Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Soldat der Bundeswehr im 21. Jahrhundert. Diskussion uber Berufsbild, Leitbild und berufliches Selbstverstandnis

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Soldat der Bundeswehr im 21. Jahrhundert. Diskussion uber Berufsbild, Leitbild und berufliches Selbstverstandnis Martin Wolf
Libristo kód: 01596597
Nakladatelství Grin Publishing, srpna 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation,... Celý popis
? points 299 b
2 992
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Drys fra himlen til mit jeg Joan Schmidt / Pevná
common.buy 832
Alles für ein bisschen Liebe? Julia Kathan / Brožovaná
common.buy 369
Weltensammeln Jana Kittelmann / Pevná
common.buy 711
Připravujeme
Elektrische Antriebe Wilfried Hofmann / Pevná
common.buy 1 061
Neuestes Augsburgisches Kochbuch Sophia Juliana Weiler / Brožovaná
common.buy 958
Geflügelte Worte Georg Büchmann / Brožovaná
common.buy 1 628
Cryptology and Network Security Ioannis Askoxylakis / Brožovaná
common.buy 1 681
Niklas Luhmann Detlef Horster / Pevná
common.buy 814

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,4, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung versteht sich als ein Schritt in die Richtung eines umfassenden und teilstreitkraftgemeinsamen Berufsbildes vom Soldaten der deutschen Streitkräfte. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen gelegt, indem die zum Thema gehörenden Schlüsselbegriffe Beruf , Berufsbild , Leitbild , berufliches Selbstverständnis sowie Innere Führung und Corporate Identity definiert werden. Darauf werden die veränderten sicherheitspolitischen und gesellschaftlichen Faktoren analysiert, die den Wandel des Soldatenbildes nach 1989 beeinflusst haben. Dabei werden die veränderten weltpolitischen Rahmenbedingungen, die Aspekte des postmodernen Krieges, die Multinationalisierung der Streitkräfte sowie die Einflüsse des gesellschaftlichen Wandels und des Wertewandels auf den Soldaten und auf die Militärorganisation untersucht. Dann wird daraus schlussfolgernd dargestellt und analysiert, wie sich das Bild des Soldaten verändert hat. Zu Beginn wird dazu das Konzept der Inneren Führung untersucht und die Diskussion um deren Zukunft dargestellt. Dann wird untersucht, in wie weit die betriebswirtschaftliche Konzeption einer Corporate Identity auf Teilorganisationen der deutschen Streitkräfte übertragen werden kann. Anschließend werden die Einflüsse auf das Leitbild vom Staatsbürger in Uniform analysiert. Braucht die Bundeswehr einen europäischen Staatsbürger in Uniform oder gar einen Weltbürger in Uniform ? Danach wird auf das Theorem der Inkompatibilität von Militär und Gesellschaft und auf die verschiedenen idealtypischen Berufsleitbilder des Soldaten eingegangen. Im Anschluss werden aus den veränderten sicherheitspolitischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen neue Anforderungs- und Qualifikationsprofile für den Soldaten, insbesondere für den Offizier der deutschen Streitkräfte, abgeleitet und diskutiert. Dabei werden u.a. die Vorstellungen des Zentrums Innere Führung, des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr, der einzelnen Teilstreitkräfte sowie der Führungsakademie der Bundeswehr vorgestellt. Abschließend werden die Veränderungen im beruflichen Selbstverständnis des Soldaten der deutschen Streitkräfte nach 1989 herausgearbeitet. In der Schlussbetrachtung der vorliegenden Arbeit werden die gesammelten Erkenntnisse noch einmal thesenartig zusammengefasst. Weiterhin wird ein kurzer Ausblick über mögliche weiterführende Untersuchungen zum Bild des Soldaten gegeben.

Informace o knize

Plný název Soldat der Bundeswehr im 21. Jahrhundert. Diskussion uber Berufsbild, Leitbild und berufliches Selbstverstandnis
Autor Martin Wolf
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 220
EAN 9783638717076
ISBN 3638717070
Libristo kód 01596597
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 295
Rozměry 148 x 210 x 13
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet