung1§1.1Ziel der Arbeit1§1.2Abgrenzung der Problemstellung1§1.3Vorgehensweise1§1.4Begriffserklärungen2§1.4.1Markt2§1.4.2Personalcomputer2§2.Der Markt für Personalcomputer in Japan4§2.1Politische Rahmenbedingungen4§2.1.1Der Aufbau der japanischen Computerindustrie durch die Regierung5§2.1.2Die Rolle des Staates für die Computerindustrie heute8§2.2Anbieter11§2.2.1Japanische Anbieter11§2.2.1.1Die Nippon Electric Company (NEC)13§2.2.1.2Fujitsu14§2.2.1.3Hitachi16§2.2.1.4Toshiba17§2.2.2Ausländische Anbieter18§2.2.2.1IBM18§2.2.2.2Apple21§2.3Die Personalcomputerproduktion in Japan von 1979-199722§2.4Nachfrager25§2.5Marktvolumen und Außenhandel26§3.Der Markt für Person...

Informace o knize

Plný název Markt fur Personalcomputer in Japan und in der VR China
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2000
Počet stran 82
EAN 9783838624358
ISBN 3838624351
Libristo kód 02455159
Nakladatelství Diplom.de
Váha 118
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet