Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Situationsansatz im Hort der Kindertagesstatte

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Situationsansatz im Hort der Kindertagesstatte Ralf-Peter Nungäßer
Libristo kód: 05296241
Nakladatelství Diplom.de, září 2007
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Fachhochschule Fran... Celý popis
? points 178 b
1 784
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


100 hits in C-Dur, band 1 Gerhard Hildner / Kniha
common.buy 772
4 Blutgruppen, Tipps für die Blutgruppe A Peter J. D'Adamo / Brožovaná
common.buy 296
17 Deutsche Tänze, 1 Audio-CD otFront / Audio CD
common.buy 533
Creator´s Game Art Coulson / Brožovaná
common.buy 233
Coping with Tourists Boissevain+ Jeremy / Pevná
common.buy 4 190
Companion to the Works of Thomas Mann Herbert Lehnert / Brožovaná
common.buy 1 046
Dein Buch Frank P. van Eck / Pevná
common.buy 329
Designed For Sin Dorothy Starr / Brožovaná
common.buy 282
Bet' Kindlein bet', morgen kommt der Schwed Petra Ziegler / Brožovaná
common.buy 195
Připravujeme
Black Holes: An Introduction D.J. Raine / Pevná
common.buy 1 584
Cambridge Companion to Vygotsky Harry DanielsMichael ColeJames V. Wertsch / Pevná
common.buy 2 617
From Macao to Havana Sten F. Vedi / Brožovaná
common.buy 1 121
Controlling & Management Review Sonderheft 2-2014 Utz Schäffer / Brožovaná
common.buy 1 332
Renzo Piano Philip Jodidio / Brožovaná
common.buy 301

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Fachhochschule Frankfurt am Main (Sozialpädagogik, Studiengang Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Mit der politischen Diskussion um die Einführung der Kindergartenplatzgarantie entfacht sich ebenso eine Debatte um die pädagogische Qualitätssicherung innerhalb der Konzeptionsentwicklungen auch in anderen Bereichend der Kinderbetreuungseinrichtungen wie Kinderhorte, Betreuungsschulen, Kinderhäuser. Neben den auf die Schulvorbereitung ausgerichteten Bildungsaufträge für den Elementarbereich (Kindergärten) werden für die familienergänzenden Kinderbetreuungseinrichtungen (gemäß KJHG) für Kinder im Schulalter pädagogische Rahmenkonzeptionen uneinheitlich entworfen.§Die Durchsetzung eines für diesen Kinderbetreuungstypen ausgerichteten einheitlichen Bildungsauftrages entspringt ausgerechnet aus dem für den Elementarbereich entwickelten Curriculum 'Soziales Lernen' und gelangt erst allmählich durch das Einströmen von hochschulgebildeten Sozialpädagogen praktisch erprobt und modifiziert als Situationsansatz in die traditionell von Erziehern und Erzieherinnen dominierten Terrains Kindertagesstätten.§Diese sich im Aufbau befindlichen konzeptionellen Überlegungen führen zur allmählichen Aufweichung traditioneller Erziehungsarbeit hin zu einer für alle Beteiligten (Kinder, Personal und Lehrende) offenen und an der sozialisationsprägenden Lebensumwelt von Kindern orientierten pädagogischen Neuorientierung der Kinderbetreuungsarbeit in Kindertagesstätten. Zu diesem Zweck ist das sozialpädagogische Annerkennungsjahr mit seinen dualen Bildungsgängen der Evaluation von Theorie und Praxis eine qua Curriculum hervorragend geeignete fachhochschulbezogene Institution für Forschungsansätze zum Thema 'Situationsansatz im Kinderhort'.§Das für das Kolloquium konzipierte vorliegende wissenschaftliche Manuskript informiert einleitend über die vorgegebenen Rahmenbedingungen und die richtlinien- und konzeptionsbezogenen Aufgaben der Kindertageseinrichtung in kommunaler Trägerschaft.§Im Anschluß an diese beschriebenen Rahmenbedingungen erfolgt eine Darstellung des Gesamtverlaufes des Praktikums mit seinem Forschungsprojekt zur Transparenz der Tätigkeitsfelder als Annerkennungspraktikant.§Der Schwerpunkt des Berichtes legt seinen Fokus auf eine skizzenhafte theoretische Einführung in das von mir gewählte Thema: Situationsbezogene Erziehungsarbeit im Hort der Kindertagesstätte Planung, Praxisgestaltung und Evaluation. Die praktische Inhaltsfüllung des Forschungsgegenstandes erfolgt anhand eines von mir (und einem Mitarbeiter) durchgeführten Projektes mit dem Titel 'Leben und Wohnen im Stadtteil, dessen Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung unter Berücksichtigung sozialpädagogischer Methodik in diesem Bericht ausführlich dokumentiert werden soll.§Die in einem Extrakapitel dargestellte Forschungsmethodik erlaubt einen Einblick in die empirische Sozialforschung, die im engeren Sinne eher eine qualitative Forschungsmethode der Sozialpädagogik ist. In der Schlußbetrachtung soll mein aus dem Jahrespraktikum entwickeltes Selbstverständnis als Sozialpädagoge skizziert werden.§Die Fachdiskussion um den Situationsansatz im Hortbereich spitzt sich derzeit zu um die ideologischen Standpunkte zugunsten der pädagogischen Arbeitsweisen in geschlossenen Gruppen oder der offenen Gruppen im Kinderhort. Die Vertreter des geschlossenen Gruppenkonzeptes argumentieren mit der Verlässlichkeit und Kontinuität bezüglich der emotionalen Bindung für Kinder innerhalb der festen Gruppenstruktur gegenüber den Gruppenmitgliedern und den Erziehern.§Die Befürworter der offenen Gruppenkonstellationen sehen hingegen eher das funktionale Lernen in freien und neigungsorientierten Gruppendynamiken als Vorteil im sozialen Miteinander....

Informace o knize

Plný název Situationsansatz im Hort der Kindertagesstatte
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 60
EAN 9783836605670
ISBN 3836605678
Libristo kód 05296241
Nakladatelství Diplom.de
Váha 91
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet