Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Streik zur Pensionsreform 2003

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Streik zur Pensionsreform 2003 Heidi Huber
Libristo kód: 01633213
Nakladatelství Grin Verlag, května 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa... Celý popis
? points 44 b
438
Skladem u dodavatele Odesíláme za 8-10 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


1 Audio-CD zum Kursbuch Dr. Michaela Perlmann-Balme / Audio CD
common.buy 470
Město čarodějů Jiří Mazurek / Brožovaná
common.buy 108
Claymore 9 Norihiro Yagi / Brožovaná
common.buy 203
Sports Starters Crabtree Publishing / Brožovaná
common.buy 1 911
Profesör Freud Baliklarla Konusuyor Marion Muller-Colard / Brožovaná
common.buy 321
Pairs! Underwater Smriti Prasadam-Halls / Leporelo
common.buy 385
Vernetzte Organisation Alexander Richter / Pevná
common.buy 1 592
Digital Divide Richard Händel / Brožovaná
common.buy 1 746
vernetzte Fahrzeug Ricarda Schöne / Brožovaná
common.buy 1 042

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Universität Salzburg (Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Österreichischer Korporatismus und Wohlfahrtsstaat in Zeiten der Internationalisierung und Wirtschaftskrise, Sprache: Deutsch, Abstract: In fünf Wochen kann ich einen Zwerghasen kriegen, aber keine vernünftige und gerechte Pensionsreform (Fritz Dinkhauser, AK-Präsident Tirol)Problemstellung und Relevanz des ThemasÖsterreich streikt! Im Jahr 2003 wurde von den Gewerkschaften der größte Streik der Zweiten Republik organisiert. Federführend im Streikjahr 2003 zeigt sich der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB). Die geplante Pensionsreform der schwarz-blauen Regierung gab den Anlass für 200.000 Arbeitnehmer, bei strömendem Regen am 13. Mai aufzumarschieren. Unter dem Motto Reformieren statt Abkassieren demonstrierten sie am Wiener Heldenplatz. Am 3. Juni streiken österreichweit eine Million Menschen in 18.000 Betrieben, Dienststellen und Unternehmungen gegen die Pläne der Regierung Schüssels, nachdem man sich in fünf Runden Tischen nicht näher gekommen ist. Unbeeindruckt von den Maßnahmen der Gewerkschaften beschließt die schwarz-blaue Regierung, allen voran Kanzler Schüssel, die Regierungsvorlage zur Pensionsreform mit wenigen Abstrichen und mit wenig Berücksichtigung der Forderung der Sozialpartner bereits einen Tag nach dem Großstreik. Der ÖGB konnte zwar bei den Zumutbarkeitsbestimmungen Kompromisse aushandeln, die Positionen zur Harmonisierung und zur Schwerarbeiterregelung fanden aber keine Durchsetzung. [...]Was übrig blieb war ein Aufbäumen des ÖGB, der den Großteil seiner Mitglieder hinter sich scharen konnte und zurückkehrte auf die innenpolitische Bühne, die Ergebnisse aber letztendlich nicht zugunsten seiner Interessen durchsetzen konnte. Das lag schon allein daran, dass die Forderung von vornherein eine vollständige Zurücknahme der Pensionsreform beinhaltete ein strategischer Fehler, wie sich später herausstellte. Damit konnte die Gewerkschaft nur als Verlierer aus den Verhandlungen gehen. Die Tatsache, dass die Arbeiterkammer nur eine marginale Rolle einnahm, verwundert zu diesem Zeitpunkt der Untersuchung.

Informace o knize

Plný název Streik zur Pensionsreform 2003
Autor Heidi Huber
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2010
Počet stran 24
EAN 9783640625086
ISBN 3640625080
Libristo kód 01633213
Nakladatelství Grin Verlag
Váha 41
Rozměry 140 x 216 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet