Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Verfassungskonvent zur Erarbeitung einer Grundrechtecharta fur die EU

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Verfassungskonvent zur Erarbeitung einer Grundrechtecharta fur die EU Nick Scheder
Libristo kód: 01590227
Nakladatelství Grin Publishing, srpna 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische... Celý popis
? points 98 b
984
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Der Strandwanderer P. Kuckuck / Brožovaná
common.buy 612
Biocatalysts for Fine Chemicals Synthesis Stanley M. Roberts / Pevná
common.buy 37 087
Lehrbuch der Infrarotthermografie. Thomas Zimmermann / Brožovaná
common.buy 873
Připravujeme
Tierfotografie im Fokus Thore Scheu / Brožovaná
common.buy 874
Lösungen Rainer Iwansky / List
common.buy 290
Build the Brain the Common Core Way Pamela A. Nevills / Brožovaná
common.buy 723
Changing Middle Eastern City Gerald Henry Blake / Pevná
common.buy 2 541
Bewertung Von Zinsoptionen Ulrich Walter / Brožovaná
common.buy 1 406
Glückseligkeit Zülfü Livaneli / Pevná
common.buy 568
Erhaltung des Bauernstandes Karl Preser / Brožovaná
common.buy 1 354

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, einseitig bedruckt, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Reformprozesse und Konzepte zur Vertiefung der Europäischen Gemeinschaft von ihren Anfängen bis heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1957 nicht nur geographisch erweitert, es hat sich in ihr auch immer mehr eine ökonomische und politische Integration vollzogen. Für diesen Prozess, der sich langsam, in kleinen Schritte, aber scheinbar unaufhaltsam vollzogen hat, sind verschiedene institutionelle Reformschritte unabdingbar. Nur so kann einerseits die Legitimation der EU durch Institutionen und Verfahren und auf der anderen Seite die Effizienz des Entscheidungsprozesses und ihres Outputs verbessert werden. Um längerfristig die Akzeptanz der Gemeinschaft bei den Bürgern zu gewährleisten, bedarf es zusätzlich einer grundlegenden Debatte über die Zukunft des Integrationsprozesses. Die Union muss ihren Bürgern Orientierung und Identifikation bieten, ihnen die Grundlagen und Ziele ihrer Politik vermitteln und die politischen Partizipationsmöglichkeiten verbessern. Auf dem Weg zur Vollendung dieser Ziele sind konkrete Schritte erforderlich, ohne dass sich hieraus bereits Vertragsänderungen oder gar ein verfassungsgebender Akt ergeben müssen. Ein wichtiges Element dieser Verfassungsdebatte könnte dabei die Art und die Reichweite der geplanten Grundrechtscharta bilden. Diese Arbeit setzt sich auseinander mit der Vorbereitung eines wichtigen Integrationsschrittes, der Charta der Grundrechte der Europäischen Unio. Das Dokument wurde auf den Gipfeln von Köln, Tampere und Brüssel vorbereitet. Um die Eigenheiten dieser Gipfel, insbesondere den Verfassungskonvent , der im Dezember 1999 für ein Jahr die Arbeit aufnahm, und im März 2002 fortgesetzt werden soll, wird es im weiteren gehen.

Informace o knize

Plný název Verfassungskonvent zur Erarbeitung einer Grundrechtecharta fur die EU
Autor Nick Scheder
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 34
EAN 9783638638289
ISBN 3638638286
Libristo kód 01590227
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 59
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet