Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Der Zusammenhang zwischen Selbstkongruenzen und Einstellung zu Marken

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Der Zusammenhang zwischen Selbstkongruenzen und Einstellung zu Marken Katharina M. Holaschke
Libristo kód: 06811041
Nakladatelství VDM Verlag Dr. Müller, listopadu 2007
Wie tickt ein Konsument? - Eine interessante Frage, deren Antwort nicht einfach ist. Zwei Schlüsselk... Celý popis
? points 124 b
1 242
U nakladatele na objednávku Odesíláme za 3-5 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Lectures on Jung's Aion Marie-Louise von Franz / Brožovaná
common.buy 746
Geisha Fan Book Tina Skinner / Pevná
common.buy 515
Tyler Tapps, Exercise and depression Tyler Tapps / Brožovaná
common.buy 1 168
Climat Dans Les tablissements Secondaires Au Burkina Faso Dougoudia J. Lompo / Brožovaná
common.buy 4 066
Figuring the Future / Brožovaná
common.buy 950
Microcredit and poverty in Mexico Miguel Nio Zaraza / Brožovaná
common.buy 2 194
Japanese Interior Professor Alice Mabel Bacon / Pevná
common.buy 901
Brasiliens Außenpolitik Lena Siciliano Bretas / Brožovaná
common.buy 1 242
Living the Ethics and Morality of Islam Ali Unal / Brožovaná
common.buy 477
Neural Nets WIRN VIETRI-98 Maria Marinaro / Brožovaná
common.buy 3 039

Wie tickt ein Konsument? - Eine interessante Frage, deren Antwort nicht einfach ist. Zwei Schlüsselkonzepte der Konsumentenpsychologie werden in dieser Arbeit genutzt, um eine Erklärung zu finden: Einstellung und Kaufverhalten. Die Autorin Katharina M. Holaschke versucht über ein kombiniertes Modell die Einstellung zu einer Marke näher zu erklären. Dafür werden drei Ansätze in einem Modell zusammengeführt: der Einstellungsansatz der Theorie des geplanten Verhaltens (TOBP) von Fishbein/Ajzen und von Sirgy die Theorien zur Selbstkongruenz und zum Undesired-Self. Anhand des Modells soll gezeigt werden, dass die TOPB funktionale Einstellungsanteile erfasst und im Modell unabhängig vom symbolisch orientierten Selbstkonzeptansatz ist. Es wird überprüft, ob Selbstkongruenzen direkte Prädiktoren der Einstellung darstellen und ob das Undesired-Self eine relevante Rolle für die Einstellungserklärung spielt. Das Modell wird über eine qualitative und eine quantitative Studie überprüft. Das Buch richtet sich an Forscher in Theorie und Praxis im Bereich Marktpsychologie, Markt- und Konsumentenforschung, aber auch an StudentInnen, die sich fachlich mit dem Konsumentenverhalten beschäftigen.

Informace o knize

Plný název Der Zusammenhang zwischen Selbstkongruenzen und Einstellung zu Marken
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 104
EAN 9783639009712
Libristo kód 06811041
Nakladatelství VDM Verlag Dr. Müller
Váha 171
Rozměry 151 x 6 x 12
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet