Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Der OEffentlichkeitsauftrag der Kirchen - Rechtsgrundlagen im kirchlichen und staatlichen Recht

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Der OEffentlichkeitsauftrag der Kirchen - Rechtsgrundlagen im kirchlichen und staatlichen Recht Götz Klostermann
Libristo kód: 12572209
Nakladatelství JCB Mohr (Paul Siebeck), ledna 2000
In welcher Form leisten die Kirchen einen öffentlichen Beitrag zum Staat und zur Gesellschaft? Götz... Celý popis
? points 192 b
1 918
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


In welcher Form leisten die Kirchen einen öffentlichen Beitrag zum Staat und zur Gesellschaft? Götz Klostermann bestimmt den Standpunkt des politischen Wirkens der Kirchen nach der Systematik des Grundgesetzes. Demnach wird der Schutzbereich der Tätigkeiten, die von Art 4 GG geschützt werden, mit der herkömmlichen Auslegung bewußt weit gefaßt. Dies erlaubt den Kirchen eine sehr freie Entfaltung in der Öffentlichkeit, macht sie aber zugleich selbst für das verantwortlich, was in der Gesellschaft mit ihrem Öffentlichkeitsauftrag in Verbindung gebracht wird. Wie wird das öffentliche Wirken der Kirchen in der rechtspolitischen Diskussion der Entwicklung der Bundesrepublik eingeschätzt? Götz Klostermann prüft in diesem Zusammenhang die Einschätzung durch die Koordinationslehre, die den Kirchen die Ausübung einer besonderen öffentlichen Gewalt im Staat zuordnet. Sie widerspricht der Rolle der Kirchen nach dem Grundgesetz genauso wie eine zeitweise verbreitete Auffassung, die die Kirchen in der öffentlichen Auseinandersetzung nur noch als 'Verband unter Verbänden' einstufte. Götz Klostermann untersucht die Ursachen dieser verschiedenen Bewertungen und befaßt sich mit den innerkirchlichen Grundlagen. Er sucht nach innerkirchlichen Möglichkeiten, einen zu extensiven Umgang mit dem Begriff Öffentlichkeitsauftrag einzuschränken, da sich der kirchliche Beitrag in vielen Fällen nicht mehr von demjenigen anderer gesellschaftlicher Organisationen unterscheidet. Insgesamt erweist es sich jedoch als schwierig, aus theologischen Kriterien politische Schlußfolgerungen zu ziehen. Abschließend werden noch die Möglichkeiten des Kirchenrechts zur Einschränkung des Öffentlichkeitsauftrags untersucht.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet